122 kmh in Bilten, auch nicht schlechtCedric hat geschrieben:Im Sturmarchiv wird von Sturmtief Vaia gesprochen, aber bezüglich Windgeschwindigkeiten war es ja ein ausgewachsener Orkan... >150km/h 10min Mittel auf dem Gütsch beispielsweise

Werbung
122 kmh in Bilten, auch nicht schlechtCedric hat geschrieben:Im Sturmarchiv wird von Sturmtief Vaia gesprochen, aber bezüglich Windgeschwindigkeiten war es ja ein ausgewachsener Orkan... >150km/h 10min Mittel auf dem Gütsch beispielsweise
Ein Orkan ist ja erst einmal ein starker Wind, welcher verschiedenste Ursachen haben kann. Wenn schon, müsste man von einem Orkantief sprechen. Der Begriff wird auch öfters gebraucht, aber er scheint nicht so etabliert zu sein wie "Sturmtief". In der Tat meint man wohl ein Orkantief, wenn man z.B. vom "Orkan Lothar" spricht. Sprachlich ist das nicht sehr sauber gelöst. Wie auch immer, Vaia war ein bösartiger Geselle, welcher in Norditalien vermutlich noch für weit schlimmere Sturmschäden verantwortlich war als in der Schweiz.Orkan oder Sturmtief
Gibt es da eine Erklärung bzw. was ist damit genau gemeint? Umso mehr bebaut, desto stärker sind die Böen?Je unruhiger der Boden, umso ruppiger die Böen.
Ich habe den Eintrag erst jetzt gelesen und bin beruhigt, dass da eben nichts von Böen steht, sondern ausdrücklich der 10-Min.-Mittelwind erwähnt wird. Ich hätte sonst echt am Sachverstand des Verfassers gezweifelt, zumal es sich dabei ja um eine offizielle Stelle handelt.Tobi (Rheintal, VBG) hat geschrieben:soweit ich das hier herauslese, gilt ein Tief als Orkantief, sobald durch dieses eine Orkanböe ausgelöst wird.
...
https://www.dwd.de/DE/service/lexikon/F ... lv3=102648
Off TopicGrüße,
Na ja, zwischendurch gab es glücklicherweise auch kurze, ruhigere Phasen.
Wir waren ja nicht in erster Linie wegen dem Wetter dort ...![]()
Werbung