Werbung

Mittelfrist/Langfrist Herbst 2022

Alles zu (Un)wetter relevant für die Schweiz
Benutzeravatar
Haene
Beiträge: 428
Registriert: Sa 8. Aug 2009, 16:51
Hat sich bedankt: 1150 Mal
Danksagung erhalten: 1078 Mal

Re: Mittelfrist/Langfrist Herbst 2022

Beitrag von Haene »


Bild

Auch im Albulatal war die Sicht durch eine gehörige Portion Saharastaub getrübt. Es war auf über 1000 m.ü.M. mit etwa 20 Grad angenehm warm.

Gruss von Hans-Jörg
Zuletzt geändert von Haene am Di 1. Nov 2022, 11:56, insgesamt 1-mal geändert.
Häne, Küssnacht am Rigi, 453 m.ü.M.

Benutzeravatar
Federwolke
Moderator
Beiträge: 9328
Registriert: Mo 20. Aug 2001, 23:47
Geschlecht: weiblich
Wohnort: 3074 Muri bei Bern
Hat sich bedankt: 1855 Mal
Danksagung erhalten: 8983 Mal
Kontaktdaten:

Re: Mittelfrist/Langfrist Herbst 2022

Beitrag von Federwolke »

Neuer Monat, neues Wetter. Aber wahrscheinlich nur vorübergehend, mit einem kleinen Taucher am Freitag/Samstag. Danach möchte der November wohl dem Oktober nacheifern: https://www.orniwetter.info/monatsprogn ... mber-2022/

Bild
Ist jetzt nicht die totale Hochdruckdominanz, aber mehr als sich den Kopf am hohen Geopotenzial anstossende Fronten und 1-2 abtropfende Tiefs mit sich gleich dahinter wieder schliessender Hochdruckbrücke wird's wohl nicht geben.

Bild

Nachtrag: Die meiner Prognose zugrunde liegende Rechnung der Europäer

Bild
Zuletzt geändert von Federwolke am Di 1. Nov 2022, 12:16, insgesamt 1-mal geändert.


Benutzeravatar
Federwolke
Moderator
Beiträge: 9328
Registriert: Mo 20. Aug 2001, 23:47
Geschlecht: weiblich
Wohnort: 3074 Muri bei Bern
Hat sich bedankt: 1855 Mal
Danksagung erhalten: 8983 Mal
Kontaktdaten:

Re: Mittelfrist/Langfrist Herbst 2022

Beitrag von Federwolke »

Wenn ein Oktober meint, er sei ein Mai, dann kommt sowas dabei raus: https://www.fotometeo.ch/der-zweite-fru ... ober-2022/

Die erstaunliche Prognose, dass es trotz sehr hoher Wassertemperaturen für Oktober im Mittelmeerraum untypisch ruhig bleibt, hat sich bewahrheitet (Ausnahme lokale Ereignisse auf Kreta und in der Südttürkei). Es braucht für die typischen Herbstregen dort eben nicht nur warmes Wasser, sondern auch Höhenkaltluft. Und die war schlicht nirgends.

Benutzeravatar
Federwolke
Moderator
Beiträge: 9328
Registriert: Mo 20. Aug 2001, 23:47
Geschlecht: weiblich
Wohnort: 3074 Muri bei Bern
Hat sich bedankt: 1855 Mal
Danksagung erhalten: 8983 Mal
Kontaktdaten:

Re: Mittelfrist/Langfrist Herbst 2022

Beitrag von Federwolke »

Festgehalten fürs Archiv: Goldener Oktober am 20. November (Elfenauhölzli, Muri bei Bern, 520 m.ü.M.)

Bild

Zumi (AI)
Beiträge: 496
Registriert: Fr 5. Feb 2010, 16:13
Geschlecht: männlich
Wohnort: Appenzell
Hat sich bedankt: 31 Mal
Danksagung erhalten: 98 Mal

Re: Mittelfrist/Langfrist Herbst 2022

Beitrag von Zumi (AI) »


Bild

Schneegrenze im Alpstein 1150m/ü/M

Benutzeravatar
Federwolke
Moderator
Beiträge: 9328
Registriert: Mo 20. Aug 2001, 23:47
Geschlecht: weiblich
Wohnort: 3074 Muri bei Bern
Hat sich bedankt: 1855 Mal
Danksagung erhalten: 8983 Mal
Kontaktdaten:

Re: Mittelfrist/Langfrist Herbst 2022

Beitrag von Federwolke »

Abschliessend noch die Analyse zum November, der zusammen mit seinen Vormonaten das Kunststück zustande brachte, mancherorts weder Frost noch Bodenfrost im ganzen Herbst zu liefern. Irgendetwas lässt sich fast immer finden, das die gewaltigen Veränderungen der letzten Jahre auf eine weitere Spitze treibt: https://www.fotometeo.ch/erst-golden-da ... mber-2022/

Antworten