Werbung

Gewitter Fr, 23.07.2004

Alles zu (Un)wetter relevant für die Schweiz
Nico (Klingnau)
Beiträge: 102
Registriert: Di 27. Jan 2004, 06:50
Geschlecht: weiblich
Wohnort: 5313 Klingnau

Gewitter Fr, 23.07.2004

Beitrag von Nico (Klingnau) »

Das kann ich auch bestätigen, würde es aber eher als eine Mischung zwischen surren
und knistern beschreiben. als würde sich ein kanal öffnen. Schwer zu beschreiben.
Habe vor ein paar jahren den Einschlag eines blitzes ins ca. 50m entfernte nachbarhausdach
beobachtet. und genau durch dieses komische geräusch ein paar sekunden vorher, oder eher
millisekunden, habe ich meinen kopf mit blick nach draussen gedreht, dass ich just in diesem
moment den einschlag gesehen habe. das vergesse ich nie, auch das der blitz in einem recht
tiefen winkel kam. und der knall..... kann man nicht beschreiben. seither habe ich ein bisschen
bammel wenn es nahe gewittert, möchte nie mehr so einen knall erleben.

Gruss Nicole

Benutzeravatar
Peter,Walchwil ZG
Beiträge: 1665
Registriert: Fr 10. Mai 2002, 18:03
Wohnort: 6318 Walchwil 500m ü M
Kontaktdaten:

Gewitter Fr, 23.07.2004

Beitrag von Peter,Walchwil ZG »

Hallo,
als ich 12 Jahre alt war,hat ein Blitz 20m neben mir in eine Hochspannungsleitung eingeschlagen.
Kurz davor konnte ich auch dieses Knistern hören.
War damals ein gewaltiger Schock,darum kann ich mich heute noch so gut daran erinnern.
Vermutlich kommt das knistern vom Elmsfeuer.

IM WZ-Forum war vor kurzem eine Diskusion darüber,hier der Link:
http://www.wetter-zentrale.com/cgi-bin/ ... ead=550727

Grüsse Peter
Grüsse Peter


Benutzeravatar
Andreas -Winterthur-
Beiträge: 4383
Registriert: Do 19. Jul 2012, 07:38
Hat sich bedankt: 339 Mal
Danksagung erhalten: 598 Mal

Gewitter Fr, 23.07.2004

Beitrag von Andreas -Winterthur- »

@Christian und Carlo

Hallo. Gratuliere euch beiden für die spitzen Aufnahmen. Pröble auch schon seit Jahren mit Blitzfotografien aber im Moment fehlt mir die Zeit und Energie mich mitten in der Nacht auf die Pirsch zu machen. Probiert Euer Glück doch mal bei einem Wetterbildwettbewerb, z.B.

http://www.sb-partner.de/bildwett/

(Link dazu auch im Wetterzentrale Forum)

oder auch

http://www.weather-wise.org/default.htm

Mit Jahresfotowettbewerb im Magazin oder Bild des Monats in der Internetausgabe.

Ich verbrachte die Nacht von Freitag auf Samstag in Oberägeri und durfte dort das 4. Super Gewitter in gut 48 Std. erleben!

(1. Blitzspektakel in Winterthur von Mittwoch auf Donnerstag/ 2. Morgengewitter mit satten Knallern in Winterthur am Freitagmorgen/ 3. kräftiges Gewitter in Zürich am Freitagnachmittag/ und eben 4. intensives Blitzgewitter mit Sturmböen und Platzregen von Freitag auf Samstag).

Habe noch kaum eine so intensive Gewitterphase in so kurzer Zeit erlebt:-O

Gruss Andreas
“Some people are weather wise, but most are otherwise” Benjamin Franklin

Severestorms
Administrator
Beiträge: 6648
Registriert: Mo 20. Aug 2001, 17:21
Geschlecht: männlich
Wohnort: Zürich
Hat sich bedankt: 3765 Mal
Danksagung erhalten: 1659 Mal
Kontaktdaten:

Gewitter Fr, 23.07.2004

Beitrag von Severestorms »

