Werbung

Schneefälle 09.12.2022-11.12.2022

Alles zu (Un)wetter relevant für die Schweiz
Benutzeravatar
Federwolke
Moderator
Beiträge: 9350
Registriert: Mo 20. Aug 2001, 23:47
Geschlecht: weiblich
Wohnort: 3074 Muri bei Bern
Hat sich bedankt: 1860 Mal
Danksagung erhalten: 9032 Mal
Kontaktdaten:

Re: Schneefälle 09.12.2022-11.12.2022

Beitrag von Federwolke »

Man vergesse nicht den Taupunkt. Die kommende Lage war es wieder mal wert, einen ausführlichen Blogbeitrag zu verfassen:
https://www.fotometeo.ch/schnee-und-pfl ... 0-12-2022/

Benutzeravatar
Rontaler
Beiträge: 3277
Registriert: Do 17. Jan 2008, 18:23
Geschlecht: männlich
Wohnort: 6280 Hochdorf LU
Hat sich bedankt: 672 Mal
Danksagung erhalten: 962 Mal

Re: Schneefälle 09.12.2022-11.12.2022

Beitrag von Rontaler »

Hallo Fabienne

Ein wunderbarer Beitrag von dir, danke vielmals. :up:

Man darf auch sagen, als Wetterfan ist eine solche Wetterlage der reinste Krimi, wo man bildhaft gesprochen den Schnee-Gauner manchmal erwischt und dingfest machen kann (17. Dezember 2008), manchmal entwischt er einem aber auf dem letzten Meter (8. Dezember 2021). Im Dezember 2008 herrschte abends tiefster Winter und aus dem Aaretal kamen Meldungen von 30 cm Neuschnee. ;) Letztes Jahr an Maria Empfängnis hatte es bei uns auf 500 m ganztags geregnet, 100 Meter weiter oben hatte es beinahe 10 cm nassen Neuschnee gegeben. So ist es v. a. bei solchen Wetterlagen wie beim Lotto: Ganz selten tippt man 5 oder gar 6 richtige Zahlen, meistens tippt man falsch.

In 24 Stunden wissen wir mehr. Wobei genau solche Wetterlagen für die schönsten Überraschungen gut sind.

Ich wünsche es uns. Und noch mehr wünsche ich mir öfters solche tollen Analysen von dir, es gibt keine, wo ich nicht irgendetwas dazulernen kann. :)
Zuletzt geändert von Rontaler am Do 8. Dez 2022, 21:18, insgesamt 1-mal geändert.
Wetterfanatisch mit Leib und Seele. :)


Thomas, Belp
Beiträge: 1931
Registriert: Mo 17. Mär 2008, 21:40
Geschlecht: männlich
Wohnort: 3123 Belp BE
Hat sich bedankt: 60 Mal
Danksagung erhalten: 37 Mal

Re: Schneefälle 09.12.2022-11.12.2022

Beitrag von Thomas, Belp »

Super Analyse und Einschätzung, Fabienne. Besten Dank!

Leider ist aber die Auskühlung der Grundschicht in der Realität m.E. schon nicht so optimal. Schon kurz nach dem Eindunkeln zogen die Wolken auf. Temperatur rasselte zwar rasch in den Frostbereich, nun aber wieder angestiegen. Es ist im westlichen Mittelland verbreitet nur leicht frostig, wenn überhaupt.
Jetzt lassen wir uns einfach überraschen. :up:
Thomas, Belp BE (517 M.ü.M) Gürbe-/Aaretal

Benutzeravatar
Federwolke
Moderator
Beiträge: 9350
Registriert: Mo 20. Aug 2001, 23:47
Geschlecht: weiblich
Wohnort: 3074 Muri bei Bern
Hat sich bedankt: 1860 Mal
Danksagung erhalten: 9032 Mal
Kontaktdaten:

Re: Schneefälle 09.12.2022-11.12.2022

Beitrag von Federwolke »

Wie gesagt: Der Taupunkt macht's. Bei einem Taupunkt von -1 Grad kann die Temperatur auf +3 Grad steigen, bevor der Schnee flüssig wird. Derzeit haben wir verbreitet Taupunkte zwischen -1 und -2 Grad. Der wird ansteigen, sobald der Niederschlag einsetzt, gleichzeitig wirkt aber auch die Niederschlagsabkühlung. D.h. Taupunkt und Temperatur nähern sich in der Mitte an. Die Werte in der Nähe der Seen müssen wir in Bern nicht fürchten.

