Werbung

EZMWF ab 07.10.2020 Open Data

Grundlagen und Expertenwissen.
Antworten
Benutzeravatar
Federwolke
Moderator
Beiträge: 8823
Registriert: Mo 20. Aug 2001, 23:47
Geschlecht: weiblich
Wohnort: 3074 Muri bei Bern
Hat sich bedankt: 1666 Mal
Danksagung erhalten: 7829 Mal
Kontaktdaten:

EZMWF ab 07.10.2020 Open Data

Beitrag von Federwolke »

Hurra, es geschehen noch Zeichen und Wunder: https://www.theparliamentmagazine.eu/ne ... ta-for-all

Benutzeravatar
Federwolke
Moderator
Beiträge: 8823
Registriert: Mo 20. Aug 2001, 23:47
Geschlecht: weiblich
Wohnort: 3074 Muri bei Bern
Hat sich bedankt: 1666 Mal
Danksagung erhalten: 7829 Mal
Kontaktdaten:

Re: EZMWF ab 07.10.2020 Open Data

Beitrag von Federwolke »

Wow! Damit kann man ja echt was anfangen... Nur ein Beispiel (ist im Original natürlich grösser und detaillierter):

Bild

Link zur Webapp: https://apps-dev.ecmwf.int/webapps/opencharts

Viel Spass beim Wühlen! :unschuldig:


Benutzeravatar
Microwave
Beiträge: 1232
Registriert: Mo 2. Aug 2010, 22:31
Geschlecht: männlich
Wohnort: 8004 Zürich
Hat sich bedankt: 2727 Mal
Danksagung erhalten: 230 Mal

Re: EZMWF ab 07.10.2020 Open Data

Beitrag von Microwave »

Sogar Sachen wo ich auch nach 10 Jahren nicht verstehe (d.h. wahrscheinlich Meterologie Jargon) sind nicht einfach nur verfügbar, aber auch noch (gefühlt) gut beschrieben:
https://apps-dev.ecmwf.int/webapps/open ... eight=1000

(Leider versteh ich s immer noch nicht, aber hab s auch nur kurz durchgelesen.)

Grüsse - Microwave

P.S. Und ja, wäre cool wenn die alten Hasen vielleicht etwas herausfinden was man als ENS nehmen könnte, oder was etwa die gleiche Aussage macht.
Weil beim GFS weiss ich ja immer "genau" wie wahrscheinlich das ist, was ich gerade anschaue. (Klar, auch die ENS machen :!: Fehler.)
Successful corepunches during (GA) "chasing":
11, 6, 0
5, 0

Benutzeravatar
Federwolke
Moderator
Beiträge: 8823
Registriert: Mo 20. Aug 2001, 23:47
Geschlecht: weiblich
Wohnort: 3074 Muri bei Bern
Hat sich bedankt: 1666 Mal
Danksagung erhalten: 7829 Mal
Kontaktdaten:

Re: EZMWF ab 07.10.2020 Open Data

Beitrag von Federwolke »

Wie wär's damit: https://apps-dev.ecmwf.int/webapps/open ... ity=Zurich

Wird nur alle vier Tage gerechnet, aber dafür gleich für einen ganzen Monat :roll:
Was anderes hab ich noch nicht gefunden, aber ich schrieb ja: Viel Spass beim Wühlen!

Antworten