Werbung

Die Zukunft des Schweizer Sturm-Forums

Alles zu (Un)wetter relevant für die Schweiz
Benutzeravatar
Michi (Neuenkirch)
Beiträge: 1061
Registriert: Mi 29. Aug 2001, 22:52
Geschlecht: männlich
Wohnort: 6206 Neuenkirch
Hat sich bedankt: 2 Mal
Danksagung erhalten: 1 Mal

Die Zukunft des Schweizer Sturm-Forums

Beitrag von Michi (Neuenkirch) »

Hoi zäme, würde solch einschneidende Veränderungen nicht begrüssen, das Forum hat sich bis jetzt so bestens bewährt - Die paar Verhaltensregeln/od. Tipps sind ja jetzt reichlich diskutiert worden, da sollte es doch auch weiterhin so klappen.
Schlecht würde ein Nachforschen über bestimmte vergangene Wetterlagen, da diese ja dann in versch. Foren gesucht werden müssten, wahrscheinlich sogar noch unter div. Titeln :-( (Suchmalschönundhabauchzeit)
Auch die grosse kollegiale Wetterfamilie würde zu sehr auseinandergerissen und in Newbis, Profis, möchtegernirgendwas..., oder was auch immer unterteilt ! UND das wäre doch das schlimmste!
Ich würde es beim Update auf neuere Vers + Design belassen und höchstens eine FAQ-Seite implementieren.
Grüsse
Michi - Neuenkirch LU, genau 341° und 14 km nördlich vom Pilatus

Markus Pfister
Beiträge: 2488
Registriert: So 19. Aug 2001, 20:08
Geschlecht: männlich
Wohnort: 6597 Agarone
Hat sich bedankt: 1020 Mal
Danksagung erhalten: 3003 Mal
Kontaktdaten:

Die Zukunft des Schweizer Sturm-Forums

Beitrag von Markus Pfister »

Hallo,

danke, dass ihr Euch um das Forum kümmert!

Ich verknüpfe gerne aktuelle Beobachtungen mit Vorhersagen in einem Posting.

Angenommen, ein Extremereignis mit grossen Hagelkörnern findet bei mir in
A statt und zieht vermutlich nach B. Zudem weist diese Hagelentwicklung
darauf hin, dass am Tag+1 keine schweren Gewitter mehr zu erwarten sind,
was ich natürlich sofort kurz erkläre als kleine wissenswerte Hintergrund-Info.

Ist zwar ein Extrembeispiel, aber der Beitrag wäre neu auf 4 Unterforen zu
verteilen. Ok, den würde ich dann wohl unter "Extremes" posten, aber alle,
die Hintergrund oder Prognosen wollen, finden diesen Beitrag nicht, ausser,
sie durchsuchen alle Unterforen. Oder müsste er besser zu "Aktuelles"?

Dies nur als Denkanregung. Bin keineswegs strikte GEGEN etwas! Könnte gut
damit leben, dass nicht immer alle Beiträge 100% in eine Kategorie passen.
Ist nicht so schlimm. Andere Meinungen?

Gruss

Markus


Jüge, Bonstetten ZH
Beiträge: 210
Registriert: Mo 28. Apr 2003, 13:13
Wohnort: 8906 Bonstetten

Die Zukunft des Schweizer Sturm-Forums

Beitrag von Jüge, Bonstetten ZH »

Hoi zäme,

wenn ich irgendwo unterwegs bin und mir nicht ganz sicher bin was am himmel läuft, dann ist die erste handlung welche ich zu hause mache....den pc aufstarten. Ich habe dieses forum schon richtig "lieb" bekommen mit all den verschiedensten usern. Ich würde eine aufgliederung irgendwie ein bisschen schade finden, zumal der aufwand für den user grösser wird ein thema zu finden. Ich bin nämlich überzeugt, dass man einzelne Themen in den verschiedenen bereichen posten kann, was dann????

