In dieser Form konnte ich das Phänomen Schnee bei hohen Temperaturen schon länger nicht mehr beobachten.
Werbung
Westwind - Nordwind - Ostwind??? ab dem 11.03.2021
-
widovnir
- Beiträge: 349
- Registriert: Do 21. Nov 2013, 17:11
- Geschlecht: männlich
- Wohnort: Richterswil ZH
- Hat sich bedankt: 334 Mal
- Danksagung erhalten: 229 Mal
Re: Westwind - Nordwind - Ostwind??? ab dem 11.03.2021
Es ist zwar über 5 °C hier in Wädenswil, aber dank der recht trockenen Luft (rel. Feuchte < 50%) schneit es gerade wunderbar.
In dieser Form konnte ich das Phänomen Schnee bei hohen Temperaturen schon länger nicht mehr beobachten.
In dieser Form konnte ich das Phänomen Schnee bei hohen Temperaturen schon länger nicht mehr beobachten.
- pasischuan
- Beiträge: 717
- Registriert: Mi 1. Dez 2010, 07:03
- Geschlecht: männlich
- Wohnort: 3608 Thun
- Hat sich bedankt: 63 Mal
- Danksagung erhalten: 98 Mal
Re: Westwind - Nordwind - Ostwind??? ab dem 11.03.2021
Da muss ich unbedingt beitreten..knight hat geschrieben: ↑Mi 17. Mär 2021, 20:02 @ Philippe
Kein Stormchaser sollte in dieser Gegend wohnen. Vor langer Zeit eröffnete ich den Thread "Berner Selbsthilfegruppe", in diesem entdeckte ich eine blitzfreie Zone
Das Gwatterloch
forum_uploads/incoming/20080318_163923_knight_frei.JPG
Liebe Grüsse
Dominic
Ich bin im Gwatt aufgewachsen und wohne immer noch in der Nähe (oder drin sogar) dieser blitzfreien Zone.
Gruess Stefan
Zuletzt geändert von pasischuan am Do 18. Mär 2021, 18:20, insgesamt 1-mal geändert.
Thun, Allmendingen (BE), 580 m.ü.M.
-
Zumi (AI)
- Beiträge: 496
- Registriert: Fr 5. Feb 2010, 16:13
- Geschlecht: männlich
- Wohnort: Appenzell
- Hat sich bedankt: 31 Mal
- Danksagung erhalten: 98 Mal
Re: Westwind - Nordwind - Ostwind??? ab dem 11.03.2021
Ein nicht repräsentatives Schnee Profil durchs Appenzellerland:
In Gossau sind die Wiesen noch grün, ab Herisau liegen ein paar Zentimeter Schnee, in Appenzell 10-15cm.
Ich habe mich dann (mit Wanderschuhen und Gamaschen - was für ein Anfängerfehler!) an den Aufstieg zum Klosterspitz (1325m) gemacht, mehr oder weniger entlang des Skilifts.
Schon auf 950m lagen 30cm Schnee:

Bei der Skilift-Bergstation (1160m) waren es dann 65cm:

Zu dem Zeitpunkt war ich froh, die geräumten Strasse zu kreuzen. Mangels Schneeschuhe oder Tourenausrüstung (oder besserer Kondition
) war dann kurz unterhalb des Gipfels auf 1250m Schluss. Der Schnee lag hüfthoch - gemessen 97cm, wovon ein Teil Altschnee ist.

In Gossau sind die Wiesen noch grün, ab Herisau liegen ein paar Zentimeter Schnee, in Appenzell 10-15cm.
Ich habe mich dann (mit Wanderschuhen und Gamaschen - was für ein Anfängerfehler!) an den Aufstieg zum Klosterspitz (1325m) gemacht, mehr oder weniger entlang des Skilifts.
Schon auf 950m lagen 30cm Schnee:

Bei der Skilift-Bergstation (1160m) waren es dann 65cm:

Zu dem Zeitpunkt war ich froh, die geräumten Strasse zu kreuzen. Mangels Schneeschuhe oder Tourenausrüstung (oder besserer Kondition

