Werbung

[FCST/NCST] Gewitter/Wasserhose Thunersee 20.03.2020

Alles zu (Un)wetter relevant für die Schweiz
zti
Beiträge: 333
Registriert: So 19. Jul 2009, 09:31
Geschlecht: männlich
Wohnort: 8052 Zürich
Hat sich bedankt: 3361 Mal
Danksagung erhalten: 61 Mal

Re: [FCST/NCST] Gewitter 20.03.2020

Beitrag von zti »

Ich dachte Wasserhosen entstehen auf warmen Wasser. Wie kommt es dazu dass sie jetzt über kalten Wasser entstehen?
Zuletzt geändert von zti am Fr 20. Mär 2020, 17:46, insgesamt 1-mal geändert.

Benutzeravatar
Jan (Muri BE)
Administrator
Beiträge: 659
Registriert: Do 22. Jul 2004, 09:23
Geschlecht: männlich
Wohnort: 3074 Muri
Hat sich bedankt: 313 Mal
Danksagung erhalten: 150 Mal
Kontaktdaten:

Re: [FCST/NCST] Gewitter/Wasserhose Thunersee 20.03.2020

Beitrag von Jan (Muri BE) »

Auch von der Webcam der KVA Thun war sie zu sehen, um 15:15 und 15:20h.


Bild


Bild


Quelle: Webcam KVA Thun


Benutzeravatar
Microwave
Beiträge: 1232
Registriert: Mo 2. Aug 2010, 22:31
Geschlecht: männlich
Wohnort: 8004 Zürich
Hat sich bedankt: 2727 Mal
Danksagung erhalten: 230 Mal

Re: [FCST/NCST] Gewitter/Wasserhose Thunersee 20.03.2020

Beitrag von Microwave »

Hier in Zürich 4 hat man es mind. gehört rumpeln ein paar mal.
Ich wollte mich aber nicht losreissen vom HomeOffice weil ich dachte, es gäbe später noch mehr.

Es scheint jetzt einen Tick kühler geworden zu sein.

Grüsse - Microwave

EDIT: Bin jetzt noch auf der Duttweilerbrücke gewesen. Von dort hatte ich noch einige stromstarke Blitze sehen können.
Zuletzt geändert von Microwave am Fr 20. Mär 2020, 20:28, insgesamt 1-mal geändert.
Successful corepunches during (GA) "chasing":
11, 6, 0
5, 0

dxbruelhart
Beiträge: 187
Registriert: Mi 18. Jun 2003, 16:15
Geschlecht: männlich
Wohnort: Netstal
Hat sich bedankt: 133 Mal
Danksagung erhalten: 37 Mal
Kontaktdaten:

Re: [FCST/NCST] Gewitter/Wasserhose Thunersee 20.03.2020

Beitrag von dxbruelhart »

In Netstal hörte ich jetzt schon einige Donner rollen, aus dem Kanton Schwyz zieht ein Gewitter heran
Zuletzt geändert von dxbruelhart am Fr 20. Mär 2020, 20:07, insgesamt 1-mal geändert.

Markus Pfister
Beiträge: 2482
Registriert: So 19. Aug 2001, 20:08
Geschlecht: männlich
Wohnort: 6597 Agarone
Hat sich bedankt: 1013 Mal
Danksagung erhalten: 2965 Mal
Kontaktdaten:

Re: [FCST/NCST] Gewitter/Wasserhose Thunersee 20.03.2020

Beitrag von Markus Pfister »

Hallo,

auch ganz im Osten heute Abend kurzes Aufleben der Gewittertätigkeit:


Bild


Gruss

Markus

Arcus_Praecipitatio
Beiträge: 28
Registriert: Sa 8. Feb 2020, 17:11
Geschlecht: männlich
Hat sich bedankt: 56 Mal
Danksagung erhalten: 61 Mal

Re: [FCST/NCST] Gewitter/Wasserhose Thunersee 20.03.2020

Beitrag von Arcus_Praecipitatio »

