Werbung

Chat-Fenster: Wetter und Off-Topic

Erdbeben, Kameras, Forumkritik usw.
Benutzeravatar
Willi
Administrator
Beiträge: 9284
Registriert: Fr 10. Aug 2001, 16:16
Wohnort: 8143 Sellenbüren
Hat sich bedankt: 4732 Mal
Danksagung erhalten: 4608 Mal
Kontaktdaten:

Re: Chat-Fenster: Wetter und Off-Topic

Beitrag von Willi »

Biologischer Windmesser ;)

Bild
Gruss Willi
Immer da wenn's wettert

Benutzeravatar
Rontaler
Beiträge: 3271
Registriert: Do 17. Jan 2008, 18:23
Geschlecht: männlich
Wohnort: 6280 Hochdorf LU
Hat sich bedankt: 659 Mal
Danksagung erhalten: 958 Mal

Re: Chat-Fenster: Wetter und Off-Topic

Beitrag von Rontaler »

Hallo zusammen

Also ich frage mich schon langsam, wann endlich diese mir völlig zuwidere Nicht-Jahreszeit namens "Winter" endlich vorbei ist. Wir haben nun das gefühlte 39. Mal Hochnebel. Etwas anderes also Hochnebel und Bise bringt diese elendige Jahreszeit nicht mehr zusammen. Es bräuchte endlich Niederschlag. Niederschlag und nochmals Niederschlag. Stattdessen immer Hochnebel und Bise. Es ist einfach zum sonst was tun. :neinei:

Frühling bitte komm endlich und an die völlig verkorkste globale Zirkulation: Stelle endlich diese Nord bis Ostdominanz ab, aus (Nord)Osten kommt (seit Ende Februar 2022) nichts mehr Schlaues. :roll:
Wetterfanatisch mit Leib und Seele. :)


Benutzeravatar
Federwolke
Moderator
Beiträge: 9328
Registriert: Mo 20. Aug 2001, 23:47
Geschlecht: weiblich
Wohnort: 3074 Muri bei Bern
Hat sich bedankt: 1855 Mal
Danksagung erhalten: 8982 Mal
Kontaktdaten:

Re: Chat-Fenster: Wetter und Off-Topic

Beitrag von Federwolke »

Du weisst es bestimmt, aber ich rufe es trotzdem noch mal in Erinnerung: Die gängigste Alternative dazu ist zu dieser Jahreszeit Süd mit Saharastaub *duckundweg*

Benutzeravatar
Federwolke
Moderator
Beiträge: 9328
Registriert: Mo 20. Aug 2001, 23:47
Geschlecht: weiblich
Wohnort: 3074 Muri bei Bern
Hat sich bedankt: 1855 Mal
Danksagung erhalten: 8982 Mal
Kontaktdaten:

Re: Chat-Fenster: Wetter und Off-Topic

Beitrag von Federwolke »

Arome und ICON-D2 glänzen wieder mal beide im quasi Nowcastbereich mit fetten hohen/mittelhohen Wolkenbändern, die nicht existieren (von der gewohnt schlechten Hochnebel-Prognose mal abgesehen):

Bild
Bild

Bild


Wie man in Zeiten, wo man punktgenau berechnet in monatelangem Anflug auf einem Asteroiden landen kann, keine gescheite Wolkenmodellierung zustande bringt, wird mir wohl ewig ein Rätsel bleiben...

Benutzeravatar
Willi
Administrator
Beiträge: 9284
Registriert: Fr 10. Aug 2001, 16:16
Wohnort: 8143 Sellenbüren
Hat sich bedankt: 4732 Mal
Danksagung erhalten: 4608 Mal
Kontaktdaten:

Re: Chat-Fenster: Wetter und Off-Topic

Beitrag von Willi »

von der gewohnt schlechten Hochnebel-Prognose mal abgesehen
Immerhin sind wir (Region ZH) schon fast soweit wie am 29.01.2023 :fluchen:
https://www.sturmforum.ch/viewtopic.php ... 94#p212094
Gruss Willi
Immer da wenn's wettert

Benutzeravatar
Rontaler
Beiträge: 3271
Registriert: Do 17. Jan 2008, 18:23
Geschlecht: männlich
Wohnort: 6280 Hochdorf LU
Hat sich bedankt: 659 Mal
Danksagung erhalten: 958 Mal

Re: Chat-Fenster: Wetter und Off-Topic

Beitrag von Rontaler »

Hallo Willi

Ja, gestern Abend habe ich mich noch gewundert, dass plötzlich der freie Himmel sichtbar war, total ungewohnt nach den letzten Tagen. Er blieb auch offen bis der Hochnebel über Nacht wieder zugeschlagen hat:

Bild


In den nächsten drei Tagen gibt es wohl keine Birne, Hochnebel, Hochnebel und nochmals Hochnebel:

Bild

Wetterbericht Meteoschweiz:
Meteoschweiz hat geschrieben: Heute, Freitag

Auf der Alpennordseite und in den Alpentälern ausgedehnter Hochnebel. Obergrenze von 1200 bis 1500, bis am Abend auf 1800 bis 2200 Meter steigend. Teilweise Auflockerung am Nachmittag. In der Region Bern am Morgen Nebelfelder, sonst wie in den inneralpinen Regionen meist sonnig.

