Es sind eigentlich 3 Zellen am Jurasüdfuss: die erste war ganz kurz, die 2. stark aber schnell wieder zerfallen, die 3. auch stark und zZ noch unterwegs, aber, so wie's aussieht, auch im Zerfallen. Der Neuanbau war immer westlich der alten Zellen, typisch Multizellengewitter.
Achtung, Vertikalprofil im Osten anschauen! Das im Norden ist von anderen Zellen überlagert!
Quelle: 3D-Radar
Zuletzt geändert von Willi am Mo 1. Jul 2019, 18:21, insgesamt 1-mal geändert.
Windsprung auf W/NW und sehr viel Wind um nichts in 8004.
100 Punkte für den, der mir jetzt rechtzeitig die Konsequenzen aufzeigen kann davon.
Wo zündet es also demnächst?
Grüsse - Microwave
Successful corepunches during (GA) "chasing": 11, 6, 0 5, 0
Aha sehr spannend. Das sieht für mich wieder einmal nach einem klassischen Rohrkrepieren aus. Modelle riesen Gedöns und Estofex Level 2 Armageddon und dann wenns soweit ist hört man es kurz leise furzen und das wars.
Ach wie ich es liebe, vielleicht wirds ja in der Nacht noch was. Hier bei mir schon alle am ausrasten und Autos unters Dach stellen, weil die App vermutlich sagt es wird Fussbälle hageln.
@brösmeli
Sorry wenn ich dich nun auch noch geärgert habe.
Gruss Furion
Zuletzt geändert von Furion am Mo 1. Jul 2019, 18:38, insgesamt 1-mal geändert.
Hier eine Aufnahme vom "Horben"/ Lindenberg- mit Blickrichtung Jura- Richtung der Weissensteinzelle
Der Schirm reicht mittlerweilen bis fast zu meinem Zuhause in Benzenschwil/ Freiamt.Ist für mich schwierig einzuschätzen was genau passieren wird- die Situation lohnt sich auf alle Fälle, mal im "Auge" zu behalten. Momentan wechselt der Wind fast in alle Richtungen gemäss meiner Wetterstation.
Gefühlt kühler Wind jetzt an der Hardbrücke.
Seit 1 h bald jetzt.
Habe so langsam das Gefühl, die Sommer im Mittelland werden Flop-mässig immer schlimmer.
Keine vernünftigen 2h-Superzellen, immer chaotischer, immer mehr zu unsäglichen Zeiten, kein grösserer Hagel, immer mehr sinnloser s****** Wind am Boden, immer mehr trockene, sinnlose und nutzlose Hitzewellen, ...
Ich dachte schon, 2018 kann nicht getoppt werden.
Aber dann wieder schmachten bei 30 Grad im Büro und Zimmer.
Ich such mir glaube gleich ein anderes Hobby.
Bin ich der einzige, der denkt, Petrus gehört so langsam abgesetzt??
Ärgerliche Grüsse - Microwave
EDIT und es bläst SINNLOS seit 1 h hier an der Hardbrücke! Ehrlich Was soll der Kram?
Successful corepunches during (GA) "chasing": 11, 6, 0 5, 0
@ Noob: Ich wills jetzt einfach mal von nem rein logischen Standpunkt angehen. Es kann sein dass die Bodenseeregion leer ausgehen wird, aber das ist sehr, sehr unwahrscheinlich. Grad hier sind wir in der Zange zwischen den Alpen und einer schleifenden kaltfront die von Norden her immer näher kommt. Hier ist feuchtwarme Luft, es hat den ganzen tag lang eingestrahlt, es ist mehr als genug Energie da und wie Willi in einem früheren Post geschrieben hat, kommt am Abend immer mehr Hebung dazu. Das schreit einfach danach gezündet zu werden. Und wenn wir hier am Bodensee die letzten sein werden bei denen die labile Luft ausgeräumt wird, dann aber am heftigsten.
Cosmo will offenbar immer noch den französischen Gewitterkomplex tief in der Nacht durch die Schweiz rauschen lassen. Auch gut, dann sieht man die Blitze besser.
Goldi