Werbung
Gewitter am 21.7.2004
-
- Beiträge: 27
- Registriert: Di 13. Jan 2004, 23:02
- Wohnort: 8172 Niederglatt
-
- Beiträge: 760
- Registriert: Di 3. Sep 2002, 17:00
- Geschlecht: männlich
- Wohnort: 6373 Ennetbürgen
- Hat sich bedankt: 1 Mal
- Danksagung erhalten: 10 Mal
- Kontaktdaten:
Gewitter am 21.7.2004
@ Markus.
Es war eine super Stimmung. Habe zuerst nicht gedacht dass es so extrem ist. Der "Wow" Effekt kam dann aber bald.
Ich werde jetzt in die Federn gehen, um den Schlaf von letzter Nacht aufzuholen.
Machs gut, bis bald.
Gruss Roger
Es war eine super Stimmung. Habe zuerst nicht gedacht dass es so extrem ist. Der "Wow" Effekt kam dann aber bald.
Ich werde jetzt in die Federn gehen, um den Schlaf von letzter Nacht aufzuholen.
Machs gut, bis bald.
Gruss Roger
Roger, Ennetbürgen NW
-
- Administrator
- Beiträge: 6648
- Registriert: Mo 20. Aug 2001, 17:21
- Geschlecht: männlich
- Wohnort: Zürich
- Hat sich bedankt: 3765 Mal
- Danksagung erhalten: 1659 Mal
- Kontaktdaten:
Gewitter am 21.7.2004
@Snoopy: Genau, dort war ich.. auf dem Feldweg zum Pfadiheim..
Gruss Chrigi
Meldungen zu den Gewittern letzte Nacht:
http://tagi.ch/dyn/news/newsticker/398031.html
http://news.search.ch/index.html?cat=1& ... 5117609cec
..und in Bassersdorf sollen um ca. 01.30 Uhr alle drei Dorfsirenen losgegangen sein.. Ursache: Kurzschluss, aber offenbar kein Blitzeinschlag.. Denke trotzdem, dass das mit dem Gewitter in Zusammenhang steht..
- Editiert von Christian Matthys am 23.07.2004, 01:01 -
Gruss Chrigi
Meldungen zu den Gewittern letzte Nacht:
http://tagi.ch/dyn/news/newsticker/398031.html
http://news.search.ch/index.html?cat=1& ... 5117609cec
..und in Bassersdorf sollen um ca. 01.30 Uhr alle drei Dorfsirenen losgegangen sein.. Ursache: Kurzschluss, aber offenbar kein Blitzeinschlag.. Denke trotzdem, dass das mit dem Gewitter in Zusammenhang steht..
- Editiert von Christian Matthys am 23.07.2004, 01:01 -
Founder, Owner and Operator of SSWD - Engaged in Science & Research since 1997.
Follow @SturmarchivCH on Twitter to get accurate information about severe, extreme or unusual weather events in Switzerland - fast and reliable.
Follow @SturmarchivCH on Twitter to get accurate information about severe, extreme or unusual weather events in Switzerland - fast and reliable.
-
- Beiträge: 27
- Registriert: Di 13. Jan 2004, 23:02
- Wohnort: 8172 Niederglatt
Gewitter am 21.7.2004
@Chrigi:alles klar,dort oben machte ich meine ersten versuche mit einem Modellflugzeug.
gruss
Pierre:=(:-O
gruss
Pierre:=(:-O
-
- Beiträge: 3317
- Registriert: Fr 23. Jul 2004, 18:53
- Wohnort: 8952 Schlieren
- Hat sich bedankt: 498 Mal
- Danksagung erhalten: 398 Mal
Gewitter am 21.7.2004
hallo alle zusammen bin heute dem forum beigetreten.
weiss jemand wass sich heute nacht ungefär abspielen könte?
habe etwas von tornados gehört:O:
bin ein wenig nervös nach den heftigen gewittern der letzten tage.
[hr]
weiss jemand wass sich heute nacht ungefär abspielen könte?
habe etwas von tornados gehört:O:
bin ein wenig nervös nach den heftigen gewittern der letzten tage.
[hr]
Christian Schlieren bei Zürich 393 M.ü.M
-
- Beiträge: 1075
- Registriert: Mo 25. Feb 2002, 00:49
- Geschlecht: männlich
- Wohnort: 8953 Dietikon
- Hat sich bedankt: 712 Mal
- Danksagung erhalten: 475 Mal
- Kontaktdaten:
- Michi (Neuenkirch)
- Beiträge: 1061
- Registriert: Mi 29. Aug 2001, 22:52
- Geschlecht: männlich
- Wohnort: 6206 Neuenkirch
- Hat sich bedankt: 2 Mal
- Danksagung erhalten: 1 Mal
Gewitter am 21.7.2004
:-O könnte ja glatt ein 1.Aprilscherz sein
Gruss
Gruss
Michi - Neuenkirch LU, genau 341° und 14 km nördlich vom Pilatus
- Cyrill
- Beiträge: 2733
- Registriert: Do 27. Mär 2008, 07:01
- Geschlecht: männlich
- Wohnort: 6215 Beromünster
- Hat sich bedankt: 2073 Mal
- Danksagung erhalten: 1680 Mal
- Kontaktdaten:
Gewitter am 21.7.2004
Hallo zusammen
Man soll ja nicht alte Dinge aufwärmen, sagt man - doch wie schön können Erinnerungen sein. In den zehn Jahren, in denen ich Chase ist für mich der 21.07.04 ein magisches Datum, eines der drei schönsten Gewitter, die ich bis heute vor die Linse bekam. Erst seit kurzer Zeit bin ich Forumsmitglied. Und heute hatte mich die Neugier gepackt den Thread zu diesem Ereignis zu lesen, wie seit 2004 offenbar 19'691 (!) User auch.
