Werbung

etwas grundsätzliches

Alles zu (Un)wetter relevant für die Schweiz
Michael (Uster)
Beiträge: 32
Registriert: Di 28. Jan 2003, 18:28
Wohnort: 8610 Uster

etwas grundsätzliches

Beitrag von Michael (Uster) »

hm ich möchte doch mal etwas grundsätzliches sagen....

in den letzten tagen strömten, dank den mehr oder weniger heftigen gewittern, sehr viele neue user ins forum.. das ist nicht schlecht.. finde ich... doch schlecht finde ichs, wenn diese nutzer selbst trivialste elemente der meteorologie nicht beherrschen.. wenn fragen kommen wie: "was ist luftfeuchtigkeit?" etc..

in den letzten tagen nahmen dadurch die meldungen wie: "bei mir regnets" oder "kommt das gewitter noch vor mitternacht nach winti?" leider die überhand..

ich bin selber ein mehrheitlich passiver teilnehmer dieses forums.. obwohl ich die geographiematur mit schwerpunkt meteorologie gemacht habe, masse ich es mir nur selten an, einen beitrag zu schreiben oder eine prognose zu wagen, schlicht und eifach, weil ich mich dazu noch nicht bereit fühle..

ich fände es schön, wenn sich all die gino's, mäsis und wie sie alle heissen vielleicht an mir ein beispiel nehmen würden und in zukunft ein bisschen weniger, dafür konstruktiver schreiben würden..

und vor allem, eignet euch doch bitte zuerst gaanz wenige kenntnisse an, bevor ihr hier schreibt..

gruss
michael haug
Michael Haug

Christian Schlieren
Beiträge: 3317
Registriert: Fr 23. Jul 2004, 18:53
Wohnort: 8952 Schlieren
Hat sich bedankt: 498 Mal
Danksagung erhalten: 398 Mal

etwas grundsätzliches

Beitrag von Christian Schlieren »

@ michael uster
ich bin auch neu dabei aber ich denke man lernt am meisten wen man fragt
ich habe auch schon sehr interessante informationen erhalten
ich schreibe ja auch keine prognosen sondern möchte am anfang nur ein wenig lernen
dass ich später einmal auch mit reden kan ;-)
[hr]
christian schlieren
Christian Schlieren bei Zürich 393 M.ü.M


Michael (Uster)
Beiträge: 32
Registriert: Di 28. Jan 2003, 18:28
Wohnort: 8610 Uster

etwas grundsätzliches

Beitrag von Michael (Uster) »

hallo christian

klar lernt man am meisten wenn man fragt.

nur frag ich mich halt, ist es die aufgabe dieses forums, wissen zu vermitteln, oder ist es die aufgabe dieses forums, meteorologisch schon fortgeschrittenen eine diskussionsplattform zu bieten.. für mich gilt zweiteres..

wissen aneignen kann man sich auf viele weise.. zuerst muss man sich sicherlich jahrelang damit auseinandersetzen.. und wirklich an der ganzen matierie interssiert sein.

ich denke es ist wie im sport.. wenn das wetter ereignisreich (erfolgreich im sport) ist, kommen sofort die modefans... die aber dann sehr schnell wieder verschwinden..
Michael Haug

Michael (Uster)
Beiträge: 32
Registriert: Di 28. Jan 2003, 18:28
Wohnort: 8610 Uster

etwas grundsätzliches

Beitrag von Michael (Uster) »

ich denke es wäre von vorteil ein lernforum einzurichten, in welchem anfänger und interessierte ihre fragen platzieren können.. so ein forum könnte sehr gut zb von einem bernhard oker betreut werden.. oder sonst von jemandem mit einem sehr grossen wissen
Michael Haug

Christian Schlieren
Beiträge: 3317
Registriert: Fr 23. Jul 2004, 18:53
Wohnort: 8952 Schlieren
Hat sich bedankt: 498 Mal
Danksagung erhalten: 398 Mal

etwas grundsätzliches

Beitrag von Christian Schlieren »

@ ich bin eher neu dabei weil ich noch jung bin und möchte nicht einfach wieder verschwinden und abgesehen davon
interessiere ich mich schon lange fürs wetter aber erst seit letztem dahr benuze ich das internet.
[hr]
christian hunkeler
Christian Schlieren bei Zürich 393 M.ü.M

Christian Schlieren
Beiträge: 3317
Registriert: Fr 23. Jul 2004, 18:53
Wohnort: 8952 Schlieren
Hat sich bedankt: 498 Mal
Danksagung erhalten: 398 Mal

etwas grundsätzliches

Beitrag von Christian Schlieren »

@michael haug
dass würde oich sehr gut finden
[hr]
christian
Christian Schlieren bei Zürich 393 M.ü.M

Gino

etwas grundsätzliches

Beitrag von Gino »

Original von Michael (Uster)
hm ich möchte doch mal etwas grundsätzliches sagen....

in den letzten tagen strömten, dank den mehr oder weniger heftigen gewittern, sehr viele neue user ins forum.. das ist nicht schlecht.. finde ich... doch schlecht finde ichs, wenn diese nutzer selbst trivialste elemente der meteorologie nicht beherrschen.. wenn fragen kommen wie: "was ist luftfeuchtigkeit?" etc..

in den letzten tagen nahmen dadurch die meldungen wie: "bei mir regnets" oder "kommt das gewitter noch vor mitternacht nach winti?" leider die überhand..

ich bin selber ein mehrheitlich passiver teilnehmer dieses forums.. obwohl ich die geographiematur mit schwerpunkt meteorologie gemacht habe, masse ich es mir nur selten an, einen beitrag zu schreiben oder eine prognose zu wagen, schlicht und eifach, weil ich mich dazu noch nicht bereit fühle..

