Tja, gute Frage.
(Spontanes) Empfinden ohne Statistik, Erbsenzählerei, Aufaddieren der vielen flop-Lagen usw.: gut!
In der Nachbarschaft (Schwarzwald,Raum Bonndorf, sowie Klettgau) gab es ja mehrfach schöne Gewitteraction mit durchaus fotogenen, und vor allem langsam ziehenden Zellen. Nun ja, zu dieser Einschätzung trägt sicher auch bei, dass ich dieses Jahr ein paar mal mit genügend freier Zeit und einem Quantum Glück "dran" sein konnte. Alles also sehr, sehr subjektiv ...
Aber: es muss wohl schon mit den diesjährig allgemein konstante Lagen und den hiesigen orographischen Besonderheiten zu tun haben, dass wenige Kilometer davon entfernt, an meinem Wohnort, dieses Jahr kaum "Treffer" zu verzeichnen waren. Frontdurchgänge von Westen, aber auch die Jura-Hochrhein Schiene brachte heuer so gut wie nix (wie gerade eben wieder ... ). Unser örtliches Niederschlagsdefizit lässt grüßen (das bisschen frische Grün draußen welkt nach zwei Hitzetagen schon wieder...).
Grüße,
Flowi