Willi hat geschrieben: ↑Mi 29. Jan 2020, 14:32
Wurden die Messungen zuverlässiger, oder lag es am bisherigen Witterungsverlauf in diesem Winter?
Nein, ich habe diesen Dienst vor über einem Jahr eingestellt, nachdem die Verlaufsgrafiken von helios vom Netz genommen wurden. Es wurde einfach noch zeitintensiver als es ohnehin war, und irgendwo ist bei mir die Schmerzgrenze für Gratisarbeit auch mal erreicht. Zudem hatte ich nach anfänglichen Erfolgen schon bald nicht mehr den Eindruck, dass es etwas bewirkt hätte. Und meine Erfahrung ist eine andere als die von Bernhard: Moléson gestern fast den ganzen Tag offensichtlich falsche Werte, seit heute früh plötzlich ein gerader Strich - auch nicht wirklich plausibel, oder?
Und vor ein paar Tagen Les Diablerets mit über 40 Grad, da hat man auch sehr lange gebraucht, bis es "bemerkt" wurde. Fällt ja auch kaum auf...