Werbung

Schauer/Gewitter 18. - 20.06.2020

Alles zu (Un)wetter relevant für die Schweiz
Benutzeravatar
Microwave
Beiträge: 1232
Registriert: Mo 2. Aug 2010, 22:31
Geschlecht: männlich
Wohnort: 8004 Zürich
Hat sich bedankt: 2727 Mal
Danksagung erhalten: 230 Mal

Schauer/Gewitter 18. - 20.06.2020

Beitrag von Microwave »

Hoi zäme

Wundert mich dass noch niemand einen Thread aufgemacht hat.
Es ist ja doch etwas mehr am gehen als bei den schwachen seichten Kaltfronten kommt mir vor...

Ich habe gerade einen Rumpler gehört von einem stromstärkeren Blitz glaube ich. Jetzt nochmal.

Aufzug aber nicht sinnvoll fotografierbar, ich hab s probiert.

Grüsse - Microwave

P.S. Ich hab mich schon heute morgen gefragt wo ich den Kurzbericht gelesen habe unter dem metradar, wie das gehen soll bei der Labilität.
Ist die jetzt scheinbar doch etwas besser geworden..?
Zuletzt geändert von Willi am Sa 20. Jun 2020, 19:52, insgesamt 3-mal geändert.
Grund: Tital angepasst
Successful corepunches during (GA) "chasing":
11, 6, 0
5, 0

manic
Beiträge: 48
Registriert: Fr 22. Mai 2020, 09:32
Geschlecht: männlich
Hat sich bedankt: 19 Mal
Danksagung erhalten: 11 Mal

Re: Schauer/Gewitter 19.06.2020

Beitrag von manic »

Stimmt, nach dem Windchasing gestern, völlig übersehen. :-?
Es wird dunkel Richtung Aargau/westlicher Bodensee.

Bild

-hübscher Aufzug der Schauer/Gewitter, Standort der Webcam, Insel Reichenau

Bild
Zuletzt geändert von manic am Do 18. Jun 2020, 19:10, insgesamt 1-mal geändert.


Benutzeravatar
Federwolke
Moderator
Beiträge: 9354
Registriert: Mo 20. Aug 2001, 23:47
Geschlecht: weiblich
Wohnort: 3074 Muri bei Bern
Hat sich bedankt: 1861 Mal
Danksagung erhalten: 9043 Mal
Kontaktdaten:

Re: Schauer/Gewitter 19.06.2020

Beitrag von Federwolke »

Microwave hat geschrieben: Do 18. Jun 2020, 18:12 P.S. Ich hab mich schon heute morgen gefragt wo ich den Kurzbericht gelesen habe unter dem metradar, wie das gehen soll bei der Labilität.
Ist die jetzt scheinbar doch etwas besser geworden..?
Ja, die Höhenkaltluft ist uns ein wenig auf die Pelle gerückt. Heute 12z über Bern -18/+10 = 28, Zürich -17/+10 = 27. Morgen -20/+8 = 28

Wir haben heute Morgen doch tatsächlich darüber diskutieren müssen, ob sich der Hagelflieger bereit machen soll, ich hab mich aber erfolgreich dagegen gewehrt :lol:

Benutzeravatar
Slep
Beiträge: 1670
Registriert: Sa 18. Apr 2009, 20:34
Geschlecht: männlich
Wohnort: 8404 Oberwinterthur
Hat sich bedankt: 822 Mal
Danksagung erhalten: 502 Mal

Re: Schauer/Gewitter 18./19.06.2020

Beitrag von Slep »

Gewitter über Wiesendangen:-

Bild


Regnerischer Gruss, Simon.
Zuletzt geändert von Slep am Do 18. Jun 2020, 19:58, insgesamt 1-mal geändert.
You don`t have to be a total nutter of a weather freak to be on this forum - but it helps.

martinhotz
Beiträge: 109
Registriert: Mo 26. Jan 2015, 00:13
Geschlecht: männlich
Hat sich bedankt: 159 Mal
Danksagung erhalten: 67 Mal

Re: Schauer/Gewitter 18./19.06.2020

Beitrag von martinhotz »

Hallo zäme

Ja das war in Sachen Niederschlag etwas vom besseren diese Saison. Nicht elektrisch, aber ansehnliche RR während längerer Zeit; so sind in 3-4 Stunden ca. 20 mm zusammengekommen hier im Raum Zug.