frei nach dem motto....als wird besser das forum bleibt gut!!! :-)

gruss
jüge
zu Hause in 8906 Bonstetten ZH, 540 müM

Benutzeravatar
Jan (Muri BE)
Administrator
Beiträge: 659
Registriert: Do 22. Jul 2004, 09:23
Geschlecht: männlich
Wohnort: 3074 Muri
Hat sich bedankt: 313 Mal
Danksagung erhalten: 150 Mal
Kontaktdaten:

Die Zukunft des Schweizer Sturm-Forums

Beitrag von Jan (Muri BE) »

Hallo
Ich habe mich zwar erst kürzlich angemeldet, lese aber schon seit mehr als einem Jahr (oder sind's zwei?)eifrig mit.
Eine Unterteilung in Kategorien finde ich grundsätzlich gut, allerdings würde ich die vorgeschlagene Variante etwas anzweifeln. Wie Markus Pfister bereits erwähnt hat, sind Vorhersage und das Ereignis selbst schwer zu trennen. Der Ablauf z.B. eines Gewitters ist doch so: Man diskutiert darüber ob und wann es kommt, dann ist es da und man berichtet live darüber, dann wirds zu einem Extemereignis wie ein Tornado, der dann analysiert wird. Bisher war alles chronologisch in einem Thread schön beisammen, neu müsse dieser in 3 aufgeteilt werden. Das finde ich unpraktisch, denn das Ereignis als ganzes gehört zusammen und wenn man den Tornado alalysiert ist es auch praktisch die Berichte oder die Vorhersagen direkt im Thread zur Hand zu haben. Und wo teilt man dann auf...

Ich würde daher folgende Kategorien vorschlagen:
- Ereignisse (da gehört die Vorhersage, die Berichterstattung und die Analyse hinein)
- generelle Fragen/Themen (alles zeitlose das direkt mit dem Wetter zu tun hat aber kein bestimmtes Ereignis ist)
- Off-Topic für alles andere wie von Willy vorgeschlagen.
So muss man auch nicht in 3 Foren nach einem bestimmten Ereignis suchen.

Da ich auch ein Forum mit mehreren Kategorien betreibe, weiss ich wie mühsam es ist, ständig Beiträge umherzuschieben, da manche Leute es nie schaffen, diese in die richtige Kategorie zu stellen. Und wenn ich sie dann geschoben habe, finden sie sie dann am neuen Ort nicht mehr und glauben ich hätte sie gelöscht. Allerdings hat mein Forum weitaus weniger User, so dass das ganze noch gut machbar ist.

Die restlichen Vorschläge haben meine volle Unterstützung, insbesondere eine FAQ finde ich sehr gut (hat auch bei meinem Forum geholfen)
Die Bedenken von Michi (Obernau) betreffend dem Auseinanderreissen teile ich nicht ganz, denn es geht ja nur um die Aufteilung in Kategorien zur besseren Übersichtlichkeit und nicht um Bereiche für Newbies und Profis. Und da hat jeder in jeder Platz.

Zum Schluss noch ein herzliches Dankeschön an die Macher dieses tollen Forums!

Gruss
Jan

Benutzeravatar
Federwolke
Moderator
Beiträge: 9325
Registriert: Mo 20. Aug 2001, 23:47
Geschlecht: weiblich
Wohnort: 3074 Muri bei Bern
Hat sich bedankt: 1854 Mal
Danksagung erhalten: 8962 Mal
Kontaktdaten:

Die Zukunft des Schweizer Sturm-Forums

Beitrag von Federwolke »

Hallo Willi, hallo Marc

Merci, dass ihr euch die nötige Zeit nehmt und euch Gedanken macht über die Gestaltung des Forums. Es stimmt schon: Die rasant steigende Zahl der User macht es nötig, die Themen etwas aufzusplitten. Aber bitte nicht gleich so... ;-)

Aktuelles, Extremereignisse und Vorhersagen würde ich nicht trennen, das wird schlussendlich zu kompliziert. Nicht nur beim Schreiben, sondern - wie Michi schon geschrieben hat - auch bei einer späteren Recherche. Meiner Meinung nach gehören Vorhersage, Nowcasting, Beobachtung und Analyse zusammen und die Übergänge sind fliessend. Ich war bisher sehr froh, alles in einem Thread zu finden, was zu einem Tag zusammengehörte - eine sehr nützliche Sache!

