Werbung

Hochnebel 07.11.2020

Alles zu (Un)wetter relevant für die Schweiz
Antworten
pöstligeo
Beiträge: 182
Registriert: Do 19. Mär 2009, 00:32
Wohnort: Bern
Hat sich bedankt: 90 Mal
Danksagung erhalten: 164 Mal

Hochnebel 07.11.2020

Beitrag von pöstligeo »

Hoi zäme
Ich hätte eine Frage wegen heutiger Nebelschicht, bin meterorologisvh zwar interessiert aber nichtvso beschlagen.
Entgegen Prognosen gab es heute so zwischen 1700 und wohl 2100m eine erstaunlich dichte Dunstschicht im Berner Oberland und Westschweiz, nicht aber Zentralschweiz oder Wallis. Darunter normaler Hochnebel bei etwa 750m. Noch nie so gesehen. War das eine eng limitierte Schicht mit Saharastaub? Geht das? Normaler Nebel eher nicht. Gab es eine grosse Rauchentwicklung im Oberland? Wirkte sehr staubig mit Sonne als Scheibe trotzdem sichtbar. Dies obschon darüber und auch gestern komplett klare Luft.
Weiss jemand was das war? Merci für eine kurze mögliche Erklärung.

Stelle später noch Bilder ein.

Grüsse Christoph
Zuletzt geändert von pöstligeo am Sa 7. Nov 2020, 11:22, insgesamt 1-mal geändert.

Benutzeravatar
Federwolke
Moderator
Beiträge: 9353
Registriert: Mo 20. Aug 2001, 23:47
Geschlecht: weiblich
Wohnort: 3074 Muri bei Bern
Hat sich bedankt: 1861 Mal
Danksagung erhalten: 9041 Mal
Kontaktdaten:

Re: Hochnebel 07.11.2020

Beitrag von Federwolke »

pöstligeo hat geschrieben: Sa 7. Nov 2020, 11:18 War das eine eng limitierte Schicht mit Saharastaub?
Das wird's wohl sein, zumal der Sondenaufstieg Payerne genau in der vor dir genannten Höhenschicht die trockenste Luft gemessen hat. Eine allfällige feuchte Dunstschicht hätte allenfalls bei 2500 m und dann wieder bei 3800 m sichtbar sein müssen.

Bild
Quelle: https://forecast.uoa.gr/en/forecast-maps/dust/europe

Sondendiagramm Payerne: www.meteociel.fr/obs/sondage/images/661 ... 062311.png


Benutzeravatar
Kaiko (Döttingen)
Moderator
Beiträge: 2656
Registriert: Sa 1. Sep 2001, 16:23
Geschlecht: männlich
Wohnort: 5312 Döttingen
Hat sich bedankt: 2063 Mal
Danksagung erhalten: 2111 Mal
Kontaktdaten:

Re: Hochnebel 07.11.2020

Beitrag von Kaiko (Döttingen) »

Hoi zäme
Heute sehr ausgeprägte Temperaturdifferenzen auf engstem Raum:

Bild

Quelle: https://www.meteomap.cloud/

La Chaux-d’Abel 999m: 19°, Courtelary 708m: 6° Differenz 13°

Auch nicht schlecht:
Göschenen 960m: 19°, Altdorf 448m: 8° Differenz 11°

Gruss Kaiko
Mitbetreiber des Sturmarchivs Schweiz und Wetterforscher aus Leidenschaft: http://www.sturmarchiv.ch/

pöstligeo
Beiträge: 182
Registriert: Do 19. Mär 2009, 00:32
Wohnort: Bern
Hat sich bedankt: 90 Mal
Danksagung erhalten: 164 Mal

Re: Hochnebel 07.11.2020

Beitrag von pöstligeo »

Vielen Dank Fabienne für die Erklärung und die Grafik
War schon erstaunlich und hat leider die erwartete Farborgie im Nebel nach Sonnenaufgang verhindert. War aber trotzdem eine Hammer Nebelstimmung im Emmental.

Sonne nicht Mond ;-) unten rechts noch mit Sonnenflecken, und beim zweiten sieht man gut die Unterseite des Dunstbereichs. Gegen die Ostschweiz war es übrigens komplett Dunst frei mit einem schmalen vor Sonnenaufgang orangen Band zwischen Hochnebel und Dunstschicht (aus Vordergrund).

Bild


Bild


Daneben nun noch ein paar Impressionen von heute morgen :)


Bild


Bild


Bild


Bild


Bild


Bild


Bild
Zuletzt geändert von pöstligeo am Sa 7. Nov 2020, 15:37, insgesamt 1-mal geändert.

Antworten