Der Föhn ist bereits seit einiger Zeit recht weit draussen, ausserhalb der klassischen Föhngebieten mess- und spürbar. So z. B. aktuell im Obwaldner Tal, Entlebuch, ab östlich der Stadt Luzern (Station Buchrain LU wieder > 20 °C und 36 % Luftfeuchtigkeit) bis an den nördlichen Zugersee, Albiskette inkl. Hirzel. Dann unten am Zürichsee lustigerweise noch kein Föhn bisher, obwohl die Station Lachen/Galgenen SZ ab und zu in die Föhnluft eintaucht. Der Glarner Föhnast geht dieses Mal nicht den Zürichsee hinauf. Höhenströmung zu stark Süd-Nord statt Südost-Nordwest?
Im ZH Oberland bereits ab Wald ZH (600 m) deutlich Föhn spürbar, weiter oben im Tösstal unten kein Föhn (liegende Kaltluft), ab 700 m erneut in der Föhnluft und zuhause auf 800 m seit Stunden um 35 % Luftfeuchtigkeit.

Vom Rheintal bis ins Appenzellerland furztrocken.


Quelle: MeteoSchweiz / Aufbereitung Bernhard Oker
Gruss