Werbung

Südföhn und -stau 02.-05.10. 2021

Alles zu (Un)wetter relevant für die Schweiz
Markus (Horw)
Beiträge: 1338
Registriert: Mo 20. Aug 2001, 20:39
Wohnort: 6048 Horw
Hat sich bedankt: 2 Mal
Danksagung erhalten: 127 Mal
Kontaktdaten:

Re: Südföhn und -stau 02.-05.10. 2021

Beitrag von Markus (Horw) »

War heute noch in Brunnen um zu sehen wie stark da der Föhn geht. um Die Mittagszeit immer wieder von Seelisberg herunter auf das Wasser Boen.
Daraus entstand auch dieses Bild.

Bild


Die Schiffe haben im Föhnhafen angelegt. (MS Diamant und das DS Uri)
Markus Burch

Benutzeravatar
Willi
Administrator
Beiträge: 9280
Registriert: Fr 10. Aug 2001, 16:16
Wohnort: 8143 Sellenbüren
Hat sich bedankt: 4713 Mal
Danksagung erhalten: 4602 Mal
Kontaktdaten:

Re: Südföhn und -stau 02.-05.10. 2021

Beitrag von Willi »

Heute Morgen Nebelsuppe mit Nieselregen ohne Radaranzeige.

Quelle: www.meteoradar.ch/de/regenmesser.php
Bild

Quelle: www.meteoradar.ch/webcam

Bild
Gruss Willi
Immer da wenn's wettert


Benutzeravatar
Willi
Administrator
Beiträge: 9280
Registriert: Fr 10. Aug 2001, 16:16
Wohnort: 8143 Sellenbüren
Hat sich bedankt: 4713 Mal
Danksagung erhalten: 4602 Mal
Kontaktdaten:

Re: Südföhn und -stau 02.-05.10. 2021

Beitrag von Willi »

Anbei die Niederschlagssumme der letzten 3 Tage, zur Dokumentation.

Quelle: www.meteoradar.ch/regenkarten
Bild
Gruss Willi
Immer da wenn's wettert

widovnir
Beiträge: 345
Registriert: Do 21. Nov 2013, 17:11
Geschlecht: männlich
Wohnort: Richterswil ZH
Hat sich bedankt: 328 Mal
Danksagung erhalten: 227 Mal

Re: Südföhn und -stau 02.-05.10. 2021

Beitrag von widovnir »

Unvorstellbare Regenmengen wurden am gestrigen 04.10 in Ligurien, Italien gemessen.

900 mm in 24 Stunden, davon 740 mm innerhalb von 12 Stunden :!: wurden in Rossiglione, rund 20 km Luftlinie von Genua entfernt, gemessen.

In Vicomorasso, rund 8 km von Genua entfernt, wurde zudem mit 181 mm in einer Stunde ein neuer Italienischer Rekord aufgestellt. Das entspricht 6x hintereinander einer 10-min-Summe von 30 mm...

https://twitter.com/Flood_List/status/1 ... 2374921216

Zum Vergleich die Schweizer Rekordwerte:
  • 91 mm in 1 Stunde (Locarno)
  • 455 mm in 24 Stunden (Camedo)
Zuletzt geändert von widovnir am Di 5. Okt 2021, 22:13, insgesamt 3-mal geändert.

Benutzeravatar
Haene
Beiträge: 428
Registriert: Sa 8. Aug 2009, 16:51
Hat sich bedankt: 1144 Mal
Danksagung erhalten: 1077 Mal

Re: Südföhn und -stau 02.-05.10. 2021

Beitrag von Haene »

Sali zäme

Hier ist noch das Video zum Föhnsturm bei Gersau. Besonders interessante Sequenzen sind vier Wasserteufel nacheinander innerhalb von 90 Sekunden ab 0:45 und wie ein SGV-Schiff knapp vor einem Wasserteufel vorbeifährt ab 3:10.



Gruss von Hans-Jörg
Häne, Küssnacht am Rigi, 453 m.ü.M.

Christian Schlieren
Beiträge: 3317
Registriert: Fr 23. Jul 2004, 18:53
Wohnort: 8952 Schlieren
Hat sich bedankt: 498 Mal
Danksagung erhalten: 398 Mal

Re: Südföhn und -stau 02.-05.10. 2021

Beitrag von Christian Schlieren »

