Werbung
Schauer, Gewitter 20.09.2020 - 22.09.2020
- Jeannette
- Beiträge: 1149
- Registriert: Fr 29. Nov 2019, 23:48
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: 5466 Kaiserstuhl
- Hat sich bedankt: 1120 Mal
- Danksagung erhalten: 1376 Mal
Re: Schauer, Gewitter 20.09.2020 - 22.09.2020
Anscheinend hat der wilde Hausrüttler mit 229kA um 18:22:27 nähe Egg in Deutschland in eine Sägerei eingeschlagen. Es gab auch einen kurzen Stromausfall, so für ca. 3 Sekunden.
- Marco (Oberfrick)
- Beiträge: 3018
- Registriert: So 16. Jun 2002, 11:29
- Geschlecht: männlich
- Wohnort: W 5073 Gipf-Oberfrick / A 4051 Basel
- Hat sich bedankt: 199 Mal
- Danksagung erhalten: 163 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Schauer, Gewitter 20.09.2020 - 22.09.2020
Morgen
Um Mitternacht gab es in Gipf-Oberfrick innert kurzer Zeit sagenhafte 17mm Niederschlag...Schon lange nicht mehr so ein heftiger Regen in der Nacht erlebt.
Um Mitternacht gab es in Gipf-Oberfrick innert kurzer Zeit sagenhafte 17mm Niederschlag...Schon lange nicht mehr so ein heftiger Regen in der Nacht erlebt.
Aus dem Schönen WINTERthur-Seen 480m.ü.M.
Seit 2017 im Frickital Zuhause
Seit 2017 im Frickital Zuhause

-
- Beiträge: 185
- Registriert: Do 16. Dez 2010, 17:36
- Danksagung erhalten: 353 Mal
Re: Schauer, Gewitter 20.09.2020 - 22.09.2020
Hallo
Hier noch einige Bilder vom Gewitter gestern Abend.
Es war kein Hagel dabei (Arisdorf), obwohl aus der Ferne deutliche Niederschlagsstreifen sichtbar waren.
Die Station Liestal mass 28mm, rundum waren es einige mm. In Arisdorf könnten es über 30mm gewesen sein.
Immerhin ist der Violenbach im Dorf lokal überschwemmt (Bild), wenn auch auf einem unproblematischen Abschnitt.
Auf meteoschweiz gibt es eine Station Arisdorf, die den Niederschlag misst,
da steht aber immer noch der Wert 0mm / 21.Sept. Schwacher Service von meteoschweiz!




Mike
Hier noch einige Bilder vom Gewitter gestern Abend.
Es war kein Hagel dabei (Arisdorf), obwohl aus der Ferne deutliche Niederschlagsstreifen sichtbar waren.
Die Station Liestal mass 28mm, rundum waren es einige mm. In Arisdorf könnten es über 30mm gewesen sein.
Immerhin ist der Violenbach im Dorf lokal überschwemmt (Bild), wenn auch auf einem unproblematischen Abschnitt.
Auf meteoschweiz gibt es eine Station Arisdorf, die den Niederschlag misst,
da steht aber immer noch der Wert 0mm / 21.Sept. Schwacher Service von meteoschweiz!




Mike
- Federwolke
- Moderator
- Beiträge: 9325
- Registriert: Mo 20. Aug 2001, 23:47
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: 3074 Muri bei Bern
- Hat sich bedankt: 1854 Mal
- Danksagung erhalten: 8962 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Schauer, Gewitter 20.09.2020 - 22.09.2020
Das ist eine manuelle Niederschlagsstation. Wie stellst du dir das vor, dass da jemand jede Stunde den Messbecher leert, ausmisst und die Daten eintöggelet?Mike (Jura, Basel) hat geschrieben: ↑Mi 23. Sep 2020, 08:15 Auf meteoschweiz gibt es eine Station Arisdorf, die den Niederschlag misst,
da steht aber immer noch der Wert 0mm / 21.Sept. Schwacher Service von meteoschweiz!

