In Hittnau sind inzwischen 39,4 mm gefallen und es dürfte noch mehr werden.
War noch kurz an der Töss (Höhe Saland). Diese führt schon einiges an Wasser, vor allem wenn man bedenkt, dass man vor einigen Tagen noch im Flussbett hätte wandern können:
Von der Dürre zum Hochwasser in unter 24 Stunden - wir haben die schnellsten Medien der Welt
Ich wollte noch kurz ein Foto machen an der Sitter - wurde aber vom Bund verboten (steht im 20min).
Zuletzt geändert von Zumi (AI) am Fr 19. Aug 2022, 15:18, insgesamt 2-mal geändert.
und auch der westliche Bodensee hat innerhalb von 24h 64 Liter abgekriegt, das ist das doppelte des gesamten Julis...jetzt würd mich nur interessieren wie tief das in den Boden ging und wieviel oberflächlich abgeflossen ist. Der Bodensee stand mit 303 cm ja nur wenige Zentimeter vor dem Allzeitminimum um diese Zeit, dürfte aber jetzt wieder ein bisschen zulegen...
Der Boden war alles andere als vorbereitet für so viel Wasser in so kurzer Zeit. Gestern gut 30l/m2 und heute gleich nochmal über 120l.
Unten rechts (im zweiten Bild) ganz klein im Bild sieht man einen ca. 5 Tonnen Steinblock, welcher fast ohne rollen aus unserer Weide runter ins Tal gerutscht ist.
„En schadhafte Chrom“.
Zuletzt geändert von Laseyer am Fr 19. Aug 2022, 19:13, insgesamt 1-mal geändert.