Werbung

Gutenmorgähnsturm 14.12.2019

Alles zu (Un)wetter relevant für die Schweiz
Antworten
Benutzeravatar
Willi
Administrator
Beiträge: 9287
Registriert: Fr 10. Aug 2001, 16:16
Wohnort: 8143 Sellenbüren
Hat sich bedankt: 4740 Mal
Danksagung erhalten: 4620 Mal
Kontaktdaten:

Gutenmorgähnsturm 14.12.2019

Beitrag von Willi »

Offenbar haben alle einen herrlichen Schlaf...
Dann halt ein bisschen Werbung in eigener Sache (metradar.ch und auf "Neu: Tagesextreme" klicken)

Böenspitzen seit Mitternacht:

Über 2000m
158.4 km/h
Jungfraujoch 3581 müM

1000-2000m
139.3 km/h
Chasseral 1613 müM

500-1000m
111.6 km/h
Zürich/Fluntern 585 müM

Unter 500m
98.3 km/h
Luzern 495 müM

Wer's genauer wissen will (mit einem Abo Zoomradar Pro), kann selbst abschätzen, wo die Durchmischung bis zum Boden klappt und wo nicht.
Bild
Zuletzt geändert von Willi am Sa 14. Dez 2019, 08:07, insgesamt 2-mal geändert.
Gruss Willi
Immer da wenn's wettert

Benutzeravatar
Federwolke
Moderator
Beiträge: 9354
Registriert: Mo 20. Aug 2001, 23:47
Geschlecht: weiblich
Wohnort: 3074 Muri bei Bern
Hat sich bedankt: 1861 Mal
Danksagung erhalten: 9043 Mal
Kontaktdaten:

Re: Gutenmorgähnsturm 14.12.2019

Beitrag von Federwolke »

Willi hat geschrieben: Sa 14. Dez 2019, 08:00 Offenbar haben alle einen herrlichen Schlaf...
Naja... ich wurde um 05.30 Uhr von einem Feuerwerk (!) geweckt. Als ob der Sturm eine Stunde später nicht auch gereicht hätte...

Jedenfalls lehrbuchmässiger Warmfrontsturm heute Morgen. Echte Sturmböen im Flachland bisher nur an leicht erhöhten und in exponierten Lagen (Fluntern, St. Gallen, Rünenberg + alle Turmstationen), wo der Wind durch die Orographie kanalisiert wird (Hochrhein) oder wo Beschleunigung und Durchmischung durch föhnige Effekte zustande kommt (Thun, Giswil, Luzern mit Temperaturen 4-7 Grad über den anderen Flachlandstationen). Bin gespannt, ob daraus noch ein Warmsektorsturm wird, dann würden auch weniger exponierte Stationen im Mittelland noch anspringen, sobald die bodennahe Kaltluftschicht dort vollständig erodiert ist. Der abnehmende Druckgradient wirkt dem allerdings etwas entgegen, aber bis etwa Mittag oder früher Nachmittag ist noch einiges möglich.

Theta-E-Karte heute morgen: forum_uploads/incoming/20191214_083106_ ... e_frei.gif
Zuletzt geändert von Federwolke am Sa 14. Dez 2019, 08:32, insgesamt 1-mal geändert.
Grund: Warmfrontbeleg (Theta-E-Karte) hinzugefügt


Benutzeravatar
Kaiko (Döttingen)
Moderator
Beiträge: 2656
Registriert: Sa 1. Sep 2001, 16:23
Geschlecht: männlich
Wohnort: 5312 Döttingen
Hat sich bedankt: 2063 Mal
Danksagung erhalten: 2111 Mal
Kontaktdaten:

Re: Gutenmorgähnsturm 14.12.2019

Beitrag von Kaiko (Döttingen) »

:sturm: Konkordiahütte SAC 207km/h :shock:
Kanalisierungseffekt bei Nordweststurm.

Kronberg und Hoher Kasten (Alpsteinregion) mit 185km/h auch beachtlich.

Aktuell Höhepunkt des Sturms hier in Döttingen am Nordrand der Schweiz mit Böen um die 70km/h, welche durch eine vorbeiziehende Schauerstaffel heruntergemischt werden.

Gruss Kaiko
Zuletzt geändert von Kaiko (Döttingen) am Sa 14. Dez 2019, 08:34, insgesamt 1-mal geändert.
Mitbetreiber des Sturmarchivs Schweiz und Wetterforscher aus Leidenschaft: http://www.sturmarchiv.ch/

Markus Pfister
Beiträge: 2488
Registriert: So 19. Aug 2001, 20:08
Geschlecht: männlich
Wohnort: 6597 Agarone
Hat sich bedankt: 1030 Mal
Danksagung erhalten: 3007 Mal
Kontaktdaten:

Re: Gutenmorgähnsturm 14.12.2019

Beitrag von Markus Pfister »

Hallo,

hier auf 1160m nun deutliche Schneeschmelze. Bis rauf zum Fähnerenspitz (1505m) sind grüne Flecken zu sehen, weil es frühmorgens so mild und stürmisch war. Um 6 Uhr war es selbst auf dem Hohen Kasten (knapp 1800m) über Null bei oben bereits erwähntem Orkan.

Es dürfte im Laufe der kommenden Woche bis weit hinauf grün werden, da der grösste Teil der Zeit föhnig sein wird. Montag/Dienstag könnte es ordentlich chuten. Ausserdem sind dann in tiefen Föhnlagen Temperaturen bis zu 20 Grad möglich, vielleicht sogar frecherweise in der Nacht, und zwar bis nach Wien rüber.

Gruss

Markus

Benutzeravatar
Bernhard Oker
Moderator
Beiträge: 6454
Registriert: Do 16. Aug 2001, 11:02
Geschlecht: männlich
Wohnort: 8902 Urdorf
Hat sich bedankt: 1811 Mal
Danksagung erhalten: 3024 Mal

Re: Gutenmorgähnsturm 14.12.2019

Beitrag von Bernhard Oker »

Übersicht:
Bild
Bernhard Oker - Urdorf (ZH/CH) - Meine Webseiten "Never Stop Chasing!"

Antworten