@Beat aus Rümlang: Du hattest mich noch gefragt, wann und mit welchen Einstellungen ich den Blitz Freitag Nacht gemacht habe. Ob du was verpasst hast? Naja, hättest du aufs Radar geguckt, wäre dir sicher die Entwicklung vor der Haustüre (nördlich v. Kaiserstuhl) aufgefallen, welche sich zum Zeitpunkt 01.30 Uhr grade verstärkte und du wärst sicher noch ein Weilchen aufgeblieben. Ok, es war nicht so spektakulär wie in der Nacht vom 21. auf den 22., aber immerhin gab es ein paar sehr schöne und gewaltige Erdblitze. Hier nun die Angaben zum Photo:

Aufnahmezeitpunkt: 24.07.2004, 01.55 Uhr
Aufnahmestandort: 1.5km östlich von Bülach
Blickrichtung: Nordwesten
Kamera: Panasonic Lumix DMC-FZ1 (2.1M Pixel)
Auflösung: 1600x1200
Sensitivity: ISO 200
Blende: F6.5
Belichtungsautomatik: 8 Sekunden (wobei die Blitze in der letzten Sekunde kamen)

Hier habe ich noch einen interessanten Artikel zu Langzeitbelichtungen bei Digitalkameras gefunden: http://www.digitalkamera.de/Tip/22/11.htm

Gruss Chrigi
Founder, Owner and Operator of SSWD - Engaged in Science & Research since 1997.
Follow @SturmarchivCH on Twitter to get accurate information about severe, extreme or unusual weather events in Switzerland - fast and reliable.

Benutzeravatar
Adrian (Dübendorf)
Moderator
Beiträge: 1197
Registriert: Do 30. Aug 2001, 18:20
Wohnort: 8600 Dübendorf
Hat sich bedankt: 2 Mal
Danksagung erhalten: 9 Mal
Kontaktdaten:

Gewitter Fr, 23.07.2004

Beitrag von Adrian (Dübendorf) »

Wenn wir schon bei den Blitzeinschlägen sind.
Ein Bild von einem Naheinschlag.

Übers WZ Forum (http://www.wetter-zentrale.com/cgi-bin/ ... ead=551459) hat jemand einen Link zu dpreview (http://forums.dpreview.com/forums/read. ... ge=9556370) gelinkt.
Gruss Adrian Senn
http://www.senn.ch/meteo/

Beat (Rümlang)
Beiträge: 66
Registriert: Sa 26. Jul 2003, 15:18
Wohnort: 8153 Rümlang
Kontaktdaten:

Gewitter Fr, 23.07.2004

Beitrag von Beat (Rümlang) »

@ Christian Matthys: vielen Dank und Gruss aus Rümlang

Tiefausläufer
Beiträge: 65
Registriert: So 23. Mär 2003, 13:20
Wohnort: Chemnitz
Kontaktdaten:

Gewitter Fr, 23.07.2004

Beitrag von Tiefausläufer »

Original von Peter aus Zug
Hallo,
als ich 12 Jahre alt war,hat ein Blitz 20m neben mir in eine Hochspannungsleitung eingeschlagen.
Kurz davor konnte ich auch dieses Knistern hören.
War damals ein gewaltiger Schock,darum kann ich mich heute noch so gut daran erinnern.
Vermutlich kommt das knistern vom Elmsfeuer.

IM WZ-Forum war vor kurzem eine Diskusion darüber,hier der Link:
http://www.wetter-zentrale.com/cgi-bin/ ... ead=550727

Grüsse Peter
Hallo!
Selbstverständlich wird ein Blitz von Vorentladungen eingeleitet, wie auch sonst? Und die sind nicht Laut los. Auch Metallteile und Blitzableiter geben typische Geräusche ab, wenn sie von einem Blitz "als attraktiv eingeschätzt" werden.
Der dickste Hund war der Einschlag eines Blitzes in die Strominstallation der Garage eines Freundes. Im Haus flog den Leuten der halbe Schaltschrank um die Ohren. PC, Fernseher, Musikanlage, alles im Eimer! Glück im Unglück, wenn man eine Versicherung hat die dafür aufkommt! :O
Der Schnee fällt zum Schneiden dicht, die Straße ist spiegelglatt ...
Bild
... wohl dem, der statt eines Autos einen SCHLITTEN hat!

Antworten