Werbung

Chat-Fenster: Wetter und Off-Topic

Erdbeben, Kameras, Forumkritik usw.
Benutzeravatar
Federwolke
Moderator
Beiträge: 9328
Registriert: Mo 20. Aug 2001, 23:47
Geschlecht: weiblich
Wohnort: 3074 Muri bei Bern
Hat sich bedankt: 1855 Mal
Danksagung erhalten: 8981 Mal
Kontaktdaten:

Re: Chat-Fenster: Wetter und Off-Topic

Beitrag von Federwolke »

Hoi Matthias

Ich hab's nicht live gesehen, drum frag ich jetzt einfach ganz naiv: War das wirklich senkrecht von der Wolke runter? Für mich käme noch in Betracht: Ziemlich genau waagrecht in viel grösserer Höhe der Wolke genau von dir weg. In dem Fall wär's ein banaler Kondensstreifen ;)

Severestorms
Administrator
Beiträge: 6648
Registriert: Mo 20. Aug 2001, 17:21
Geschlecht: männlich
Wohnort: Zürich
Hat sich bedankt: 3765 Mal
Danksagung erhalten: 1660 Mal
Kontaktdaten:

Re: Chat-Fenster: Wetter und Off-Topic

Beitrag von Severestorms »

Ich denke auch, es ist ein Kondensstreifen bzw. eine optische Täuschung. Alles andere macht in meinen Augen keinen Sinn.

Gruss Chris
Founder, Owner and Operator of SSWD - Engaged in Science & Research since 1997.
Follow @SturmarchivCH on Twitter to get accurate information about severe, extreme or unusual weather events in Switzerland - fast and reliable.


Benutzeravatar
Slep
Beiträge: 1670
Registriert: Sa 18. Apr 2009, 20:34
Geschlecht: männlich
Wohnort: 8404 Oberwinterthur
Hat sich bedankt: 822 Mal
Danksagung erhalten: 502 Mal

Re: Chat-Fenster: Wetter und Off-Topic

Beitrag von Slep »

Hi together,
Weiss jemand, woher kommt der Staub, der momentan die Atmosphäre trübt? Gestern Abend sah es aus, dass der Schmutz aus Nordwesten kam. Wäre das von den Waldbränden in den USA? :?:
You don`t have to be a total nutter of a weather freak to be on this forum - but it helps.

Benutzeravatar
Willi
Administrator
Beiträge: 9284
Registriert: Fr 10. Aug 2001, 16:16
Wohnort: 8143 Sellenbüren
Hat sich bedankt: 4732 Mal
Danksagung erhalten: 4608 Mal
Kontaktdaten:

Re: Chat-Fenster: Wetter und Off-Topic

Beitrag von Willi »

Gruss Willi
Immer da wenn's wettert

Benutzeravatar
Federwolke
Moderator
Beiträge: 9328
Registriert: Mo 20. Aug 2001, 23:47
Geschlecht: weiblich
Wohnort: 3074 Muri bei Bern
Hat sich bedankt: 1855 Mal
Danksagung erhalten: 8981 Mal
Kontaktdaten:

Re: Chat-Fenster: Wetter und Off-Topic

Beitrag von Federwolke »

Willi hat geschrieben: So 13. Sep 2020, 13:57 Hallo Slep, eher hausgemacht denke ich.
Kommt drauf an, was Slep gesehen hat. Ein bisschen genauer dürfte eine Beobachtung manchmal schon sein ;)

https://www.zamg.ac.at/cms/de/umwelt/lu ... ?imgtype=1
Die Abbildung zeigt den Verlauf der bodennahen Feinstaubkonzentrationen in Europa und Nordafrika für die nächsten Tage.

Die Aerosole von Waldbränden kommen hier in sehr grosser Höhe an:
https://www.tropos.de/en/current-issues ... eutschland

Benutzeravatar
Willi
Administrator
Beiträge: 9284
Registriert: Fr 10. Aug 2001, 16:16
Wohnort: 8143 Sellenbüren
Hat sich bedankt: 4732 Mal
Danksagung erhalten: 4608 Mal
Kontaktdaten:

Re: Chat-Fenster: Wetter und Off-Topic

Beitrag von Willi »