Heute gleich mehrere heftige Knaller miterlebt! :D
- 447kA (17:54)
- 494kA (17:59)
- 496kA (17:59)

Gefühlt waren es ungefähr 10 Kracher! Was für ein Abend! ;)

Bild

Quelle: https://kachelmannwetter.com/ch/blitze/ ... 29800.html

Benutzeravatar
Willi
Administrator
Beiträge: 9280
Registriert: Fr 10. Aug 2001, 16:16
Wohnort: 8143 Sellenbüren
Hat sich bedankt: 4713 Mal
Danksagung erhalten: 4602 Mal
Kontaktdaten:

Re: [FCST/NCST] Gewitter/Wasserhose Thunersee 20.03.2020

Beitrag von Willi »

Bei Sonnenuntergang bildete sich über dem Aargau, ca. 25 km westlich von Sellenbüren, eine von Süd nach Nord gerichtet Schauerlinie. Diese bewegte sich langsam südwärts, und ca. 45 Minuten später blitzte es ein paar Mal. Einer schaffte es, ganz munzig klein, auf den Kamerasensor.


Bild


Bild
Gruss Willi
Immer da wenn's wettert


Benutzeravatar
Federwolke
Moderator
Beiträge: 9314
Registriert: Mo 20. Aug 2001, 23:47
Geschlecht: weiblich
Wohnort: 3074 Muri bei Bern
Hat sich bedankt: 1849 Mal
Danksagung erhalten: 8937 Mal
Kontaktdaten:

Re: [FCST/NCST] Gewitter 20.03.2020

Beitrag von Federwolke »

zti hat geschrieben: Fr 20. Mär 2020, 17:02 Ich dachte Wasserhosen entstehen auf warmen Wasser. Wie kommt es dazu dass sie jetzt über kalten Wasser entstehen?
Die Wassertemperatur spielt bei so hochgradiger Labilität wie heute (30 Grad Differenz zwischen 500 und 850 hPa) nur eine untergeordnete Rolle bei der Entstehung. Bei den heutigen Bedingungen hätten auch sonstwo Tornados entstehen können - dass da ein See darunter lag, war wohl eher Zufall. Hingegen wäre die Lebensdauer über wärmerem Wasser wohl deutlich länger gewesen.

Goldigoldi
Beiträge: 169
Registriert: Mo 9. Jun 2014, 17:43
Geschlecht: männlich
Hat sich bedankt: 5 Mal
Danksagung erhalten: 59 Mal

Re: [FCST/NCST] Gewitter/Wasserhose Thunersee 20.03.2020

Beitrag von Goldigoldi »

Federwolke, Zufall würde ich dem absolut nicht sagen. Eine weite, nasse, warme Fläche hilft schon sehr. Und der Thunersee ist unglaublich warm nach einem um 4 Grad zu warmen Winter, dem zwei sehr warme Jahre vorangegangen sind. Wenn dann so kalte Höhenkaltluft kommt gehts eben los.
Goldi

Benutzeravatar
Federwolke
Moderator
Beiträge: 9314
Registriert: Mo 20. Aug 2001, 23:47
Geschlecht: weiblich
Wohnort: 3074 Muri bei Bern
Hat sich bedankt: 1849 Mal
Danksagung erhalten: 8937 Mal
Kontaktdaten:

Re: [FCST/NCST] Gewitter/Wasserhose Thunersee 20.03.2020

Beitrag von Federwolke »

Natürlich ist der See mit aktuell ca. 11 Grad deutlich zu warm für die Jahreszeit. Allerdings wirkt das immer noch stabilisierend mit einer Luftschicht darüber die (über Land. TMax SwissMetNet-Station) 17 Grad aufweist. Die notwendige Labilität ist also zwischen unteren und oberen Luftschichten zu suchen, nicht zwischen Wasser und Luft. Kann es sein, dass gemeinhin immer noch der Irrglaube vorherrscht, eine Trombe entwickle sich immer von unten nach oben?

Antworten