Werbung

etwas grundsätzliches

Alles zu (Un)wetter relevant für die Schweiz
Markus Pfister
Beiträge: 2488
Registriert: So 19. Aug 2001, 20:08
Geschlecht: männlich
Wohnort: 6597 Agarone
Hat sich bedankt: 1020 Mal
Danksagung erhalten: 3003 Mal
Kontaktdaten:

etwas grundsätzliches

Beitrag von Markus Pfister »

Musst Dich nicht angegriffen fühlen. Es geht nicht um den Begriff, sondern
ums Trennen der Beiträge nach "Qualität". Da setzt man sich nur unnötig
unter Druck. Ich hätte wirklich keine Lust, im Forum ständig darauf achten
zu müssen, in der richtigen Qualitäts-Schublade zu sein. Soll ja irgendwie
auch noch Spass machen, sonst kann ich ja gleich NZZ-Hintergrundbeiträge
schreiben gehen.

Was mich mehr stört als ein sogenanntes Laienposting sind Angriffe auf
andere, oder Behauptungen, hier würden "selbsternannte Experten"
schreiben. Habe ich irgend einen Beitrag verpasst, in dem sowas steht?

wetter_luechingen_CH
Beiträge: 133
Registriert: Di 11. Mai 2004, 18:39
Wohnort: 9450 Lüchingen
Kontaktdaten:

etwas grundsätzliches

Beitrag von wetter_luechingen_CH »

eben, die Aussage war doch (auf gut Deutsch): Anfänger stellt doch nicht immer so sch.... Fragen oder postet nur was für Profis interessant ist.

Und ich wusste anfangs noch nicht was man darf und was nicht, als Anfänger erfährt mans ja nicht (ich sprech jetzt einfach für mich, weil ich meine Fehler eingesehen habe).

Ich mache nur das, was der Wunsch (vom Author dieses Threads) war, die Anfänger sollen lesen und nur reden, wenn sie auf einem Niveau der Profis sind.

Aber, ich bin nicht persönlich beleidigt oder so.
Ich finde es gut, dass die Profis unter euch uns Anfängern gesagt habt was euch nicht passt und wir Anfänger dasselbe tun konnten.
Es ist doch auch gesellschaftlich wichtig, dass man sich mal ausspricht!

Also, bitte denkt über die Eröffnung eines "Anfänger-Forums" nach.

Grüsse aus Lüchingen
Live Wetterdaten und Webcam aus 9450 Lüchingen
www.hobbies-online.ch


Benutzeravatar
Bernhard Oker
Moderator
Beiträge: 6450
Registriert: Do 16. Aug 2001, 11:02
Geschlecht: männlich
Wohnort: 8902 Urdorf
Hat sich bedankt: 1804 Mal
Danksagung erhalten: 3017 Mal

etwas grundsätzliches

Beitrag von Bernhard Oker »

@Christian
Schau mal hier nach, da findest du neben der von Fabienne auch noch andere interessante Dokus:
http://62.202.7.134/skywarn/theorie.aspx

@Markus
Von mir aus kann das Forum auch so bleiben wie es ist. Wenn ich in einem Jahr mal nachlesen möchte was damals passiert ist muss ich dann nicht gleich nach mehreren Threads suchen.
So eine Diskussion gab es im Wetterzentrale Forum auch schon ein paar Mal, doch jetzt hat sich auch noch nicht viel geändert und trotzdem sind (fast) alle zufrieden damit.

Gruss Bernhard
Bernhard Oker - Urdorf (ZH/CH) - Meine Webseiten "Never Stop Chasing!"

Benutzeravatar
Marco (Oberfrick)
Beiträge: 3018
Registriert: So 16. Jun 2002, 11:29
Geschlecht: männlich
Wohnort: W 5073 Gipf-Oberfrick / A 4051 Basel
Hat sich bedankt: 199 Mal
Danksagung erhalten: 163 Mal
Kontaktdaten:

etwas grundsätzliches

Beitrag von Marco (Oberfrick) »

Hoi Zämme

Bin ja au auch schon 2 Jahre im Forum verträten und meinen Beiträge sind auch nicht immer ganz so professionell vor allem was Gewitter angeht mein Schwerpunkt liegt ja auch eher im Winter.