Natürlich nicht, das läuft so:
https://www.meteoschweiz.admin.ch/home/ ... snetz.htmlAn diesen Stationen wird die Niederschlagsmenge täglich abgelesen. Die Beobachter/-innen erfassen die Daten jeden Morgen um 07.30 Uhr und senden diese per SMS an MeteoSchweiz, wo sie sofort ins Data Warehouse eingelesen werden.
Grüsslis
Fabienne (Muri bei Bern, 560 m)
https://www.fotometeo.ch
https://www.orniwetter.info
https://fotometeo.smugmug.com
https://bsky.app/profile/fotometeo-ch.bsky.social
Fabienne (Muri bei Bern, 560 m)
https://www.fotometeo.ch
https://www.orniwetter.info
https://fotometeo.smugmug.com
https://bsky.app/profile/fotometeo-ch.bsky.social
-
- Beiträge: 1796
- Registriert: Fr 28. Jun 2013, 21:08
- Geschlecht: männlich
- Wohnort: Allschwil BL
- Hat sich bedankt: 821 Mal
- Danksagung erhalten: 382 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Schauer, Gewitter 20.09.2020 - 22.09.2020
Wieder einmal war es ein Bilderbuch-mässiger Split direkt vor Basel, die Zelle nördlich, die anfangs stärker war, verhungerte im Elsass. Diejenige knapp südlich von Basel verstärkte sich, private Stationen haben gegen 30 mm gemessen. In Allschwil hatte ich 1.8 mm, auch in der Innenstadt und in Weil am Rhein hat es nur eine kürzere Zeit leicht geregnet.
Basel-Binningen etwas südlicher hat schon etwas mehr Regen gekriegt.
Dass das immer wieder geschieht, ist bekannt, aber dieses Jahr praktisch bei jedem Gewitter (von denen es nicht viele gab, gefühlt im Februar und vor allem im September (deutlich) mehr als im Sommer).
Auch am Mittwoch letzte Woche 16.9.2020, als das Gewitter vom Schwarzwald her kam, also 180° andere Richtung, ziemlich selbiges Verhalten. Wobei sich dieses vor/über der Stadt aufgelöst hat und wohl ein neues getriggert hat. Während Riehen noch kleinkörnigen Hagel im Starkniederschlag hatte, gabs bei mir in Allschwil 0.3mm, ohne jemals keinen Sonnenschein gehabt zu haben
Basel-Binningen etwas südlicher hat schon etwas mehr Regen gekriegt.
Dass das immer wieder geschieht, ist bekannt, aber dieses Jahr praktisch bei jedem Gewitter (von denen es nicht viele gab, gefühlt im Februar und vor allem im September (deutlich) mehr als im Sommer).
Auch am Mittwoch letzte Woche 16.9.2020, als das Gewitter vom Schwarzwald her kam, also 180° andere Richtung, ziemlich selbiges Verhalten. Wobei sich dieses vor/über der Stadt aufgelöst hat und wohl ein neues getriggert hat. Während Riehen noch kleinkörnigen Hagel im Starkniederschlag hatte, gabs bei mir in Allschwil 0.3mm, ohne jemals keinen Sonnenschein gehabt zu haben

