Federwolke hat geschrieben: ↑Fr 26. Nov 2021, 13:16
In Bern ist es hingegen der erwartete "Grey Friday" mit etwas Pflotsch am Morgen - "Schümli" wäre ein unpassender Euphemismus. Interessanter werden dürfte es am Sonntag und Montag, wenn uns erstmals in dieser Saison echte Höhenkaltluft besucht:
Das wäre wieder mal etwas, das den Namen "Wetter" verdient. Ob es auch hält was es verspricht, bleibt abzuwarten. Jedenfalls die zwei Tage mit Verstand geniessen, denn der Trog vertschüsst sich danach rasch nach Osten und was im Westen pünktlich zum meteorologischen Winteranfang folgt, sieht man ja bereits auf der Karte...
Liebe Fabienne
Ich bin fest entschlossen diese Episode mit Verstand zu geniessen und fotografisch festzuhalten, falls danach dann doch wieder 8 Wochen Mildpampe anstehen sollte.

Auf jeden Fall berührt es mich jedes Mal wieder, wenn es, trotz viel zu mildem Klima, wie heute bis in tiefe Lagen so schön flöckelt. Leicht, luftig, vom Winde verweht, als gäbe es kein gestörtes Klima. Ich geniesse es jedes Mal in vollen Zügen.
Sogar der hiesige Kirchturm wurde "bestäubt":