Hingegen würde ich einen Off-Topic-Bereich sehr begrüssen. Dies hat sich auch schon in anderen Foren sehr bewährt. Also alles, was nicht direkt mit dem Wetter zu tun hat, wie z.B. Fragen zu Computerproblemen, Fotografie, andere Naturwissenschaften wie Astronomie oder Geologie und auch das Forum selbst betreffend, sollte dort drin Platz haben. Damit werden die Threads zum aktuellen Wettergeschehen schon mal viel schlanker und man kann bei der Sache bleiben.

Ein dritter Bereich, den du mit "Wissenswertes" betitelt hast, könnte dann auch noch Sinn machen. Das wäre dann der Bereich, wo auch grundlegende Fragen zum Wetter gestellt und beantwortet oder auch mal kontrovers diskutiert werden können.

So weit meine Meinung dazu. Ich freue mich jedenfalls, wenn etwas mehr Struktur ins Forum kommt. Missen möchte ich es auf keinen Fall, denn diese Informationsquelle ist einmalig! Daher auch wieder einmal ein herzliches Dankeschön, dass es dieses Forum überhaupt gibt :-)

Liebe Grüsse
- Editiert von Fabienne, Bern-Brunnhof am 26.07.2004, 17:51 -

Michael (Dietikon)
Beiträge: 1075
Registriert: Mo 25. Feb 2002, 00:49
Geschlecht: männlich
Wohnort: 8953 Dietikon
Hat sich bedankt: 712 Mal
Danksagung erhalten: 475 Mal
Kontaktdaten:

Die Zukunft des Schweizer Sturm-Forums

Beitrag von Michael (Dietikon) »

Hallo

@Markus: Ich würde ihn zu "Aktuelles" tun, eigentlich wie bisher.

Ich fände eine Strukturierung des Forums grundsätzlich sinnvoll. Bereits jetzt werden Vorhersage-, Beobachtungs- und Analyse/Berichtethreads getrennt, jedenfalls meistens. Die Kategorien sind eigentlich schon vorhanden. Wenn man diese noch mit "Aktuelles" oder "Vorhersage" betitelt, kann das nicht so schlimm sein, sondern dient in erster Linie der Übersicht. Dass deswegen das Forum in Laien und Profis aufgeteilt wird, glaube ich nicht. Die Kategorie sollte bei den Threads zuvorderst stehen. Weniger gut wäre ein Ordnersystem (Unterforen), wo Beiträge z. B. in einen Ordner "Extremes" abgelegt werden und man sich von vornherein im Klaren sein muss, in welcher Kategorie man lesen will. Für eine Suchmaschine wäre dieses System hingegen gar nicht so schlecht.

Statt "Extremereignisse" und "Wissenswertes" wären vielleicht die Kategoriebezeichnungen "Analysen/Berichte" und "Theorie" sinnvoll, da es bei den ersten Bezeichnungen doch gewisse Überschneidungen gibt.

Gruss, Michael

Vielleicht könnte man statt Unterforen einfach Kategorien einführen und eine zusätzliche Funktion implementieren(z. B. nur "Vorhersage" anzeigen), so dass dann nur noch eine Kategorie angezeigt wird.
- Editiert von Michael (Untersee) am 26.07.2004, 18:21 -
Dietikon ZH 405 m ü. M.
www.meteoprime.ch

Benutzeravatar
Andreas -Winterthur-
Beiträge: 4383
Registriert: Do 19. Jul 2012, 07:38
Hat sich bedankt: 339 Mal
Danksagung erhalten: 598 Mal

Die Zukunft des Schweizer Sturm-Forums

Beitrag von Andreas -Winterthur- »

Hallo

Ich denke, dass die von Willi vorgeschlagenen Änderungen durchaus Sinn machen und etwas neuen Wind und eine bessere Struktur reinbringen. Abgesehen vom Off Topic Forum, wären es 4 Unterforen, was meiner Meinung nach durchaus übersichtlich bleiben könnte. Wenn es um die Suchfunktionen geht, wäre es nicht möglich, dass der Suchauftrag alle Unterforen durchforstet? Könnte mich aber auch mit der von Fabienne vorgeschlagenen Variante anfreunden. Unübersichtlich wird es erst wenn plötzlich noch mehr Teilforen gemacht würden. Ein Negativ Beispiel dazu findet man auf der Seite von infoclimat.com, wo es 9 Teilforen hat!

