Werbung

Isolierte Alpengewitter 24.06.2020

Alles zu (Un)wetter relevant für die Schweiz
Antworten
Benutzeravatar
Willi
Administrator
Beiträge: 9287
Registriert: Fr 10. Aug 2001, 16:16
Wohnort: 8143 Sellenbüren
Hat sich bedankt: 4740 Mal
Danksagung erhalten: 4620 Mal
Kontaktdaten:

Isolierte Alpengewitter 24.06.2020

Beitrag von Willi »

Gewitter im Berner Oberland - wohl ein Ausreisser in Spektrum der Prognosetexte, und eine Dusche für einige Berggänger.

Quelle: Zoomradar Pro 2020
Bild
Zuletzt geändert von Willi am Mi 24. Jun 2020, 17:04, insgesamt 1-mal geändert.
Gruss Willi
Immer da wenn's wettert

Markus Pfister
Beiträge: 2488
Registriert: So 19. Aug 2001, 20:08
Geschlecht: männlich
Wohnort: 6597 Agarone
Hat sich bedankt: 1030 Mal
Danksagung erhalten: 3007 Mal
Kontaktdaten:

Re: Isolierte Alpengewitter 24.06.2020

Beitrag von Markus Pfister »

Ein kräftiges, etwas länger anhaltendes Gewitter ist knapp westlich der Schweizer Grenze im Italienischen Teil des Centovalli unterwegs und hat etwa den Ort Re am stärksten getroffen:

Bild

Der Wokenschirm ist von hier aus hinter dem Säntis zu erkennen.

In Re kam ich am 10. Juni Abends letztes Jahr auch mal in den Hagel.

Gruss

Markus
Zuletzt geändert von Markus Pfister am Mi 24. Jun 2020, 20:18, insgesamt 1-mal geändert.


Benutzeravatar
Federwolke
Moderator
Beiträge: 9354
Registriert: Mo 20. Aug 2001, 23:47
Geschlecht: weiblich
Wohnort: 3074 Muri bei Bern
Hat sich bedankt: 1861 Mal
Danksagung erhalten: 9043 Mal
Kontaktdaten:

Re: Isolierte Alpengewitter 24.06.2020

Beitrag von Federwolke »

Willi hat geschrieben: Mi 24. Jun 2020, 17:03 Gewitter im Berner Oberland - wohl ein Ausreisser in Spektrum der Prognosetexte, und eine Dusche für einige Berggänger.
Ja, diese Nervensäge :-? Ab einer gewissen Temperatur bei Bise sollte man wohl immer vorsorglich die möglichen Gewitter im westlichen Oberland erwähnen. Das orografisch bedingte Zusammenströmen in den Talabschlüssen vermag fast immer den Deckel zu knacken. Feuchte liefert die Gegend genug, so lange wir noch nicht in die Klimazone B geraten:
Bild

Benutzeravatar
Willi
Administrator
Beiträge: 9287
Registriert: Fr 10. Aug 2001, 16:16
Wohnort: 8143 Sellenbüren
Hat sich bedankt: 4740 Mal
Danksagung erhalten: 4620 Mal
Kontaktdaten:

Re: Isolierte Alpengewitter 24.06.2020

Beitrag von Willi »

Ein kräftiges, etwas länger anhaltendes Gewitter ist knapp westlich der Schweizer Grenze im Italienischen Teil des Centovalli unterwegs
..., hat die Grenze zum Tessin überschritten und hagelt sich über dem Lago Maggiore (Brissago) aus. Wie lange reicht wohl der Pfuus noch?

Quelle: 3D-Radar
Bild

Der Cb ist eindrücklich und in der klaren Luft von Sellenbüren gut sichtbar.

