Werbung

etwas grundsätzliches

Alles zu (Un)wetter relevant für die Schweiz
Michael (Uster)
Beiträge: 32
Registriert: Di 28. Jan 2003, 18:28
Wohnort: 8610 Uster

etwas grundsätzliches

Beitrag von Michael (Uster) »

snoopy

warum schade? früher oder später hätte ein anderer so einen thread lanciert.. klar..auch ich war einmal ein newbie.. jeder von uns war das mal.. doch habe ich damals soclhe fragen gestellt? nein.. ich habe mich vor allem im internet, aber auch anhand von literatur weitergebildet...

aso bitte sieh doch das ganze ein wenig differenzierter...

Dani

dein vorschlag bezüglich FAQ finde ich sehr gut.. wäre cool, wenn du sowas initialisieren könntest...



und nochmals an alle.. Ich wollte niemanden verletzen oder sonstwie an den karren fahren.. nur nach den letzten gewitterthreads dachte ich was sagen zu müssen..

grüsse
michael
Michael Haug

Severestorms
Administrator
Beiträge: 6648
Registriert: Mo 20. Aug 2001, 17:21
Geschlecht: männlich
Wohnort: Zürich
Hat sich bedankt: 3765 Mal
Danksagung erhalten: 1659 Mal
Kontaktdaten:

etwas grundsätzliches

Beitrag von Severestorms »

Ich denke, dass es immer noch gewisse Missverständnisse gibt. Wir haben überhaupt nichts gegen Neue User, egal wieviel meteorol. Hintergrundwissen sie besitzen. Wir denken auch nicht in Klassen, wie das zum Teil unterstellt wird. Es geht doch eigentlich nur darum: bei aktiven Wetterlagen ist Qualität wichtiger als Quantität. Aber versteht das bitte richtig. Auch "Hier in XY Blitze im Sekundentakt, viele Erdblitze" ist wichtig und sollte gesagt werden, da es etwas über die Stärke des Gewitters aussagt. Ums nochmal auf den Punkt zu bringen: Weniger ist oftmals mehr. That's it. Also vergessen wir die Unstimmigkeit und diskutieren wir über Verbesserungen (wenn denn solche überhaupt nötig sein sollten). Ich fand das Forum von Anfang an ok so wie es ist. Aber versuchen wir es vielleicht mal wie von Bernhard vorgeschlagen mit einem Vorhersage und einem Nowcasting Thread bei interessanten Wetterlagen.. Anstatt Berichte würde ich ein Thread für die Analyse einführen. Berichte wie "Hier fiel soeben 4cm Hagel, hier das Photo" wüsste man sonst nicht in welchen Thread. Beim Analyse Thread könnte man ein möglicher Tornadofall dokumentieren und analysieren bzw. nachträglich die Wetterdaten auswerten. Aber eben, schau'mer mal ob sich sowas durchsetzt, wenn nicht wär auch nicht weiter schlimm.

In diesem Sinne einen ehrlich gemeinten Versöhnungsgruss an alle verschreckten Newbies! Bleibt uns erhalten. ;-)

Gruss Chrigi
Founder, Owner and Operator of SSWD - Engaged in Science & Research since 1997.
Follow @SturmarchivCH on Twitter to get accurate information about severe, extreme or unusual weather events in Switzerland - fast and reliable.


wetter_luechingen_CH
Beiträge: 133
Registriert: Di 11. Mai 2004, 18:39
Wohnort: 9450 Lüchingen
Kontaktdaten:

etwas grundsätzliches

Beitrag von wetter_luechingen_CH »

@Christian Matthys

danke, ich jedenfalls werde mich bessern...., wie gesagt (auch an alle anderen Newbies....) "hört" erst mal rein, wir lernen damit am meisten...

bitte beendet diese Diskussion langsam, nun wissen wir wo die Probleme liegen, und wir (Newbies) geloben Besserung....

Ich denke mittlerweile hat so ziemlich jeder hier seine Meinung dazu gesagt. Warten wir doch jetzt ab, wie es weitergeht.


Grüsse aus Lüchingen
Live Wetterdaten und Webcam aus 9450 Lüchingen
www.hobbies-online.ch

Benutzeravatar
Dani Emmenbrücke/LU
Beiträge: 1098
Registriert: Di 11. Nov 2003, 21:48
Wohnort: 6020 Emmenbrücke
Kontaktdaten:

etwas grundsätzliches

Beitrag von Dani Emmenbrücke/LU »

Hallo zäme

Erst gestern habe ich in irgend einem Thread (ich weis leider nicht mehr in welchem) gepostet, wie ich das schon fast kollegiale Verhältnis und die Hilfsbereitschaft (in etwa dieser Wortlaut) in diesem Forum schätze! Offenbar habe ich mich da etwas getäuscht!

Auch die "Profis" haben mal als Laien begonnen, warscheinlich zu einer Zeit, als es noch nicht die Möglichkeit gab, durch dieses Forum dazu zu lernen. Auch kann man nicht von jedem User einen Maturaabschluss verlangen! Was die Realtime-Berichterstattung anbelangt, habe ich daran wirklich nichts auszusetzen. Im Gegenteil. Zumindest bei Gewittern finde ich dies sehr interessant. Und ohne solche Informationen wären wohl auch nicht solche Wunderwerke wie jenes von Fabienne entstanden.

