Hoi Microwave
Deine chinesischen Schriftzeichen sind das schönste Beispiel dafür, warum es bei mir nie zu einem Hochschulabschluss gereicht hat. Dass es von 1600 m auf 60 m runter trockenadiabatisch 15.4 Grad erwärmt, dafür muss ich als Synoptikerin nicht mal kopfrechnen. Der Rest von 30 zu 50.3 ergibt sich von selbst, ist seit dem Schnellrechnen-Drill in der 5. und 6. Klasse im Blut geblieben, und das ist schon ne Weile her (Taschenrechner waren damals in der Schule noch strengstens verboten). Ich komme so auf eine Überadiabate von 4.9 K. An der Uni falle ich damit durch.
Ich stell mir gerade vor, wie ein junger staatlich beglaubigter Meteorologe eine solche Formel zu Papier bringt, um eine Höchsttemperatur für seine Prognose rauszukriegen 

 Ach nee ich vergass: Das erledigt ja heutzutage die App.