Bild
Gruss Willi
Immer da wenn's wettert

Benutzeravatar
Kaiko (Döttingen)
Moderator
Beiträge: 2656
Registriert: Sa 1. Sep 2001, 16:23
Geschlecht: männlich
Wohnort: 5312 Döttingen
Hat sich bedankt: 2063 Mal
Danksagung erhalten: 2111 Mal
Kontaktdaten:

Re: Isolierte Alpengewitter 24.06.2020

Beitrag von Kaiko (Döttingen) »

Hoi zäme

Noch 2 Webcamimpressionen der schönen Hagelzelle.
Beachtet die aufgewühlte Seeoberfläche durch die Sturmböen des Downdraft.
Blick von Ascona:

Bild

https://castello-seeschloss.roundshot.com/



Bild

https://casaberno.roundshot.com/

Bild

Gruss Kaiko
Mitbetreiber des Sturmarchivs Schweiz und Wetterforscher aus Leidenschaft: http://www.sturmarchiv.ch/

Markus Pfister
Beiträge: 2488
Registriert: So 19. Aug 2001, 20:08
Geschlecht: männlich
Wohnort: 6597 Agarone
Hat sich bedankt: 1030 Mal
Danksagung erhalten: 3007 Mal
Kontaktdaten:

Re: Isolierte Alpengewitter 24.06.2020

Beitrag von Markus Pfister »

Es muss wohl irgend eine Lee-Konvergenz herrschen entlang der Westgrenze des Tessins, plus Höhentief-Einfluss mit Hebung. Jedenfalls nimmt die Blitzfrequenz jetzt nochmals zu, wiederum mit Überquerung des Centovalli nach Südosten Richtung Verbania. Dieses kurvige Strässchen durchs Centovalli reagiert gelgentlich mit Steinschlag auf solchen Regen. Hoffentlich ist der gröbste Pendlerverkehr vom Tessin nach Hause durch.

Benutzeravatar
Heiziger
Beiträge: 1436
Registriert: Di 18. Jun 2002, 23:30
Wohnort: 3054 Schüpfen
Hat sich bedankt: 6 Mal
Danksagung erhalten: 27 Mal
Kontaktdaten:

Re: Isolierte Alpengewitter 24.06.2020

Beitrag von Heiziger »

Könnte aktuell in Isone lustig werden
Die Zelle die über den Monte Ceneri schleicht sieht gesund aus
Wäre nötig denn hie in Isone ist es abartig schwül :warm:
Wetterstation Schüpfen - Hard: http://www.wetterschuepfen.ch
Wetterstation Camping VD8, Yvonand VD, südlicher Neuenburgersee: http://www.grenouille.ch/Weather

Einmal Gewitter mit viiiel Blitz und Donner bitte :mrgreen: :unschuldig: :-D


flowi
Beiträge: 1242
Registriert: Mo 2. Mai 2011, 14:32
Hat sich bedankt: 1748 Mal
Danksagung erhalten: 1164 Mal

Re: Isolierte Alpengewitter 24.06.2020

Beitrag von flowi »

Ha ja, auf der Heimfahrt vom Bergwandern (zum Glück im Osten ;) , Spitzmeilen...) hab ich auch gedacht, ich sehe nicht gut...
20.30 Uhr, Blick vom Berg oberhalb Hüntwangen in Richtung Süden:

Bild

Markus Pfister
Beiträge: 2488
Registriert: So 19. Aug 2001, 20:08
Geschlecht: männlich
Wohnort: 6597 Agarone
Hat sich bedankt: 1030 Mal
Danksagung erhalten: 3007 Mal
Kontaktdaten:

Re: Isolierte Alpengewitter 24.06.2020

Beitrag von Markus Pfister »

Anbei die Regensummen von gestern in Teilen der Alpensüdseite:

Bild
Bild

Stundensummen der Station Larecchio mit den 103mm:

Bild

Zeitungslinks mit Videos:

http://www.meteoweb.eu/2020/06/maltempo ... o/1448390/

https://www.ansa.it/piemonte/notizie/20 ... ad6a1.html

Gruss

Markus
Zuletzt geändert von Markus Pfister am Do 25. Jun 2020, 10:43, insgesamt 1-mal geändert.

Antworten