Hoi zäme

Ich war am 04.10 in der Region Ligurien und Piemont am Chasen, wie widovnir schon geschrieben hat wurden in Ligurien einige neue Rekorde aufgestellt, die 181mm/h von Vicomorasso sind aber vom 04.11.2011. Es wurde aber in Urbe Vara Superiore mit 178.2mm/h der zweithöchste Stundenwert gemessen und mit 377.8mm/3h der höchste 3h Wert.
Ebenfalls ein neuer Rekord für 6h wurde in Montenotte Inferiore gemessen mit 496mm/6h
Das sind werte die man sich nur sehr schwer vorstellen kann!
Ich war um 4.45 in Alessandria zu meinem Chasing gestartet, erstes Ziel war Sassello, ca. 6.30 war ich vor Ort wo es doch schon anständig Gewitterte ich sah das, Dass V-Shape Gewitter den Core eher bei Pontinvrea hatte, Ich wollte natürlich mal in den core fahren und Schauen wie es dort so Gewittert, zu dieser Zeit war das V-shape auf dem Radar noch nicht so heftig und auch die Blitz rate war nicht sonderlich hoch. Zu der Zeit wusste ich nicht das dort aber schon über 200mm gefallen waren :!: In der Dämmerung fuhr ich also ins v-Shape rein wo die Niederschlagsintensität Massiv verstärkte und die Sicht sehr schlecht wurde, ebenfalls war einfach überall Wasser, auf den Straßen, Wiesen, Felsen das Wasser kam einfach von überall. Ich war eigentlich schon fast in Pontinvrea wo ich jedoch Blitzartig die Flucht ergriff, vor mir waren auf der Straße schon 2 Autos am Schwimmen und der Große Bach direkt neben der Straße schwappte schon auf die Straße, ich bin ja nicht das erste mal in der Region am Chasen und wirklich nicht ängstlich aber da hatte ich nur noch einen Gedanken und zwar Weg und zwar so schnell wie Möglich :!: Daher hab ich von der Szenerie auch keine Video aufnahmen gemacht, kurz darauf sah ich auf Facebook das der Ort Pontinvrea Großflächig und Massiv überschwemmt wurde vom Fluss Erro.
Ich fuhr etwas weiter unten an den Fluss Erro der zu einem Reißendem Strom angewachsen war.

https://www.youtube.com/watch?v=XhM2qoyK18w&t=195s

Ich Filmte an diversen Stellen die Gewaltigen Wassermassen, in der Zwischenzeit schwächte sich das erste V-shape etwas ab und es hatte mehrere Gewitterkerne in den Ligurischen Bergen, ich fuhr weiter nach San Pietro D Olba wo sich vom Meer her weitere Gewitter Formierten und über die Berge zogen. Meine Internet Verbindung war leider ziemlich schlecht dort und da es genau bei mir gerade nicht so heftig Gewitterte fuhr ich weiter nach Rossiglione wo schon über 500mm Gefallen waren.
Unterwegs wurde das Gewitter dan immer Intensiver aber aber ich fand nirgends einen unterstand zum filmen also fuhr ich bis Rossiglione wo der Bach Gargassa zu einem Reißendem Strom wurde, ich Filmte von einer Brücke während die CGs Ringsum in die Berge Knallten.

https://www.youtube.com/watch?v=uw_W1cSrPq4

In dieser Zeit wurde die 3h Rekord Summe bei Vara Superiore gemessen, erste wollte ich zurück nach Urbe aber die Straße wurde inzwischen von einem Großen Erdrutsch verschüttet wie auch die Autobahn und die Hauptstraße, ich war also Faktisch von der Umwelt abgeschnitten.
Wo ich sah wie viel Regen im Einzugsgebiet der Orba gefallen waren wollte ich unbedingt nach Ovada da ich dort ein Massives Hochwasser vermutete.
Ich fand dann einen Schleichweg von Rossiglione nach Ovada über die Berge, Die fahrt war sehr Abenteuerlich und Grenzwertig aber ich war nicht ganz alleine auf der Route, ein paar Locals wollten ebenfalls aus Rossiglione Raus, ich befand mich wohlgemerkt die ganze Zeit in einem heftigen
V-Shape Gewitter, Blitze Krachten ständig rund um mich in den Boden und es viel sehr Intensiver Starkregen :!:
Endlich in Ovada angekommen sah ich einige sehr Dramatische Szenen die ich nicht Filmen wollte, und oder nicht veröffentlichen will. Zb. wie die Feuerwehr versuchte Menschen aus Häusern zu Evakuieren die von Reissenden Fluten umspült wurden und Autos die davon Geschwemmt wurden.
Ich Machte aber doch noch ein Video vom Reissenden Strom Orba.

https://www.youtube.com/watch?v=cvKYREMV3oc&t=69s

Das Gewitter schwächte sich dan erst so gegen 20.30 ab und ich beendete mein Chasing.
Es war ein Extrem Intensives Chasing und ich hatte mehr als 1mal ein mulmiges Gefühl im Bauch aber es hat sich gelohnt den es war Extrem Eindrücklich die Entfesselten Naturgewallten so zu erleben.
Ich bin sehr froh das das ganze Unwetter keine Verletzten oder gar toten gefordert hatte, den das war wohl pures Glück das es nicht soweit gekommen ist. Die Leute in der Region haben aber auch Erfahrung mit solchen Extrem Unwetter, den in den letzten Jahren gab es in der Region etwa alle 2 Jahre so ein Mega Unwetter, dieses mal war es aber besonders heftig.
Insgesamt hatte ich von Morgens um 6.00 bis 20.30 eigentlich Konstant Gewitter, meistens sogar Massives stark Gewitter :!:

Grüsse
Christian Schlieren bei Zürich 393 M.ü.M

Antworten