Aber finde es doch intressan von dem User zu erfahren wie es bei ihr das Wetter ist weil man ja nicht überall sein kann! Und da stört mich auch nicht das es eher laienhaft geschrieben ist.

Und wenn mal ne Frage kommt von Newbis dann denke ich kam man die auch ruhig beantworten.

Also ich würde gah nicht`s gross änderen an diesem Forum!

Gruss Marco
Aus dem Schönen WINTERthur-Seen 480m.ü.M.
Seit 2017 im Frickital Zuhause ;-)

Markus Pfister
Beiträge: 2488
Registriert: So 19. Aug 2001, 20:08
Geschlecht: männlich
Wohnort: 6597 Agarone
Hat sich bedankt: 1020 Mal
Danksagung erhalten: 3003 Mal
Kontaktdaten:

etwas grundsätzliches

Beitrag von Markus Pfister »

@Marco, stimmt. Wenn jemand bei einer bestimmten Wetterlage plötzlich dicke
Regentropfen sieht, kann das unter Umständen sehr interessant sein. Und
wenn jemand völlig begeistert "extreme Wolkenformationen!!!" erkennt, dann
finde ich das manchmal sogar recht amüsant. Dazu ist ein Forum ja da, ist
ja nicht eine "Trained Spotter"-Meldung.

@Bernhard: Die Trennung nach Vorhersage, Nowcasting, Berichte finde ich gut,
doch die ist jetzt schon fast realisiert, da ja diese drei Sachen meist
chronologisch mehr oder weniger hintereinenader folgen. Somit haben wir eine
gewisse Trennung jetzt schon. Das finde ich eigentlich ganz gut so.

Gruss

Markus

mono (Zürich)
Beiträge: 276
Registriert: Do 14. Aug 2003, 01:05
Wohnort: 8046 Zh
Hat sich bedankt: 8 Mal
Danksagung erhalten: 13 Mal
Kontaktdaten:

etwas grundsätzliches

Beitrag von mono (Zürich) »

ich finde die diskussion persönlich etwas fragwürdig - in anbetracht dessen, dass sich das forum weder als reines experten-forum darstellt, und dass die thematik halt schon ziemlich breit ist, und mit verschiedenen wissens-niveaus gerechnet werden muss ... bin zugegebenermassen ein blanker laie, was meteorologie betrifft, kenne aber die situation aus anderem blickwinkel (im sysadmin/coder/...)-bereich, und ich finde es auch in den computer/tech-foren immer etwas arrogant, wenn newbies, die 'dumme' fragen stellen (mal abgesehen davon, dass es keine dummen fragen gibt, und dass man als laie nicht immer wissen kann, wie dumm eine frage tatsächlich ist), einfach 'abgekanzelt' werden. entweder, man muss ein glossary, manual o.ä. zur verfügung stellen (so dass man dann tatsächlich mit fug und recht RTFM! rufen kann), und das an prominenter stelle (kann man mit dieser forumsoftware eigentlich sticky-topics haben?), oder dann muss man halt damit leben, dass auch mal weniger qualifizierte postings oder fragen auftauchen (zb. von mir :) falls das nicht erwünscht ist, muss man das halt klar (frontseite/anmeldeprozess, was weiss ich) deklarieren, oder einen closed/read-only bereich haben, in dem nur profis posten können. jedenfalls fände ich es schade, wenn man hier als laie quasi zur unerwünschten person erklärt würde.

zum anfänger-forum, ich denke, dass das sinnlos wäre, wenn sich nicht mehrere profis aktiv um die bewirtschaftung kümmern würden, was ziemlich vie arbeit ist. sonst wären im anfänger-forum nämlich nur anfänger, und der nutzen == 0.

wetter_luechingen_CH
Beiträge: 133
Registriert: Di 11. Mai 2004, 18:39
Wohnort: 9450 Lüchingen
Kontaktdaten:

etwas grundsätzliches

Beitrag von wetter_luechingen_CH »

zum Thema Anfänger-Forum:

ist doch in jeder Firma so:

der Eine kann gar nicht, der Andere kann ein bischen.... der Zweite hilft dem Ersten, und Dieser wird besser und informiert sich (weil es ihn interessiert irgendwo anders und kann dem Zweiten irgendwann auch helfen...)
Kompliziert?