ich fände es schön, wenn sich all die gino's, mäsis und wie sie alle heissen vielleicht an mir ein beispiel nehmen würden und in zukunft ein bisschen weniger, dafür konstruktiver schreiben würden..

und vor allem, eignet euch doch bitte zuerst gaanz wenige kenntnisse an, bevor ihr hier schreibt..

gruss
michael haug
====
Danke für das Kompliment!...lese gerade meinen Namen...na und?...lass doch Jeder seine eigene Meinung Schreiben...sofern nichts Volgares!...und ausserdem bist du ja auch wie ich sehe...einen Neu User...
bis jetzt bekam ich immer gute ausführliche Antworten!.Niemand hat sich bis jetzt beschwerd ausser du!.
Freundliche Grüsse
Gino


Benutzeravatar
Adrian (Dübendorf)
Moderator
Beiträge: 1197
Registriert: Do 30. Aug 2001, 18:20
Wohnort: 8600 Dübendorf
Hat sich bedankt: 2 Mal
Danksagung erhalten: 9 Mal
Kontaktdaten:

etwas grundsätzliches

Beitrag von Adrian (Dübendorf) »

@Christian: Du hast schon recht. Problematisch wird es ab und zu wenn die gleiche Frage mehrere Tage hintereinander in verschiedenen Threads erfolgt.
Dieses Forum hat eine Suchfunktion. Wenn du etwas nicht verstehst, dann suche mal nach diesem Begriff. Auf der obersten Seite dieses Forums hat es auch noch eine Seite mit Links die hier in diesem Forum immer wieder genannt werden.
Es hilft viel, wenn man einfach mal mitliest und sich die Links zu gemüte führt. Mit der Zeit erhält man ein Bild wo es interessante Infos geben könnte.
Von Zeit zu Zeit werden diese auch hier immer wieder gepostet, vor allem wenn es interessante Wetterlagen sind.
- Kleiner Einschub: Ich möchte da Alfred für seine Bemühungen danken. Die Satbilder und Karten sind immer wieder hilfreich -
Ich selber wage auch nicht zu behaupten, dass ich der absolute Wetterprofi bin. Ich kann mir weder die Namen der Wolken merken, noch könnte ich jetzt eine Prognose für die nächsten Tage warten. Wobei da die Modelle recht hilfreich sind. Und dann gibt es noch ein paar Forumsmitglieder die da ihre eigene Meinung kundtun. Und aufgrunddessen kann man sich sehr gut ein eigenes Bild der Wettersituation machen.
Wobei ich für meinen Teil mehr an der aktuellen Ortsituation interessiert bin. Und das ist wenn es gewittert und stürmt. Und da sind dann die Radarbilder sehr hilfreich, da diese die aktuelle Situation wiedergeben und dann die aktuelle Wetterentwicklung sichtbar wird.

Vermutlich wird es langsam Zeit eine FAQ für die Neulinge zu schreiben, sofern nicht schon irgendwo vorhanden.

Auch noch als Tipp. Viele Forumsmitglieder haben unterhalb ihren Beiträgen eine Signatur. Unter dieser findet man häufig auch wieder Links zu anderen interessanten Seiten. Meine Links brauche ich häufig selber, da ich über diese Links zu meinen wichtigsten Infos gelangen kann.
Gruss Adrian Senn
http://www.senn.ch/meteo/

Michael (Uster)
Beiträge: 32
Registriert: Di 28. Jan 2003, 18:28
Wohnort: 8610 Uster

etwas grundsätzliches

Beitrag von Michael (Uster) »

christian

das du noch jung bist und lernen willst in ehren.. doch ist nicht relevant im kontext zum sinn dieses forums... dieses forum sollte eine plattform sein, wo sich experten und andere meteorologisch schon fortgeschrittenen über bestimmte wetterlagen etc unterhalten bzw. darüber fachsimpeln können...

es ist sicherlich nicht aufgabe dieses forums, jemanden zu erklären, was ein trog ist... nur ein beispiel von gestern...

wie gesagt... ich werde ein einrichten eines lernforums anregen.. wo newbies ihre fragen platzieren können..und so sicherlich vom grossen wissen der alteingesessenen profitieren können...
Michael Haug

Benutzeravatar
An.Di.
Beiträge: 620
Registriert: Sa 7. Feb 2004, 23:34
Wohnort: 79725 Laufenburg Deutschland
Danksagung erhalten: 12 Mal
Kontaktdaten:

etwas grundsätzliches

Beitrag von An.Di. »

Hoi Michael, das ist ein guter Vorschlag! Da würde ich dann auch mal reinschauen ;-)

Ich selbst bin zwar nicht mehr der Neueste, doch hätte ich auch noch einige Fragen, die ich aber auch nicht hier hereinstelle. Wenn ich mich für irgendetwas näher interessiere, dann lese ich es nach. ich frage vielleicht dann noch, wenn ich was nicht checke!
Wobei Euch zu fragen ja der Weg des geringeren Widerstandes ist und der typischen menschlichen Faulheit entspricht irgendetwas selbst zu erarbeiten. Jeder hat doch mal als Anfänger angefangen, der bestimmt auch "unqualifizierte" Fragen an Fachpersonen gestellt hat und sie auch benatwortet bekam. Dennoch finde ich auch, dass diese Seite (wenn ich mich auch hinundwieder dazu hingerissen fühle) 1. sachlich und 2. informativ sein soll. Vielleicht versteht unter dem Begriff "Sturmforum" auch jeder etwas anderes. Vielleicht fehlen auch Richtlinien? Gibt es eine Definition dieses Forums?
Grüsse aus Laufenburg
An.Di.

Antworten