Werbung

Pfingstwetter, ab 21.05.2021

Alles zu (Un)wetter relevant für die Schweiz
Arcus_Praecipitatio
Beiträge: 28
Registriert: Sa 8. Feb 2020, 17:11
Geschlecht: männlich
Hat sich bedankt: 56 Mal
Danksagung erhalten: 61 Mal

Re: Pfingstwetter, ab 21.05.2021

Beitrag von Arcus_Praecipitatio »

Guten Abend zusammen! :)

Eigentlich wollte ich mich mit dem bezüglich den Wolken abwechslungsreichen Tag schon zufrieden geben. Aber wer weiss. Ein bisschen Elektrizität würde ich als Zuschlag doch nicht ausschlagen ;)

Hier noch eine Zusammenstellung meiner Bilder über den Tag:
13:46 LT

Bild


Kaltfront langsam im Anmarsch (16:21 LT):

Bild


Und schliesslich der (laut Hagelmeldungen auf der MeteoSchweiz-App) Hagelschauer mit ein bisschen Elektrizität (allerdings kaum was zu sehen bekommen davon...).
ca. 20:40-20:45 LT (Blickrichtung allerdings eher NW)

Bild


Bild


inkl. Radarbild von meteoradar von 20:40 LT:
Bild

Liebe Grüsse
Christoph

Benutzeravatar
Willi
Administrator
Beiträge: 9283
Registriert: Fr 10. Aug 2001, 16:16
Wohnort: 8143 Sellenbüren
Hat sich bedankt: 4729 Mal
Danksagung erhalten: 4603 Mal
Kontaktdaten:

Re: Pfingstwetter, ab 21.05.2021

Beitrag von Willi »

In der Westschweiz ist es schön elektrisch geworden.

Quelle: Zoomradar Pro 2020
Bild
Gruss Willi
Immer da wenn's wettert


Lightning Strike
Beiträge: 12
Registriert: Mi 22. Aug 2012, 19:44
Geschlecht: männlich
Wohnort: Ulmiz
Hat sich bedankt: 5 Mal
Danksagung erhalten: 18 Mal

Re: Pfingstwetter, ab 21.05.2021

Beitrag von Lightning Strike »


Bild


Hagel hier in Kerzers und einige schöne Blitze :-D :up:
Zuletzt geändert von Lightning Strike am Mo 24. Mai 2021, 22:01, insgesamt 1-mal geändert.

Benutzeravatar
Michi (SH)
Beiträge: 160
Registriert: So 7. Mai 2006, 14:05
Geschlecht: männlich
Hat sich bedankt: 155 Mal
Danksagung erhalten: 247 Mal

Re: Pfingstwetter, ab 21.05.2021

Beitrag von Michi (SH) »

Hallo zäme

Hier nachträglich noch ein paar Bilder vom Gewitter über dem Lago Maggiore/Locarno vom SA 22.05.2021;
sind v.a. überlagerte Videostills und qualitativ nicht gaaar so schön, wie das Gewitter selber :mrgreen:

Bunte Wettergrüsse aus dem Tessin, Michi


Bild



Bild



Bild



Bild



Bild

deleted_account

Re: Pfingstwetter, ab 21.05.2021

Beitrag von deleted_account »

Am Nachmittag bin ich nach Romont FR gefahren um auf die entsprechende Linie zu warten. Zu beginn zog erst eine Regenzelle an den freiburgischen Alpen entlang, was zu einem schönen Regenbogen geführt hat. Kitschiger könnte es kaum sein, ist die Stadt Romont vor dem Regenbogen und vor den Toren der Stadt noch ein Turmfalke zu entdecken.


Bild


Bild


Bild


Bild


Bild


Schon bald waren die ersten CBs aus Südwest zu sehen:

Bild


Bild


Dann ging es sehr schnell, erstes Donnern war zu hören und erste Blitze auch zu sehen. Ich wechselte mein Standort etwas weiter nach Nordosten, wo ich das nahende Gewitter in den Sonnenunterangs-Farben fotografisch festhalten konnte:

Bild


Bild


Rund 30 Minuten später ging es dann richtig los:

Bild


Viele Blitze konnte ich leider nicht fotografieren, weil es genau dann geblitzt hat, als die Kamera fertig belichtet hat. Nun ja, dann gibt es eben Standbilder aus dem nachfolgenden Video:

Bild


Bild


Bild


Bild


Das Video dazu (sorry, wenn es nur so zusammengeklatscht wirkt, ich war zu müde, wollte aber unbedingt das Video noch fertig haben):
https://www.youtube.com/watch?v=pG-HMudFFpo

Gruss
Dominic
Zuletzt geändert von deleted_account am Di 25. Mai 2021, 02:47, insgesamt 2-mal geändert.

Benutzeravatar
Rontaler
Beiträge: 3270
Registriert: Do 17. Jan 2008, 18:23
Geschlecht: männlich
Wohnort: 6280 Hochdorf LU
Hat sich bedankt: 658 Mal
Danksagung erhalten: 956 Mal

Re: Pfingstwetter, ab 21.05.2021

Beitrag von Rontaler »

Hallo zusammen

Noch ein letztes Mal etwas Niederschlag, dann sind wir bereit für ein paar Tage trockneres Wetter, dafür dann statt Wind aus West Wind aus Nordost.

Die Modelle prognostizieren die Niederschlagsmengen bis morgen Nachmittag um 14 Uhr nicht ganz identisch, s. u.

AROME:

Bild

Meist 1 bis 15 mm, vereinzelt > 20 mm.

ICON:

Bild

Meist 10 bis 25 mm, vereinzelt > 30 mm.