Sprich, die die sich gar nicht auskennen posten zuerst im Anfänger-Forum.
Einer der aber mehr wissen will, sucht im Profi-Forum.
Dieser kann im Anfänger-Forum auf Anfänger-Fragen antworten mit: die Antwort findest du unter (Link zum thread).
Live Wetterdaten und Webcam aus 9450 Lüchingen
www.hobbies-online.ch


Michael (St. Gallen)
Beiträge: 43
Registriert: Mi 24. Mär 2004, 12:06
Wohnort: 9001 St. Gallen

etwas grundsätzliches

Beitrag von Michael (St. Gallen) »

Das ist genau der Punkt. Newbies und die Neuen im Forum wurden ziemlich arrogant abgekanzelt (man kann auch mit "netten" Worten arrogant abkanzeln) - das ist nun mal fact und dann muss man sich nicht wundern, wenn man dann etwas gereizt reagiert. Ich zweifle auf keinen Fall die Kompetenz einiger User hier an... das steht mir nicht zu und "selbsternannte Experten" oder ähnliches war mehr auf das eben angesprochene Verhalten gemünzt.

Bei diesem Forum steht nirgends, dass es sein fachspezifisches Forum für Meteologen (+ ähnliches) ist und daher sollten hier auch Newbies Platz haben. Wenn nicht, dann sollen die Experten sich von mir aus ein Expertenforum zusammenschustern und dort klar deklarieren dass Newbies nicht gefragt sind! Es ist nämlich auch nicht sonderlich lustig, wenn man jedes Wort auf die Goldwaage legen muss, bevor man ein Posting losschickt.

Snoopy Niederglatt
Beiträge: 27
Registriert: Di 13. Jan 2004, 23:02
Wohnort: 8172 Niederglatt

etwas grundsätzliches

Beitrag von Snoopy Niederglatt »

@Michael (Uster): Ich finde es schade,dass Du hier einen solchen Thread startest.Eigendlich solltest Du auch mit der kleinen Kelle rühren.Schau Dir mal an,was Du für konstruktive Beiträge geliefert hast am anfang Deiner Karriere in diesem Forum.Ich werde jedenfalls,wenn ich in Zukunft eine frage habe oder jemandem gratulieren möchte für ein gelungenes Foto die möglichkeit nutzen ihm eine PM zu schicken.Schade,Schade

Gruss
Pierre

Benutzeravatar
Dani (Niederurnen)
Administrator
Beiträge: 3993
Registriert: Fr 31. Aug 2001, 20:39
Geschlecht: männlich
Wohnort: 8867 Niederurnen
Hat sich bedankt: 972 Mal
Danksagung erhalten: 403 Mal
Kontaktdaten:

etwas grundsätzliches

Beitrag von Dani (Niederurnen) »

Hoi zäme,

Es ist hier schon mehrmals der Vorschlag einer FAQ aufgetaucht, ich aus meiner Sicht würde den Vorschlag unterstützen und wäre auch bereit die FAQ zu schreiben und zu betreuen. Allerdings wäre ich da auf das wohlwollen von Bernhard, Fabienne etc. angewiesen die mir auch entsprechende Antworten auf Fragen schreiben könnten. Gerade z.B. die Interpreation eines Soundings oder die Erklärung von Theta-E Werten wären sicherlich interessante Themen.

Mein Vorschlag wäre die FAQ wie auch schon die Linkliste auf der Startseite des Forums zu platzieren, so wäre sie auch für nicht registrierte Benutzer (Mitleser) erreichbar.

Meinungen dazu??

Gruss Dani
Neu nicht mehr in der Nebelsuppe von Uster sondern in im sonnigen Glarnerland

Antworten