Viel entscheidender ist, was am Vormittag zwischen der oberen Nullgradgrenze (um 1500 m) und der Inversion passiert (1000 m? 800 m?). Werte von Plaffeien und vom Bantiger im Auge behalten.
Zuletzt geändert von Federwolke am Do 8. Dez 2022, 22:35, insgesamt 1-mal geändert.

Benutzeravatar
Willi
Administrator
Beiträge: 9287
Registriert: Fr 10. Aug 2001, 16:16
Wohnort: 8143 Sellenbüren
Hat sich bedankt: 4740 Mal
Danksagung erhalten: 4620 Mal
Kontaktdaten:

Re: Schneefälle 09.12.2022-11.12.2022

Beitrag von Willi »

Eben sind die ersten Graupel des Winters auf dem Terrassentisch gelandet - und nicht geschmolzen :roll:

Bild
Gruss Willi
Immer da wenn's wettert

Benutzeravatar
Marco (Oberfrick)
Beiträge: 3019
Registriert: So 16. Jun 2002, 11:29
Geschlecht: männlich
Wohnort: W 5073 Gipf-Oberfrick / A 4051 Basel
Hat sich bedankt: 200 Mal
Danksagung erhalten: 166 Mal
Kontaktdaten:

Re: Schneefälle 09.12.2022-11.12.2022

Beitrag von Marco (Oberfrick) »

Morgen Zusammen
Melde in Gipf-Oberfrick Leichter bis mässiger Schneefall alles angezuckert bei -0.5C°

Es hat bis jetzt knapp 1cm gegeben.

Möge es noch paar Cm geben
Aus dem Schönen WINTERthur-Seen 480m.ü.M.
Seit 2017 im Frickital Zuhause ;-)

Benutzeravatar
David BS
Beiträge: 946
Registriert: Di 20. Jul 2004, 18:38
Geschlecht: männlich
Wohnort: Basel
Hat sich bedankt: 99 Mal
Danksagung erhalten: 158 Mal

Re: Schneefälle 09.12.2022-11.12.2022

Beitrag von David BS »

Guten Morgen zusammen

Auch in Basel ist es erwartungsgemäss etwas angezuckert. Allerdings eher müdes Geflöckel momentan, darf also ruhig noch etwas anziehen. ;) Takt -1.1 Grad.

Winterlicher Gruss!


Benutzeravatar
Jeannette
Beiträge: 1155
Registriert: Fr 29. Nov 2019, 23:48
Geschlecht: weiblich
Wohnort: 5466 Kaiserstuhl
Hat sich bedankt: 1123 Mal
Danksagung erhalten: 1395 Mal

Re: Schneefälle 09.12.2022-11.12.2022

Beitrag von Jeannette »

Guten Morgähn-überraschung auch hier in Kaiserstuhl 😀

Bild

Benutzeravatar
Bernhard Oker
Moderator
Beiträge: 6454
Registriert: Do 16. Aug 2001, 11:02
Geschlecht: männlich
Wohnort: 8902 Urdorf
Hat sich bedankt: 1810 Mal
Danksagung erhalten: 3024 Mal

Re: Schneefälle 09.12.2022-11.12.2022

Beitrag von Bernhard Oker »

Urdorf gut 1 cm auf den Wiesen. Mittags 3cm
Zürich-Wiedikon 0 cm. Mittags 1cm

Um 08 Uhr noch fast überall berechnet Schneefall bis ins Flachland:
Bild

Gruss
Bernhard
Zuletzt geändert von Bernhard Oker am Fr 9. Dez 2022, 12:54, insgesamt 4-mal geändert.
Bernhard Oker - Urdorf (ZH/CH) - Meine Webseiten "Never Stop Chasing!"

Stabe
Beiträge: 186
Registriert: Sa 28. Jan 2012, 06:45
Geschlecht: männlich
Wohnort: Buchs AG
Hat sich bedankt: 1 Mal
Danksagung erhalten: 17 Mal

Re: Schneefälle 09.12.2022-11.12.2022

Beitrag von Stabe »

Morgen allerseits, in Buchs aktuell mässiger, kleinflöckiger Schneefall bei Minus 0,5 Grad, sind schon 3cm zusammengekommen, Salzstreuer war schon Unterwegs, hat aber den Pflug noch oben gelassen... :-D

Antworten