Gruess und Danke für die "Büetz" an das Team von Willi.

Andreas
“Some people are weather wise, but most are otherwise” Benjamin Franklin


Benutzeravatar
Alfred
Beiträge: 10469
Registriert: Mo 21. Jul 2003, 16:23
Geschlecht: männlich
Wohnort: 8037 Zürich
Hat sich bedankt: 49 Mal
Danksagung erhalten: 90 Mal

Die Zukunft des Schweizer Sturm-Forums

Beitrag von Alfred »

@Michi,

ganz genau, es ist doch viel besser, wenn alle, um es bildlich auszudrücken, rund am grossen Küchentisch sitzen, als jede Gruppe
im separatem Zimmer. Unsere Familie ist doch nicht so gross (reduziert sich automatisch wieder), dass eine solche Unterteilung
nötig wäre.
Was hat in den letzten Tagen zu einer Unübersichtlichkeit geführt? Was?
Wenn ein neue/r Forumianer/in sich zuerst die Mühe machen würde, einmal die Forumsseiten richtig zu lesen und sich auch durch die
alten, wenn halt auch nicht mehr so aktuellen Treads durchzuarbeiten (darum hält Willi sie ja auch auf dem Server), um zu lernen und
sich von da auch die nötigen Infos herunterzuladen, als sogleich loszuschreiben, würde es auch besser aussehen.
Ich orientiere mich doch vorher in was ich mich reinlasse und passe mich der gewachsenen Kultur in einem Forum an, oder wähle ein
anderes.
Wenn in meinen Augen ein Forum toll ist, verlang ich doch nicht nach ein paar Tagen, dass sich alles ändern soll.

@Willi & @Marc, aber bitte das Design nur etwas moderner.

Gruss Alfred
[hr]

Benutzeravatar
Bernhard Oker
Moderator
Beiträge: 6450
Registriert: Do 16. Aug 2001, 11:02
Geschlecht: männlich
Wohnort: 8902 Urdorf
Hat sich bedankt: 1804 Mal
Danksagung erhalten: 3017 Mal

Die Zukunft des Schweizer Sturm-Forums

Beitrag von Bernhard Oker »

Hallo @all

Ich würde mich dem Vorschlag von Fabienne anschliessen und neben dem Hauptforum noch eines für Off-Topic und ein drittes für Meteorologische Fragen/Diskussionen aller Art einrichten.

Gruss Bernhard
Bernhard Oker - Urdorf (ZH/CH) - Meine Webseiten "Never Stop Chasing!"

Roger Ennetbürgen NW
Beiträge: 760
Registriert: Di 3. Sep 2002, 17:00
Geschlecht: männlich
Wohnort: 6373 Ennetbürgen
Hat sich bedankt: 1 Mal
Danksagung erhalten: 10 Mal
Kontaktdaten:

Die Zukunft des Schweizer Sturm-Forums

Beitrag von Roger Ennetbürgen NW »

Ich schliesse mich Alfred und Michi an. Es wäre schade, wenn das Forum zu stark gesplittet würde.
Bei einem Wetterereignis z.B "Gewitter Tagxxx" müsste der Zusammenhang der Ereignisses in einem gegeben sein. Wenn ich z.B nicht zu Hause war, musste ich jeweils ein paar Seiten lesen, und danach wusste ich was passiert war und wie die Lage sich entwickelte. Danach konnte ich dann meine Beiträge Posten. Für Newuser ist dies doch auch spannend und interessant. Ansonsten muss man sich die Beiträge in mehreren Teilen zusammensuchen.
Ein Off-Topic Teil, finde ich sinnvoll.

Gruss Roger
Roger, Ennetbürgen NW

Antworten