
Werbung
Schneefall ab Dienstag, 07.12.2021
- 
				widovnir
- Beiträge: 349
- Registriert: Do 21. Nov 2013, 17:11
- Geschlecht: männlich
- Wohnort: Richterswil ZH
- Hat sich bedankt: 334 Mal
- Danksagung erhalten: 229 Mal
Re: Schneefall ab Dienstag, 07.12.2021
Hier vor der Türe messe ich rund 1 cm Wasser, welches durch ein paar widerspenstige Eiskristalle am Abfliessen gehindert wird.  
			
			
									
						
- Microwave
- Beiträge: 1232
- Registriert: Mo 2. Aug 2010, 22:31
- Geschlecht: männlich
- Wohnort: 8004 Zürich
- Hat sich bedankt: 2727 Mal
- Danksagung erhalten: 230 Mal
Re: Schneefall ab Dienstag, 07.12.2021
Also bis jetzt passiert noch nicht besonders etwas sinnvolles hier.
Aber Höhe Siebnen-Wangen - Ziegelbrücke war es zeitweise schön weiss, am 12:30 etwa 
 
Gegen Abend in Näfels ziemlich ein Pflotsch...
Grüsse - Microwave
			
			
									
						Aber Höhe Siebnen-Wangen - Ziegelbrücke war es zeitweise schön weiss, am 12:30 etwa
 
 Gegen Abend in Näfels ziemlich ein Pflotsch...
Grüsse - Microwave
Successful corepunches during (GA) "chasing":
11, 6, 0
5, 0
						11, 6, 0
5, 0
- pasischuan
- Beiträge: 717
- Registriert: Mi 1. Dez 2010, 07:03
- Geschlecht: männlich
- Wohnort: 3608 Thun
- Hat sich bedankt: 63 Mal
- Danksagung erhalten: 98 Mal
Re: Schneefall ab Dienstag, 07.12.2021
In Thun nun seit ca 20 Uhr schöner Schneefall bei 0.5 Grad. 
Aktuell immer noch kleiner, feiner Schneefall.
Messung 24 Uhr hat 4cm Neu ergeben. Schade ists nicht 1 Grad kühler, hätte ein richtig tolles Schneeereignis gegeben. 
 
Strassen und alles nun schön weiss und seifig.
Alt sind noch 1-2cm Pflotsch darunter, teilweise. Immerhin hat es den grössten Teil des Tages geschneit, aber halt Nass bei 1.5 Grad und daher blieb auch nur 1-2cm Pflotsch.
Gruess Stefan
			
			
													Aktuell immer noch kleiner, feiner Schneefall.
Messung 24 Uhr hat 4cm Neu ergeben. Schade ists nicht 1 Grad kühler, hätte ein richtig tolles Schneeereignis gegeben.
 
 Strassen und alles nun schön weiss und seifig.
Alt sind noch 1-2cm Pflotsch darunter, teilweise. Immerhin hat es den grössten Teil des Tages geschneit, aber halt Nass bei 1.5 Grad und daher blieb auch nur 1-2cm Pflotsch.
Gruess Stefan
					Zuletzt geändert von pasischuan am Do 9. Dez 2021, 00:19, insgesamt 2-mal geändert.
									
			
						Thun, Allmendingen (BE), 580 m.ü.M.
						- 
				pepe14
- Beiträge: 202
- Registriert: So 28. Dez 2014, 11:01
- Geschlecht: männlich
- Wohnort: Waldstatt AR 900m
- Hat sich bedankt: 15 Mal
- Danksagung erhalten: 165 Mal
Re: Schneefall ab Dienstag, 07.12.2021
Hier sind über Nacht nochmals knapp 30cm runtergekommen ein Traum die underen paar cm noch feucht und seit der nacht beu minus 1.4grad schöner pulver

Jetzt liegen hier 50cm



			
			