Offenbar haben die meisten von Euch die Nacht ähnlich wie ich erlebt:
"....extreme Blitzfrequenz...(Bernhard Oker)",
"... Blitze derart stark und nah waren, dass man fast blind wurde....(Christian Matthys)",
"....Ich wollte im Schlafzimmer das Licht ausmachen - ging nicht, es kam von draussen (Mäsi).",
"....krasse Blitzaktivität...(Marco)",
"...zeitweise bis zu drei Blitzen pro Sekunde..../...Gewitternacht, wie man sie nicht alle Tage erlebt...../....grandioses Blitzspektakel...(Thies)"
"...Gestern war dann aber die Hölle los...(Roger, Stansstad)",
"...Die Strobo Show war mit der Zeit für die Augen ein richtiger Stress (Andreas-Winterthur)."
Ich fuhr am Nachmittag schon los, um einen Bekannten abzuholen, der auf eine Tour 'mal mitkommen wollte. Doch die Mittelland-Zelle (wie im Thread beschrieben) löste sich plötzlich wieder auf und am Abend sassen wir im Garten am Grillieren bis nach 22 00 Uhr. Dann fuhren wir gg. 23 00 Uhr los, zu meinem beliebten Spotterplace auf dem Hohentengen (Sichtweiten bis zu 75 km), als kurze Zeit später die erste Welle mit voller Wucht eintraf. Wir fuhren an der deutsch-schweizerischen Grenze entlang (2. Welle) und später bis nach Stuttgart, wo wir eine 3. Welle beobachten konnten.
Es war einfach fantastisch. Im unten geposteten Film (den einige vom diesjährigen Forumtreffen her kennen) habe ich die Szenen etwas umgestellt; sie sind nicht chronologisch.
Bei Timecode 00:03 und 00:18 befinden wir uns vor Stuttgart auf einem Rastplatz, als unmittelbar vor uns einige Blitze in den Boden einschlugen (3.Welle). Bei Timecode 00:26 - 00:38 stehen wir auf dem Hohentengen und beobachten die Einschläge (1. Welle) und von Timecode 00:54 - 03:03 stehen wir vor Schaffhausen an der Deutsch-Schweizer Grenze (2. Welle).
http://www.myvideo.ch/watch/3764162
Zur Ergänzung der wunderschönen Blitzaufnahmen in diesem Thread also hier noch das Video. Bleibt die Hoffnung, dass nach nunmehr vier Jahren sich eine solche Situation wiederholt *megafreu*!
Gruss Cyrill
Man soll ja nicht alte Dinge aufwärmen, sagt man - doch wie schön können Erinnerungen sein. In den zehn Jahren, in denen ich Chase ist für mich der 21.07.04 ein magisches Datum, eines der drei schönsten Gewitter, die ich bis heute vor die Linse bekam. Erst seit kurzer Zeit bin ich Forumsmitglied. Und heute hatte mich die Neugier gepackt den Thread zu diesem Ereignis zu lesen, wie seit 2004 offenbar 19'691 (!) User auch.
Offenbar haben die meisten von Euch die Nacht ähnlich wie ich erlebt:
"....extreme Blitzfrequenz...(Bernhard Oker)",
"... Blitze derart stark und nah waren, dass man fast blind wurde....(Christian Matthys)",
"....Ich wollte im Schlafzimmer das Licht ausmachen - ging nicht, es kam von draussen (Mäsi).",
"....krasse Blitzaktivität...(Marco)",
"...zeitweise bis zu drei Blitzen pro Sekunde..../...Gewitternacht, wie man sie nicht alle Tage erlebt...../....grandioses Blitzspektakel...(Thies)"
"...Gestern war dann aber die Hölle los...(Roger, Stansstad)",
"...Die Strobo Show war mit der Zeit für die Augen ein richtiger Stress (Andreas-Winterthur)."
Ich fuhr am Nachmittag schon los, um einen Bekannten abzuholen, der auf eine Tour 'mal mitkommen wollte. Doch die Mittelland-Zelle (wie im Thread beschrieben) löste sich plötzlich wieder auf und am Abend sassen wir im Garten am Grillieren bis nach 22 00 Uhr. Dann fuhren wir gg. 23 00 Uhr los, zu meinem beliebten Spotterplace auf dem Hohentengen (Sichtweiten bis zu 75 km), als kurze Zeit später die erste Welle mit voller Wucht eintraf. Wir fuhren an der deutsch-schweizerischen Grenze entlang (2. Welle) und später bis nach Stuttgart, wo wir eine 3. Welle beobachten konnten.
Es war einfach fantastisch. Im unten geposteten Film (den einige vom diesjährigen Forumtreffen her kennen) habe ich die Szenen etwas umgestellt; sie sind nicht chronologisch.
Bei Timecode 00:03 und 00:18 befinden wir uns vor Stuttgart auf einem Rastplatz, als unmittelbar vor uns einige Blitze in den Boden einschlugen (3.Welle). Bei Timecode 00:26 - 00:38 stehen wir auf dem Hohentengen und beobachten die Einschläge (1. Welle) und von Timecode 00:54 - 03:03 stehen wir vor Schaffhausen an der Deutsch-Schweizer Grenze (2. Welle).
http://www.myvideo.ch/watch/3764162
Zur Ergänzung der wunderschönen Blitzaufnahmen in diesem Thread also hier noch das Video. Bleibt die Hoffnung, dass nach nunmehr vier Jahren sich eine solche Situation wiederholt *megafreu*!
Gruss Cyrill