Sali zäme
Ich greife den gestrigen MeteoSchweiz-Blog auf "Wie der Schnee widersteht":
https://www.meteoschweiz.admin.ch/home. ... steht.html
Auch von weit oben gesehen hat die Schneebedeckung vom 13. bis am 17.02.19 nur an den Randgebieten etwas an Ausdehnung eingebüsst, aber grundsätzlich kann fast nicht von Verlust gesprochen werden.
13.02.19:
17.02.19:
Thema Lichtverschmutzung...
Quelle:
https://wvs.earthdata.nasa.gov
Ein weiterer Grund, neben der sehr trockenen Luftmasse und Windstille in den letzten Tagen ist sicher auch die Mächtigkeit und Härte/Masse der liegenden Schneedecke oberhalb von ca. 600 m. Im erhöhten ZH Oberland liegt beispielsweise noch verbreitet eine pickelharte, schwere Schneedecke von 10-30 cm Mächtigkeit, an komplett schattigen und windstillen Plätzen (Ost-Nordostabhänge von Hügeln bspw.) hat es noch > 1/2 m Betonschnee, auch < 1'000 m.
Die Fernsicht war v. a. gestern Vormittag sensationell gut.
Schauenberg (Gde. Elgg ZH), 890 m:
Uetliberg, 870 m:
Achtung, externer, privater Webserver, da das Bild > 1 MB gross ist!
Gruss