									
						Jetzt liegen hier 50cm



- 
				Thomas, Belp
- Beiträge: 1931
- Registriert: Mo 17. Mär 2008, 21:40
- Geschlecht: männlich
- Wohnort: 3123 Belp BE
- Hat sich bedankt: 60 Mal
- Danksagung erhalten: 37 Mal
Re: Schneefall ab Dienstag, 07.12.2021
Es sei euch ob all dem Leidklagen nicht vorenthalten: Über Nacht ist es auch hier noch weiss geworden. So ca. 3 cm hats gegeben. Für ein paar Stunden hübsch anzusehen.
Morgen Freitag dürfte es auch ein paar Stunden winterlich zu und her gehen. Mit dem Aufklaren heute Abend erhoffe ich mir ein dickeres Kaltluftpolster. Danach wird es halt wieder sehr eng. Und: Mit den starken Winden in der Höhe drohen niederschlagsmässig die bekannten Lee-Effekte Bern-Süd bis Thun oder auch im Raum Luzern.
 Danach wird es halt wieder sehr eng. Und: Mit den starken Winden in der Höhe drohen niederschlagsmässig die bekannten Lee-Effekte Bern-Süd bis Thun oder auch im Raum Luzern.
			
			
									
						Morgen Freitag dürfte es auch ein paar Stunden winterlich zu und her gehen. Mit dem Aufklaren heute Abend erhoffe ich mir ein dickeres Kaltluftpolster.
 Danach wird es halt wieder sehr eng. Und: Mit den starken Winden in der Höhe drohen niederschlagsmässig die bekannten Lee-Effekte Bern-Süd bis Thun oder auch im Raum Luzern.
 Danach wird es halt wieder sehr eng. Und: Mit den starken Winden in der Höhe drohen niederschlagsmässig die bekannten Lee-Effekte Bern-Süd bis Thun oder auch im Raum Luzern.Thomas, Belp BE (517 M.ü.M) Gürbe-/Aaretal
						- pasischuan
- Beiträge: 717
- Registriert: Mi 1. Dez 2010, 07:03
- Geschlecht: männlich
- Wohnort: 3608 Thun
- Hat sich bedankt: 63 Mal
- Danksagung erhalten: 98 Mal
Re: Schneefall ab Dienstag, 07.12.2021
In Thun sind es trotz Dauerschneefall in der Nacht nur 6-7cm kompakter Nassschner geworden. 
Heisst seit gestern 24 Uhr kamen noch 3cm dazu.
Mit konstant um die 0.7 Grad wär es einfach ein wenig zu warm um ergibiger zu sein.
Dennoch wollen wir nun mal nicht so sein und geniessen diese 6cm. Es ist erneut mehr, als wir in den letzten Wintern hier in überhaupt Thun hatten.
Zudem mussten nun mal Strassen und Gehwege geräumt werden. Was doch etwas mehr Winterfeeling bringt, als die normale Salzräumung. Jetzt hoffe ich, dass möglichst viel Weiss den Tag überlebt und nächste Nacht festgefroren wird.
Gruess Stefan
			
			
									
						Heisst seit gestern 24 Uhr kamen noch 3cm dazu.
Mit konstant um die 0.7 Grad wär es einfach ein wenig zu warm um ergibiger zu sein.
Dennoch wollen wir nun mal nicht so sein und geniessen diese 6cm. Es ist erneut mehr, als wir in den letzten Wintern hier in überhaupt Thun hatten.
Zudem mussten nun mal Strassen und Gehwege geräumt werden. Was doch etwas mehr Winterfeeling bringt, als die normale Salzräumung. Jetzt hoffe ich, dass möglichst viel Weiss den Tag überlebt und nächste Nacht festgefroren wird.
Gruess Stefan
Thun, Allmendingen (BE), 580 m.ü.M.
						- 
				tnsilres
- Beiträge: 126
- Registriert: Do 6. Dez 2012, 15:40
- Geschlecht: männlich
- Wohnort: 9000 St.Gallen
- Hat sich bedankt: 1 Mal
- Danksagung erhalten: 21 Mal
Re: Schneefall ab Dienstag, 07.12.2021
Guten Morgen
In St.Gallen Stadt messe ich heute Morgen 17cm (Messpunkt wie immer Klosterwiese). Die Station oben auf 776m misst bereits 29cm - exemplarisch für die Tatsache, dass bereits wenige Höhenmeter bei dieser Lage sehr viel ausmachten. Der Schnee ist auch sehr nass. Wenn man bedenkt, dass hier über 40mm Niederschlag innerhalb von 24h zusammengekommen sind...das wäre wahnsinnig toll gewesen bei ein paar weniger Grad.
Grüsse
			