Und als Schlussbouquet ein farbenprächtiger Doppelregenbogen, der sich schon seit über 20 Minuten hält (Schauer zieht Süd-Nord und die Sonne hat von Westen gemütlich lange Zeit).

Gruss
Martin


Bild

Benutzeravatar
Microwave
Beiträge: 1232
Registriert: Mo 2. Aug 2010, 22:31
Geschlecht: männlich
Wohnort: 8004 Zürich
Hat sich bedankt: 2727 Mal
Danksagung erhalten: 230 Mal

Re: Schauer/Gewitter 18./19.06.2020

Beitrag von Microwave »

Auch hier über der Stadt ein ganz grosser doppelter Regenbogen wo augenscheinlich von Kreis 2 bis Kreis 12 ging, für 10-15 Minuten. :mrgreen:
Im oberen Teil vom helleren Regenbogen hat man wieder diese Bänderungen gesehen.
Sonst war s jetzt hier gleich nicht so der Bringer, aber eigentlich habe ich mit gar nichts gerechnet prinzipiell.

Grüsse - Microwave
Successful corepunches during (GA) "chasing":
11, 6, 0
5, 0

Benutzeravatar
Kaiko (Döttingen)
Moderator
Beiträge: 2656
Registriert: Sa 1. Sep 2001, 16:23
Geschlecht: männlich
Wohnort: 5312 Döttingen
Hat sich bedankt: 2063 Mal
Danksagung erhalten: 2111 Mal
Kontaktdaten:

Re: Schauer/Gewitter 18./19.06.2020

Beitrag von Kaiko (Döttingen) »

Hoi zäme
Mammatus über dem Surbtal :up:
Zeitraum 21.05 - 21.20 Uhr

Bild


Bild


Bild


Gruss Kaiko
Mitbetreiber des Sturmarchivs Schweiz und Wetterforscher aus Leidenschaft: http://www.sturmarchiv.ch/


flowi
Beiträge: 1242
Registriert: Mo 2. Mai 2011, 14:32
Hat sich bedankt: 1748 Mal
Danksagung erhalten: 1164 Mal

Re: Schauer/Gewitter 18./19.06.2020

Beitrag von flowi »

Aus Westen alternde Reste,

Bild


und im Osten junges Gemüse.

Bild


Sowas von kitschig. :neinei:

Aber schön war es trotzdem.

Benutzeravatar
Willi
Administrator
Beiträge: 9287
Registriert: Fr 10. Aug 2001, 16:16
Wohnort: 8143 Sellenbüren
Hat sich bedankt: 4740 Mal
Danksagung erhalten: 4620 Mal
Kontaktdaten:

Re: Schauer/Gewitter 18./19.06.2020

Beitrag von Willi »

Ja, nach dem Durchzug des Schwachstrom-Gewitterchens nach 6 Uhr wurde es gegen 9 Uhr ein schön romantisch-kitschiger Abend. Der Regenbogen tüpfte eine Zeitlang exakt den Albis-Radar, und die Mammatus-Wolken etwas später durften natürlich nicht fehlen. Die Farben beim Sonnenuntergang waren intensiv, blieben jedoch eher im gelb-orange.


Bild


Bild


Bild


Bild


Bild
Gruss Willi
Immer da wenn's wettert

flowi
Beiträge: 1242
Registriert: Mo 2. Mai 2011, 14:32
Hat sich bedankt: 1748 Mal
Danksagung erhalten: 1164 Mal

Re: Schauer/Gewitter 18./19.06.2020

Beitrag von flowi »

Die kräftige SH Zelle hat anschließend noch die Untersee-Bodensee Region bewässert,
und wie... :shock:

Bild

Antworten