Hallo zusammen
Nach dem Regen ist vor dem Regen.
Die Niederschlagsmengen, die von den hochaufgelösten Modellen bis morgen Früh erwartet werden, bewegen sich verbreitet im Bereich von 10 bis 40 mm, wobei gerade die neueste Berechnung (ICON) gegenüber den Vorläufen etwas defensiver unterwegs ist.
ICON 12Z:
Schwerpunkt Chablais bis Entlebuch mit 20 bis 40 mm, sonst 10 bis 20 mm, vom Jura bis Basel < 10 mm.
AROME 6Z:
Auch hier liegt der Schwerpunkt westliche Voralpen und Alpen bis Entlebuch mit 20 bis 50 mm (Achtung, hier sind die Morgen-/Mittagsniederschläge noch mit einberechnet!), ansonsten ebenfalls 10 bis 20 mm, vom Jura bis Basel < 10 mm.
Super HD (Kachelmannwetter) 6Z:

Quelle:
https://kachelmannwetter.com/ch/modellk ... 0600z.html
Das Super HD von Kachelmannwetter modelliert zwei Schwerpunkte, einmal westliche Voralpen und Entlebuch, dann aber auch ein Viereck im Bereich Zug-Winterthur-Toggenburg-Schwyz. Die Mengen decken sich in etwa mit ICON und AROME und bewegen sich im Bereich von 10 bis 20 mm, Juranordfuss < 10 mm, in den genannten Schwerpunkten bis 40 bis 50 mm.
Den Weinbergschnecken gefällt dieses Wetter. Sie sollen es auch mal gut haben.
Nachteil dieser nassen Witterung: Sobald es (deutlich) wärmer wird gehen die Menschen an oder in den Wald und die Notfallaufnahmen füllen sich mit Opfern von Zeckenbissen (FSME).
Gruss