			
									
						In St.Gallen Stadt messe ich heute Morgen 17cm (Messpunkt wie immer Klosterwiese). Die Station oben auf 776m misst bereits 29cm - exemplarisch für die Tatsache, dass bereits wenige Höhenmeter bei dieser Lage sehr viel ausmachten. Der Schnee ist auch sehr nass. Wenn man bedenkt, dass hier über 40mm Niederschlag innerhalb von 24h zusammengekommen sind...das wäre wahnsinnig toll gewesen bei ein paar weniger Grad.

Grüsse
St. Gallen (660m)
						- Rontaler
- Beiträge: 3277
- Registriert: Do 17. Jan 2008, 18:23
- Geschlecht: männlich
- Wohnort: 6280 Hochdorf LU
- Hat sich bedankt: 671 Mal
- Danksagung erhalten: 962 Mal
Re: Schneefall ab Dienstag, 07.12.2021
Eine Sünde war/ist es für die tieferen und tiefen Lagen, in der Tat!tnsilres hat geschrieben: ↑Do 9. Dez 2021, 08:34 In St.Gallen Stadt messe ich heute Morgen 17cm (Messpunkt wie immer Klosterwiese). Die Station oben auf 776m misst bereits 29cm - exemplarisch für die Tatsache, dass bereits wenige Höhenmeter bei dieser Lage sehr viel ausmachten. Der Schnee ist auch sehr nass. Wenn man bedenkt, dass hier über 40mm Niederschlag innerhalb von 24h zusammengekommen sind...das wäre wahnsinnig toll gewesen bei ein paar weniger Grad.

Gestern wie heute galt/gilt JMZ (Jeder Meter zählt). Ein paar Beispiele von der Fahrt zur Arbeit an den Zürichsee:
Ort / Höhe m ü.M. / Schneehöhe cm (geschätzt)
Steinhausen / 420 / 3
Baar / 440 / ~ 5
Sihlbrugg / 540 / 10 bis 15
Hirzel / 670 / ~ 20
Noch krasser waren die Unterschiede knapp ausserhalb von Hochdorf:
Ort / Höhe m ü.M. / Schneehöhe cm (tlw. geschätzt)
Hochdorf / 490 / 3 (gemessen)
Hohenrain Unterebersol / 515 / > 5
Hohenrain Ottenhusen / 540 / > 5 bis 10

Diese Beobachtungen decken sich mit den gestrigen Beobachtungen zur Schneefallgrenze. Diese pendelte gestern bei uns zwischen 400 und 600 Metern, oft lag sie offenbar nicht mal 100 m über Grund. Das ist natürlich bitter.

					Zuletzt geändert von Rontaler am Do 9. Dez 2021, 09:14, insgesamt 2-mal geändert.
									
			
						Wetterfanatisch mit Leib und Seele. 
						
- Federwolke
- Moderator
- Beiträge: 9349
- Registriert: Mo 20. Aug 2001, 23:47
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: 3074 Muri bei Bern
- Hat sich bedankt: 1860 Mal
- Danksagung erhalten: 9026 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Schneefall ab Dienstag, 07.12.2021
"Jeder Meter zählt" - in der Tat. Hier die Berechnung der Neuschneesumme von MeteoSchweiz:

Quelle: https://www.facebook.com/MeteoSvizzera/
			
			
									
						
Quelle: https://www.facebook.com/MeteoSvizzera/
Grüsslis
Fabienne (Muri bei Bern, 560 m)
https://www.fotometeo.ch
https://www.orniwetter.info
https://fotometeo.smugmug.com
https://bsky.app/profile/fotometeo-ch.bsky.social
						Fabienne (Muri bei Bern, 560 m)
https://www.fotometeo.ch
https://www.orniwetter.info
https://fotometeo.smugmug.com
https://bsky.app/profile/fotometeo-ch.bsky.social