Ein bisschen genauer dürfte eine Beobachtung manchmal schon sein
Nicht uninteressant. Mir sind gestern bei Sonnenuntergang streifenförmige Cirren aufgefallen, Streifenrichtung so ca. SW - NE. Das wäre wohl auch die Strömungsrichtung der feinen hohen Wolken. Ob da Waldbrandrauch drin war? Ich habe Mühe das zu glauben, sind wir doch momentan in einem flachen stagnierenden Luftmassenbrei. Bei Leipzig sieht es mit der Höhenströmung schon anders auch. Habe allerdings keine Stratosphärenkarten konsultiert, und die stagnierende Luftmasse kann diese Streifenbildung auch nicht gut erklären.
einem flachen stagnierenden Luftmassenbrei
Ehm, nicht die Luftmasse ist flach, sondern die Druckverteilung, habe etwas schnell geschrieben :-)


Bild


Bild
Zuletzt geändert von Willi am So 13. Sep 2020, 15:51, insgesamt 3-mal geändert.
Gruss Willi
Immer da wenn's wettert

Benutzeravatar
Jeannette
Beiträge: 1152
Registriert: Fr 29. Nov 2019, 23:48
Geschlecht: weiblich
Wohnort: 5466 Kaiserstuhl
Hat sich bedankt: 1120 Mal
Danksagung erhalten: 1386 Mal

Re: Chat-Fenster: Wetter und Off-Topic

Beitrag von Jeannette »

Also, zugegeben, ich hab keine Ahnung von diesen Dingen :-)
Allerdings habe ich mir gestern Abend um 19 Uhr das Satellitenbild angesehen, um zu schauen, ob es zum Sonnenuntergang noch ein paar Wolken gibt, damit ich filmen gehen kann (ich finde Zeitraffer ohne Wolken echt langweilig) Kurz vor Sonnenuntergang, also wenn da die Nachtgrenze näher kommt, verändert sich das Bild ja jeweils. Gestern gab es da dieses Wolkenband über England und vornedran so Schleier in Wellenform. Sah für mich wie ne Bugwelle aus. Ob ihr diese Wellenschleier meint und woher die kommen, keine Ahnung. War einfach meine Beobachtung und sah noch interessant aus. Bin aber trotzdem nicht filmen gegangen, beim Blick aus dem Fenster sah ich nix davon :-)


Benutzeravatar
Slep
Beiträge: 1670
Registriert: Sa 18. Apr 2009, 20:34
Geschlecht: männlich
Wohnort: 8404 Oberwinterthur
Hat sich bedankt: 822 Mal
Danksagung erhalten: 502 Mal

Re: Chat-Fenster: Wetter und Off-Topic

Beitrag von Slep »

Danke euch für die Antworten. An Jeannette: Genau das habe ich gemeint :)
You don`t have to be a total nutter of a weather freak to be on this forum - but it helps.

Severestorms
Administrator
Beiträge: 6648
Registriert: Mo 20. Aug 2001, 17:21
Geschlecht: männlich
Wohnort: Zürich
Hat sich bedankt: 3765 Mal
Danksagung erhalten: 1660 Mal
Kontaktdaten:

Re: Chat-Fenster: Wetter und Off-Topic

Beitrag von Severestorms »

Als ich am Samstag auf dem Üetliberg war, habe ich auch gedacht, dass ich v.a. Richtung ZH Oberland in den mittleren bis oberen Stockwerken der Atmosphäre Rauchschwaden erkenne (sah für mich jedenfalls so aus) und habe just ebenfalls an die Waldbrände und an die Meldungen in den sozialen Medien gedacht, wonach Aerosol-Messungen den Schluss nahe legten, dass der Rauch zumindest bis Nordwesteuropa gelangt sein muss (werde die Links dazu noch nachliefern).


Bild


Gruss Chris
Zuletzt geändert von Severestorms am Mi 16. Sep 2020, 09:05, insgesamt 3-mal geändert.
Founder, Owner and Operator of SSWD - Engaged in Science & Research since 1997.
Follow @SturmarchivCH on Twitter to get accurate information about severe, extreme or unusual weather events in Switzerland - fast and reliable.

Severestorms
Administrator
Beiträge: 6648
Registriert: Mo 20. Aug 2001, 17:21
Geschlecht: männlich
Wohnort: Zürich
Hat sich bedankt: 3765 Mal
Danksagung erhalten: 1660 Mal
Kontaktdaten:

Re: Chat-Fenster: Wetter und Off-Topic

Beitrag von Severestorms »

Zuletzt geändert von Severestorms am Mi 16. Sep 2020, 12:39, insgesamt 1-mal geändert.
Founder, Owner and Operator of SSWD - Engaged in Science & Research since 1997.
Follow @SturmarchivCH on Twitter to get accurate information about severe, extreme or unusual weather events in Switzerland - fast and reliable.

Antworten