-
Synonymdani
- Beiträge: 46
- Registriert: Mo 17. Apr 2017, 22:21
- Geschlecht: männlich
- Hat sich bedankt: 6 Mal
- Danksagung erhalten: 21 Mal
Re: Westwind - Nordwind - Ostwind??? ab dem 11.03.2021
Langsam habe ich es endgültig gesehen mit dem Spätwinter... (und etwas anderes auch, aber das hat nix mit Wetter zu tun :D)
Frühling, wo bleibst du? (Ich freue mich auf Dienstag
)
Frühling, wo bleibst du? (Ich freue mich auf Dienstag
Zuletzt geändert von Synonymdani am Sa 20. Mär 2021, 10:26, insgesamt 1-mal geändert.
-
Kima
- Beiträge: 20
- Registriert: Do 14. Jan 2021, 18:18
- Geschlecht: männlich
- Hat sich bedankt: 50 Mal
- Danksagung erhalten: 17 Mal
Re: Westwind - Nordwind - Ostwind??? ab dem 11.03.2021
Hallo zusammen,
Hier sind einige Fotos von gestern Nachmittag in Mollis-Fronalp. Schneehöhe gemessen auf 800m, 33 cm.








Hier sind einige Fotos von gestern Nachmittag in Mollis-Fronalp. Schneehöhe gemessen auf 800m, 33 cm.








Zuletzt geändert von Kima am Sa 20. Mär 2021, 14:10, insgesamt 2-mal geändert.
-
Staublaui99
- Beiträge: 83
- Registriert: Do 21. Apr 2016, 18:33
- Geschlecht: männlich
- Wohnort: 8762 schwändi
- Danksagung erhalten: 65 Mal
Re: Westwind - Nordwind - Ostwind??? ab dem 11.03.2021
sonntag früh

mittwoch früh

neuschnee nacht auf montag 8.00uhr

laufs montag bereits 40cm und mehr

montag

zistig

zistig

mittwoch
total 112l in 120h
auf sonntag 11cm/38cm/34cm/24cm/und 14cm auf donnerstag.neuschneesumme 121cm schwändi 688m

mittwoch früh

neuschnee nacht auf montag 8.00uhr

laufs montag bereits 40cm und mehr

montag

zistig

zistig

mittwoch
total 112l in 120h - Rontaler
- Beiträge: 3277
- Registriert: Do 17. Jan 2008, 18:23
- Geschlecht: männlich
- Wohnort: 6280 Hochdorf LU
- Hat sich bedankt: 672 Mal
- Danksagung erhalten: 962 Mal
Re: Westwind - Nordwind - Ostwind??? ab dem 11.03.2021
Hallo
Schnee von gestern, betrachtet aus dem Weltall.
24.03.2021:

31.03.2021:

Quelle: https://wvs.earthdata.nasa.gov/
Basel heute mit 25.0 °C der erste Sommertag 2021

Schnee von gestern, betrachtet aus dem Weltall.
24.03.2021:

31.03.2021:

Quelle: https://wvs.earthdata.nasa.gov/
Basel heute mit 25.0 °C der erste Sommertag 2021

Zuletzt geändert von Rontaler am Mi 31. Mär 2021, 16:58, insgesamt 2-mal geändert.
Wetterfanatisch mit Leib und Seele. 
- Federwolke
- Moderator
- Beiträge: 9350
- Registriert: Mo 20. Aug 2001, 23:47
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: 3074 Muri bei Bern
- Hat sich bedankt: 1860 Mal
- Danksagung erhalten: 9032 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Westwind - Nordwind - Ostwind??? ab dem 11.03.2021
Etwas weiter nördlich im Oberrheingraben bis zu 27.2 °C (neuer allzeit-Märzrekord für Deutschland):

(Klick ins Bild öffnet Quelle mit Tabelle)
Grüsslis
Fabienne (Muri bei Bern, 560 m)
https://www.fotometeo.ch
https://www.orniwetter.info
https://fotometeo.smugmug.com
https://bsky.app/profile/fotometeo-ch.bsky.social
Fabienne (Muri bei Bern, 560 m)
https://www.fotometeo.ch
https://www.orniwetter.info
https://fotometeo.smugmug.com
https://bsky.app/profile/fotometeo-ch.bsky.social