Zugegeben ich hab auch schon Posts veröffentlicht, die vielleicht nicht hier rein gehört hätten. Ein Laie bin ich noch immer, auch wenn ich Dank Euch viel dazu gelernt habe. Ich möchte dieses Forum nicht mehr missen. Es hat nicht nur zu erweiterten Wetterkenntnissen sondern auch zu neuen Kontakten (nicht nur virtuell)geführt. Aber wie Markus Pfister so schön erwähnt hat (Ich verzichte aufs Zitat - ich hasse Zitate und Zitate der Zitate), auf Druck kann ich in diesem Forum gerne verzichten. Schliesslich ist es für die meisten von uns eine Freizeitaktivität!

Soweit mein Wort zum Sonntag. Gute Nacht Forum
- Editiert von Dani Emmenbrücke (LU, 465m) am 25.07.2004, 02:57 -
Gruss Dani (wieder zurück in Luzern-Nord)

Benutzeravatar
Dominik (Glattbrugg)
Beiträge: 544
Registriert: So 10. Aug 2003, 16:49
Geschlecht: männlich
Wohnort: 8152 Glattbrugg
Danksagung erhalten: 1 Mal
Kontaktdaten:

etwas grundsätzliches

Beitrag von Dominik (Glattbrugg) »

Es ist HIER kollegial und soll genau so bleiben wie es ist! Dieser Thread geht langsam unter die Kategorie Kindergarten.
Gruss Dominik
-------------------------------------
MURPHY HAT IMMER RECHT!
http://www.wetter-glattbrugg.ch http://www.wetter-engelberg.ch

cyba
Beiträge: 374
Registriert: Sa 26. Jun 2004, 11:22

etwas grundsätzliches

Beitrag von cyba »

Ich denke, wir müssen da zwischen den Experten (z.B. Willi, Joachim,...) und Laien unterscheiden. Experten sind für mich diejenigen, die Naturwissenschaften studiert und sich dann auf Meteorologie spezialisiert haben (oder im Ausland: diejenigen, die Meteorologie studiert haben ... diese Hauptstudienrichtung gibt es ja leider nicht in der Schweiz).

Die Experten sind auf Beobachtungen angewiesen. Wir, die Laien, liefen ihnen diese .Ich glaube, das ist der Hauptgrund für dieses Forum: Berichte und Wetterbeobachtungen können hier direkt geschildert werden. Für tiefgehende wissenschaftliche Diskussionen ist ein solches Forum wahrscheinlich nicht geeignet (kein Formeleditior etc.). Eine grundlegende Diskussion spielt sich auf der Physik-, Mathematik-, Chemieebene ab (wenn man einen Sachverhalt exakt darstellen will). Für tiefgehende Diskussionen unter Experten gibt es Konferenzen, Meetings und Fachzeitschriften.

Die Laien profitieren wiederum von den Experten, indem sie Fragen stellen können. Natürlich verstehe ich es, wenn gewisse Fragen "zu trivial" sind. Aber es sind hier so viele verschiedene Menschen in diesem Forum mit dem unterschiedlichsten Grundwissen. Ich glaube, es ist gut und wichtig, Fragen zu stellen. Es gibt im Prinzip keinen dummen Fragen. Wenn also jemand (neuer) eine Frage stellt, die zum x-ten Male auftaucht, sollte man Verständnis zeigen. Jeder sollte den Mut haben, Fragen zu stellen.( Eine Wissenserweiterung in Form von Fachliteratur ist auch sehr empfehlenswert- wer Lust und v.a. Zeit hat).

Also in diesem Sinne

mfG

Benutzeravatar
Reto.
Moderator
Beiträge: 1096
Registriert: Sa 21. Feb 2004, 15:31
Geschlecht: männlich
Wohnort: 8320 Fehraltorf
Hat sich bedankt: 110 Mal
Danksagung erhalten: 11 Mal
Kontaktdaten:

etwas grundsätzliches

Beitrag von Reto. »

Ich selber als anfänger schreibe nicht so viel da ich mich nicht getraue. Wenn ich aber etwas beitragen kann so schreibe ich es hinein. Fragen rund um das Wetter kann man auf sehr vielen Seiten selber nachlesen (GOOGLEN..)... und aber auch in diesem Forum. Seit ich in diesem Forum angemeldet bin habe ich eigentlich jede einzelne Meldung gelesen, und dabei sehr viel gelernt.

Durch dieses Forum ist mein intresse am Wetter noch mehr gestiegen. Es wurden mal Anfängerbücher erwähnt welche gut sind um anzufangen... diese habe ich gelesen und auch wieder viel gelernt.

@DANI EMMENBRüCKE LU
Ich finde es ist immer noch sehr kollegiales Forum, was mich an diesen Forum auch so begeistert.

Aus meiner Sicht würde ich nur eine FAQ einführen, und wenn ein Neuling eine Frage stellt die schon 10 mal beantwortet worden ist kann man diesem die suchfunktion im Forum erklären. Das ist in JEDEM Forum das Problem es geht einfacher die Frage zu schreiben als danach zu suchen... obwohl man beim suchen viel viel intressantes lesen kann.

Ich freue mich also weiterhin auf so viele gute Threads in diesem Forum

Antworten