edit: Die südliche Zelle sieht mir möglicherweise nach einer Superzelle aus, laut Kachelmann bis teils sogar über 4cm Hagel (https://kachelmannwetter.com/at/hagel/s ... 1435z.html), die Hagelspur zieht sich schon sehr lange.
Quelle: blitzortung.org
edit 2: Das schimmert ja wirklich sehr grünlich da!
Zuletzt geändert von Tobi (Rheintal, VBG) am Sa 15. Jun 2019, 16:48, insgesamt 2-mal geändert.
Founder, Owner and Operator of SSWD - Engaged in Science & Research since 1997.
Follow @SturmarchivCH on Twitter to get accurate information about severe, extreme or unusual weather events in Switzerland - fast and reliable.
Edit @ Willi: Kannst du bitte mal nen Querschnitt posten? Merci
Mittlerweile gibt es mehrere Schlote. Der über Genf scheint momentan am höchsten, zerfleddert aber irgendwie in die Breite. Auch der beim Napf macht sich langsam. Hm, da fragt sich wie das weitergeht. Die Szenarien sind offen, wenn sich Napf/Thunersee prächtig entwickeln, fehlt dem Genfer Bow irgendwann der Saft...
Cosmo hatte aber am Vormittag genau dieses Szenario drin, dass sich vor der Genfer Linie aus dem Berner Oberland und Emmental heraus ein neuer Cluster bildet.
Bin leider grad unfähig, hier mein Video vom Hagel in Thun von kurz nach 16 Uhr zu posten.
Es hat jedenfalls minutenlang ordentlich gehagelt, jetzt liegt einiges an Blättersalat am Boden.
Goldi