Severestorms hat geschrieben:Zwischen Aarau und Baden hat sich eine heftige quasistationäre Hagelzelle entwickelt! Radarsignatur mit V-Shape und Hook. Zufall?
Gesendet von meinem SM-G930F mit Tapatalk
Die Zelle scheint sich noch immer zu entwickeln/verstärken. Derzeit ist ein sehr breiter, hervorragend ausgeprägter Aufwindbereich sichtbar. Rotation erkenne ich keine, aber SRH zeigt erhöhte Werte bei WRF-ARW um 15z.
EDIT: Jetzt sind Richtung Baden dichte Hagelvirgen sichtbar. Habe ich selten so ausgeprägt gesehen. Interessanterweise ist hier in Dietikon trotz der hohen Blitzaktivität in der Zelle nur ab und zu leiser Donner hörbar.
Zuletzt geändert von Michael (Dietikon) am Mi 30. Mai 2018, 18:33, insgesamt 3-mal geändert.
Sorry für den Link, hab' grad nicht viel Zeit, bin noch am Fotografieren. Krasse Hagelzelle nördlich von Wettingen!
Edit: Oha, jetzt verbinden sich die Zellen zwischen Dietikon und Dielsdorf. Nun etwas Hagel in Dietikon!
Zuletzt geändert von Severestorms am Mi 30. Mai 2018, 19:16, insgesamt 2-mal geändert.
Founder, Owner and Operator of SSWD - Engaged in Science & Research since 1997.
Follow @SturmarchivCH on Twitter to get accurate information about severe, extreme or unusual weather events in Switzerland - fast and reliable.