Super HD, Kachelmannwetter:

Bild
Quelle: https://kachelmannwetter.com/ch/modellk ... 1200z.html

Meist 10 bis 20 mm, vereinzelt > 25 mm. Dieses Modell rechnet die Niederschläge auf relativ engem Korridor, ausserhalb diesem es nur noch 0 bis 5 mm geben soll.

Edit 15:45 Uhr: ICON 12Z hat die Niederschläge für die meisten Regionen gedrittelt und die Hauptaktivität in die Nordschweiz/Bodenseeregion verschoben - wait and see.
forum_uploads/incoming/2021/20210526_15 ... r_frei.png

Meine Aussenstation in Bauma hat im Mai 2021 bisher 192.6 mm totalisiert, mal sehen, ob sich die 200mm-Marke noch knacken lässt.

PS. Dieser Beitrag passt wohl am besten in diesen Thread, falls nicht, bitte verschieben.

Gruss
Zuletzt geändert von Rontaler am Mi 26. Mai 2021, 15:48, insgesamt 1-mal geändert.
Wetterfanatisch mit Leib und Seele. :)

MHZG
Beiträge: 120
Registriert: Mo 14. Dez 2020, 10:46
Geschlecht: männlich
Wohnort: 6312 Steinhausen
Hat sich bedankt: 192 Mal
Danksagung erhalten: 132 Mal

Re: Pfingstwetter, ab 21.05.2021

Beitrag von MHZG »

Rontaler hat geschrieben: Mi 26. Mai 2021, 14:14 Hallo zusammen

Noch ein letztes Mal etwas Niederschlag, dann sind wir bereit für ein paar Tage trockneres Wetter, dafür dann statt Wind aus West Wind aus Nordost.

Die Modelle prognostizieren die Niederschlagsmengen bis morgen Nachmittag um 14 Uhr nicht ganz identisch, s. u.
Jedenfalls ist heute schon deutlich mehr NS gefallen, als dies hier (Anm. d. Red.: Steinhausen ZG) anhand Cosmo gestern abend noch zu erwarten gewesen wäre. Da habe ich mich glatt verAppeln lassen! Die 10 mm Marke haben wir mittlerweile geknackt, und es sch**** munter weiter :schirm:

Gruss
Martin


Benutzeravatar
Rontaler
Beiträge: 3270
Registriert: Do 17. Jan 2008, 18:23
Geschlecht: männlich
Wohnort: 6280 Hochdorf LU
Hat sich bedankt: 658 Mal
Danksagung erhalten: 956 Mal

Re: Pfingstwetter, ab 21.05.2021

Beitrag von Rontaler »

Hallo zusammen
Rontaler hat geschrieben: Mi 26. Mai 2021, 14:14 Meine Aussenstation in Bauma hat im Mai 2021 bisher 192.6 mm totalisiert, mal sehen, ob sich die 200mm-Marke noch knacken lässt.
Nach exakt 10 mm Niederschlag heute hat sich der Mai 2021 mit 202.6 mm 2. Rang punkto monatliche Niederschlagsmengen geholt, noch mehr ist im Dezember 2018 mit 234 mm gefallen. Es gilt noch zu bedenken, dass alleine in den letzten 16 Tagen etwas mehr als 150 mm Niederschlag gefallen ist! :schirm:

Bild
Quelle: Eigene Wetterstation

Die 24-stündigen Niederschlagsmengen lassen sich sehen. Spannend ist z. B., dass von Mühleberg bis Bern/Zollikofen kaum messbarer Niederschlag registriert wurde und die Schauer erst östlich einer Linie Oberaargau-Emmental Niederschlag abgeworfen hatten.

Bild

Gruss
Zuletzt geändert von Rontaler am Do 27. Mai 2021, 14:54, insgesamt 2-mal geändert.
Wetterfanatisch mit Leib und Seele. :)

Benutzeravatar
Willi
Administrator
Beiträge: 9283
Registriert: Fr 10. Aug 2001, 16:16
Wohnort: 8143 Sellenbüren
Hat sich bedankt: 4729 Mal
Danksagung erhalten: 4603 Mal
Kontaktdaten:

Re: Pfingstwetter, ab 21.05.2021

Beitrag von Willi »

In Sellenbüren, ca. 17 km nördlich von Steinhausen blieb die Regenmenge bei 7.5 mm stehen. In der Region gab's teils über, teils unter 10 mm, mit zunehmender Tendenz der Niederschlagsmenge von West nach Ost. Das wurde, im Vergleich von Rontaler, bei schnellem Blick auf die Karten durch Arome am besten erfasst.
Gruss Willi
Immer da wenn's wettert

flowi
Beiträge: 1242
Registriert: Mo 2. Mai 2011, 14:32
Hat sich bedankt: 1738 Mal
Danksagung erhalten: 1163 Mal

Re: Pfingstwetter, ab 21.05.2021

Beitrag von flowi »

Ahoi,

in der Summe kommt unsere Messstation im Nachbarort (Wutöschingen-Ofteringen, DWD, https://www.wetterzentrale.de/averages_ ... =5&dag2=27) auf 174,4 mm. für den Mai.
220 Prozent des Üblichen.
Noch krasser hat es unseren Ort getroffen.
Hier liegen wir "Dank" des stationären Gewitters von letzter Woche deutlich über 200 mm.

Bild

https://kachelmannwetter.com/de/regensu ... 0550z.html

Das war es jetzt dann aber wohl erst mal.
Heute Morgen dicke Nebelbänke über dem Unteren Aare- und dem Hochrheintal.
Ansonsten bereits strahlender Sonnenschein.
Bild

Viele Grüsse aus dem Südschwarzwald,
Flowi

Antworten