Zuletzt geändert von Chicken3gg am Mi 23. Sep 2020, 12:18, insgesamt 2-mal geändert.
Allschwil - http://my.meteoware.com/2714600/
- Jeannette
- Beiträge: 1149
- Registriert: Fr 29. Nov 2019, 23:48
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: 5466 Kaiserstuhl
- Hat sich bedankt: 1120 Mal
- Danksagung erhalten: 1376 Mal
Re: Schauer, Gewitter 20.09.2020 - 22.09.2020
Frage: war das der Blitz um diese Zeit? Wenn ja, dann hab ich den wohl auf Video....(natürlich von weit weg)widovnir hat geschrieben: ↑Di 22. Sep 2020, 23:13 @Thundersnow
Könnte der hier gewesen sein: https://kachelmannwetter.com/ch/blitze/ ... 19002.html
Falls dem so war, so Frage ich mich, warum das Spiel weitergeführt wurde nachdem bereits 30 min zuvor durchaus kräftige Blitze nur wenige hundert Meter entfernt auf dem Gemeindegebiet von Abtwil einschlugen. Und bereits 1 Stunde zuvor waren nicht mal 5 Kilometer entfernt zahlreiche Einschläge aufgezeichnet worden. Von "man ist überrascht worden" dürfte hier nicht die Rede sein...
-
- Administrator
- Beiträge: 6648
- Registriert: Mo 20. Aug 2001, 17:21
- Geschlecht: männlich
- Wohnort: Zürich
- Hat sich bedankt: 3765 Mal
- Danksagung erhalten: 1659 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Schauer, Gewitter 20.09.2020 - 22.09.2020
Ja, das war der Blitz um 20.37 Uhr. Gruss, Chris
Founder, Owner and Operator of SSWD - Engaged in Science & Research since 1997.
Follow @SturmarchivCH on Twitter to get accurate information about severe, extreme or unusual weather events in Switzerland - fast and reliable.
Follow @SturmarchivCH on Twitter to get accurate information about severe, extreme or unusual weather events in Switzerland - fast and reliable.
-
- Administrator
- Beiträge: 6648
- Registriert: Mo 20. Aug 2001, 17:21
- Geschlecht: männlich
- Wohnort: Zürich
- Hat sich bedankt: 3765 Mal
- Danksagung erhalten: 1659 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Schauer, Gewitter 20.09.2020 - 22.09.2020
Genau!widovnir hat geschrieben: ↑Di 22. Sep 2020, 23:13 @Thundersnow
Könnte der hier gewesen sein: https://kachelmannwetter.com/ch/blitze/ ... 19002.html
Falls dem so war, so Frage ich mich, warum das Spiel weitergeführt wurde nachdem bereits 30 min zuvor durchaus kräftige Blitze nur wenige hundert Meter entfernt auf dem Gemeindegebiet von Abtwil einschlugen. Und bereits 1 Stunde zuvor waren nicht mal 5 Kilometer entfernt zahlreiche Einschläge aufgezeichnet worden. Von "man ist überrascht worden" dürfte hier nicht die Rede sein...
Zitat aus einem Blick-Artikel:
Quelle: https://www.blick.ch/news/schweiz/ostsc ... 07495.htmlLaut Marcel Stofer könne dem Schiedsrichter kein Vorwurf gemacht werden. In der Wahrnehmung der Verantwortlichen ist das Gewitter schon weitergezogen», sagt Stofer. Ausserdem habe es nicht stark geregnet. «Es war keine Situation, die einen Abbruch absolut forderte», so Stofer. «In vielen vergleichbaren Fällen wurde das Spiel wegen eines solchen Gewitters nicht abgebrochen.»
Stofer betont, dass die Verantwortung für einen Spielabbruch nicht beim Schiedsrichter, sondern beim Trainer oder den Clubverantwortlichen läge. «Niemand zog einen Spielabbruch in Erwägung», sagt Stofer. «Es war ein Naturereignis!» Niemand könne genau sagen, wann und wo ein Blitz einschlägt.
Blödsinn! Und es war ja wohl klar, dass niemand die Verantwortung übernehmen wird, wie so oft in solchen und ähnlichen Fällen. Schliesslich war der Platz vor zwei Jahren elektrotechnisch geprüft worden. Schliesslich hat man nach einem ähnlichen Vorfall vor neun Jahren ein Merkblatt herausgegeben. Schliesslich gab es keine offizielle Unwetterwarnung. Und so weiter. Es gibt genügend Ausreden. Leider werden aufgrund fehlender Schuldeingeständnisse meist auch keine Lehren gezogen. Es war eben höhere Gewalt. Das Problem dabei: Wenn man sich immer an der Vergangenheit orientiert, an Spiele mit ähnlicher Witterung, wo nicht abgebrochen wurde und nichts passierte, dann handelt man frühestens, wenn es Tote gibt.

