mein gestriger WRF-Lauf zeigt ebenfalls eine kräftigere Zelle beim Lac de Joux. Auch sonst sieht man konvektive Signale über dem Jura, den Vogesen, dem Schwarzwald und sogar über dem Berner Oberland. Aufgrund der GFS-Initialisierung wird die Konvektion aber heute wohl wieder überschätzt. Am wahrscheinlichsten halte ich Gewitter über dem Jura.
Der heutige WRF-Lauf zeigt mehr Konvektion (Gewitter) über dem Berner Oberland und stärkere Konvektion über den Vogesen. Jura-Gewitter werden nun ebenfalls nahe beim Neuenburger See modelliert.
Gruss, Michael
Zuletzt geändert von Michael (Dietikon) am So 15. Apr 2018, 12:43, insgesamt 1-mal geändert.
Ich war heute Mittag auf dem Dägelsberg und danach auf dem Schnebelhorn im Zürcher Oberland.
Bis jetzt sieht es rundherum noch gar nicht nach Schauer/Gewitter aus. Vom Schnebelhorn konnte ich nirgends auch nur die kleinste Konvektion sehen...aber war auch erst 13:30 als ich oben war
Wir stehen auf dem Roche dOr und warten. Die Zelle organisiert sich gerade. Links der noch wenig Schneebedeckte Chasseral und die Windräder von Mt. Soleil, gerade aus die Zelle.
EDIT: Hat soeben ausgelöst. Yes!!
27km südlich unserem Standort
Gruss
Dominic
Zuletzt geändert von deleted_account am So 15. Apr 2018, 16:32, insgesamt 2-mal geändert.
die Zelle im Südschwarzwald übrigens mit verdächtiger funnelartiger Wolkenabsenkung im südlichen Teil der Zelle.
Deutlich sichtbar von 17.38 bis 17.43Uhr auch auf meiner Webcam:
Auch auf dem 17.45 Uhr webcam Foto vom Feldbergturm kann man in Blickrichtung Süd -Südwest hinter dem Herzogenhorn das Endstadium des möglichen Funnels bzw. der Absenkung erkennen: https://www.bergfex.de/liftverbund-feld ... ms/c11456/
Gruß,
Flowi
Zuletzt geändert von flowi am So 15. Apr 2018, 18:41, insgesamt 1-mal geändert.
In den nächsten 1-3 Stunden könnte es über dem zentralen/östlichen Mittelland auslösen. Grund: Konvergentes Bodenwindfeld und leichte Hebung durch left-exit Bereich des Jets. Danach folgt ein fast fliessender Übergang auf die Trogvorderseite, welche bis am Montag weitere - über der Orografie auch ergiebige - Schauer produzieren wird.