Hallo Willi, hallo Marc
Merci, dass ihr euch die nötige Zeit nehmt und euch Gedanken macht über die Gestaltung des Forums. Es stimmt schon: Die rasant steigende Zahl der User macht es nötig, die Themen etwas aufzusplitten. Aber bitte nicht gleich so...
Aktuelles, Extremereignisse und Vorhersagen würde ich nicht trennen, das wird schlussendlich zu kompliziert. Nicht nur beim Schreiben, sondern - wie Michi schon geschrieben hat - auch bei einer späteren Recherche. Meiner Meinung nach gehören Vorhersage, Nowcasting, Beobachtung und Analyse zusammen und die Übergänge sind fliessend. Ich war bisher sehr froh, alles in einem Thread zu finden, was zu einem Tag zusammengehörte - eine sehr nützliche Sache!
Hingegen würde ich einen Off-Topic-Bereich sehr begrüssen. Dies hat sich auch schon in anderen Foren sehr bewährt. Also alles, was nicht direkt mit dem Wetter zu tun hat, wie z.B. Fragen zu Computerproblemen, Fotografie, andere Naturwissenschaften wie Astronomie oder Geologie und auch das Forum selbst betreffend, sollte dort drin Platz haben. Damit werden die Threads zum aktuellen Wettergeschehen schon mal viel schlanker und man kann bei der Sache bleiben.
Ein dritter Bereich, den du mit "Wissenswertes" betitelt hast, könnte dann auch noch Sinn machen. Das wäre dann der Bereich, wo auch grundlegende Fragen zum Wetter gestellt und beantwortet oder auch mal kontrovers diskutiert werden können.
So weit meine Meinung dazu. Ich freue mich jedenfalls, wenn etwas mehr Struktur ins Forum kommt. Missen möchte ich es auf keinen Fall, denn diese Informationsquelle ist einmalig! Daher auch wieder einmal ein herzliches Dankeschön, dass es dieses Forum überhaupt gibt
Liebe Grüsse
- Editiert von Fabienne, Bern-Brunnhof am 26.07.2004, 17:51 -