Tatsache ist:
Das Gewitter näherte sich kurz vor 20 Uhr. Der erste Blitz in einer Distanz < 3 km wurde um 19.51 Uhr registriert. Praktisch gleichzeitig begann es zu regnen. Um 20 Uhr war offizieller Spielbeginn. In den nachfolgenden 37 Minuten bis zum Unglückszeitpunkt gab es nicht weniger als 10 Blitze in < 3 km Entfernung, einer davon schlug in einer Distanz von nur 300 Metern ein!
Wie folgt eine Liste aller Blitze im Umkreis von 3 km um den Sportplatz Spiserwis bis zum Unglückszeitpunkt um 20.37 Uhr (Quelle: kachelmannwetter):
19.51.35 Uhr, Wolkenblitz, 1.8 km entfernt (Nähe Primarschule Boppartshof)
20.04.01 Uhr, Wolkenblitz, 2.5 km entfernt (Nähe Werkhof Winkeln-Axpo)
20.05.12 Uhr, Wolkenblitz, 1.4 km entfernt (Nähe Naturschutzgebiet Sonnenbergfeld)
20.10.13 Uhr, Erdblitz, 2.4 km entfernt (Nähe Werkhof Winkeln-Axpo)
20.10.13 Uhr, Erdblitz, 0.3 km entfernt (Nähe Säntispark Rutschenwelt)
20.15.55 Uhr, Erdblitz, 1.5 km entfernt (Nähe Naturschutzgebiet Sonnenbergfeld)
20.17.53 Uhr, Erdblitz, 2.5 km entfernt (Nähe Gübsensee)
20.22.00 Uhr, Erdblitz, 1.7 km entfernt (Nähe Eissportzentrum Lerchenfeld)
20.24.17 Uhr, Erdblitz, 1.3 km entfernt (Nähe Hafnersberg)
20.28.27 Uhr, Erdblitz, 2.8 km entfernt (Nähe Sutter Schreinerei)
20.28.27 Uhr, Wolkenblitz, 2.8 km entfernt (Nähe Ferienwohnung ufem Berg)
20.29.22 Uhr, Erdblitz, 3.0 km entfernt (Nähe Pfadiheim Störgel)
20.31.00 Uhr, Erdblitz, 2.3 km entfernt (Nähe Wienachtshalde)
20.31.00 Uhr, Wolkenblitz, 2.7 km entfernt (Nähe Schröndi)
20.31.00 Uhr, Erdblitz, 2.8 km entfernt (Nähe Sutter Schreinerei)
Fazit: Auch wenn es kein Gewitter mit starker Blitzfrequenz war, so hat es weder aus heiterem Himmel geblitzt, noch war das Gewitter längst vorbeigezogen. Der letzte Blitz im Umkreis von 3 km wurde um 20.40 Uhr verzeichnet. Der Regen hörte gar erst um 21.25 Uhr auf.
So wie es im Moment aussieht, wurde das Spiel in den 37 Minuten vor dem Unglück zu keinem Zeitpunkt unter- oder abgebrochen, was für mich aufgrund der vorliegenden Blitzdaten nach Fahrlässigkeit aussieht. Vielleicht hat auch ein gewisser Druck mitgespielt, denn das Spiel wurde bereits von Samstag auf Dienstag verschoben. Aber das ist reine Spekulation.
Immerhin scheint man ein wenig ein schlechtes Gewissen zu haben und gelobt sich, künftig schneller zu reagieren:
https://www.20min.ch/video/beim-naechst ... 5206179389
Wichtiger wäre Sensibilisierung und verbesserte Schulung von Schiris und Trainern und vor allem Mut zum Ab- / Unterbruch.
Weitere Medienlinks zum Unglück:
https://www.srf.ch/news/schweiz/ungluec ... -im-spital
https://www.20min.ch/story/mehrere-pers ... 9539303877
https://www.20min.ch/story/darum-schlug ... 0588694802
Gruss Chris
Zuletzt geändert von Severestorms am Do 24. Sep 2020, 07:45, insgesamt 5-mal geändert.
Founder, Owner and Operator of SSWD - Engaged in Science & Research since 1997.
Follow @SturmarchivCH on Twitter to get accurate information about severe, extreme or unusual weather events in Switzerland - fast and reliable.
Follow @SturmarchivCH on Twitter to get accurate information about severe, extreme or unusual weather events in Switzerland - fast and reliable.
- Jeannette
- Beiträge: 1149
- Registriert: Fr 29. Nov 2019, 23:48
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: 5466 Kaiserstuhl
- Hat sich bedankt: 1120 Mal
- Danksagung erhalten: 1376 Mal
Re: Schauer, Gewitter 20.09.2020 - 22.09.2020
Vielen Dank Chris.Severestorms hat geschrieben: ↑Mi 23. Sep 2020, 23:02Ja, das war der Blitz um 20.37 Uhr. Gruss, Chris
Ja, dann war es wohl einer von denen 2 auf den Bild.
(insgesamt sieht es in der Zeitlupe fast so aus als gabs da 3-4 Blitze in der selben Sekunde, aber keine Ahnung


(vergrössert)
Meine Meinung: Wenn ich schon von Raat bei Windlach aus die Blitze sehen konnte,(und da gabs einige schon vorher in dieser Richtung), wie wars dann vor Ort, das Gewitter musste doch zu sehen und zu hören gewesen sein.
Zuletzt geändert von Jeannette am Do 24. Sep 2020, 01:45, insgesamt 2-mal geändert.