Samstag

Auf der Alpennordseite und teils auch in den Alpentälern ausgedehnter Hochnebel, am Nachmittag stellenweise Auflösung. Obergrenze um 1500 Meter. Sonst meist sonnig.

Sonntag

Besonders am Vormittag auf der Alpennordseite ausgedehnter Hochnebel, Obergrenze bei 1500 bis 2000 Metern Metern. Sonst meist sonnig.

Montag

Am Vormittag besonders in den Alpen noch zum Teil sonnig, sonst zunehmend stark bewölkt und gegen Abend stellenweise etwas Schneefall, vor allem den Voralpen entlang.

Dienstag

Auf der Alpennordseite wechselnd bis stark bewölkt und in der zweiten Tageshälfte etwas Niederschlag möglich, Schneefallgrenze um 700 Meter. Inneralpin längere Aufhellungen möglich und trocken. In der Nacht auf Mittwoch aus Norden aufkommender Schneefall.

Mittwoch

Wechselnd bis stark bewölkt und zeitweise Schneefall, Schwerpunkt am Alpennordhang. Schneefallgrenze am Abend wahrscheinlich gegen 1000 Meter ansteigend.
Grau bleibt es also so oder so, und zu allem Überfluss ist nächste Woche auch wieder die übliche "Schneefallgrenze 700 bis 1000 m" im Spiel, das heisst einfach nur gruusig und chalt aber weder Fisch noch Vogel. Ich würde mich ja freuen, wenn wenigstens endlich ordentlich Niederschlag fallen würde, da ist es mir dann egal ob Regen oder Pflotsch. Und nachher bitte nicht mit 7 Tagen Unterbruch wieder drei Wochen Bise! :-X

Gruss
Wetterfanatisch mit Leib und Seele. :)

Benutzeravatar
Rontaler
Beiträge: 3271
Registriert: Do 17. Jan 2008, 18:23
Geschlecht: männlich
Wohnort: 6280 Hochdorf LU
Hat sich bedankt: 659 Mal
Danksagung erhalten: 958 Mal

Re: Chat-Fenster: Wetter und Off-Topic

Beitrag von Rontaler »

Hallo

Oje, das sieht "suppig" aus, was da von Norden her herankriecht. :help:

Bild


Zum Glück habe ich den fahlen Sonnenschein heute gesehen und fotografiert, dass ich morgen noch weiss wie hell es sein kann. ;)

Bild


Gruss
Wetterfanatisch mit Leib und Seele. :)


Benutzeravatar
Willi
Administrator
Beiträge: 9284
Registriert: Fr 10. Aug 2001, 16:16
Wohnort: 8143 Sellenbüren
Hat sich bedankt: 4732 Mal
Danksagung erhalten: 4608 Mal
Kontaktdaten:

Re: Chat-Fenster: Wetter und Off-Topic

Beitrag von Willi »

Off Topic
Das "Multimodell C3S" sieht das anders (Juni-August):
Nomen est Omen?
Gruss Willi
Immer da wenn's wettert

helios
Beiträge: 477
Registriert: So 10. Mär 2013, 20:31
Geschlecht: männlich
Hat sich bedankt: 580 Mal
Danksagung erhalten: 410 Mal

Re: Chat-Fenster: Wetter und Off-Topic

Beitrag von helios »

Wenn ich die Animation der wöchentlichen Anomalie der Meerwassertemperatur anschaue, habe ich den Eindruck, dass La Niña seit anfang Februar vorbei sein könnte, besonders mit den letzten Datenpunkten von anfang März. Täuscht das?
https://psl.noaa.gov/map/clim/sst.anom.anim.html

Benutzeravatar
Bernhard Oker
Moderator
Beiträge: 6450
Registriert: Do 16. Aug 2001, 11:02
Geschlecht: männlich
Wohnort: 8902 Urdorf
Hat sich bedankt: 1807 Mal
Danksagung erhalten: 3019 Mal

Re: Chat-Fenster: Wetter und Off-Topic

Beitrag von Bernhard Oker »

Vulkan Eruption mit Drohne gefilmt: https://www.youtube.com/watch?v=S-C--Wg3-Dk
Bernhard Oker - Urdorf (ZH/CH) - Meine Webseiten "Never Stop Chasing!"

Antworten