Also für dass es heute "trotz Wolkenfeldern ziemlich sonnig mit einzelnen isolierten Schauern" sein sollte und es am Nachmittag zwar zunehmende Quellwolken geben soll, jedoch lediglich "gegen Abend verzeinzelt auch im Flachland Schauer und Gewitter nicht ausgeschlossen sind" (Zitat Meteoschweiz) ist die grüne und teils bereits gelbe Fläcke auf der Regensummenkarte schon ziemlich gross.
Keine riesigen Mengen, aber hier im Baselbiet und auch im Kanton Solothurn teils bereits 10-20mm, dazu immer wieder starke Regenschauer und aktuell gerade ein kräftiges Gewitter mit einigen Naheinschlägen. Sonnenschein bei einer privaten Station in Zunzgen bei Sissach bisher gerade mal 2.5 Stunden.
Vielleicht sollte man bei sommerlichen zyklonalen Südwestlagen die Modelle einfach ignorieren und eine Wetterprognose basierend auf lokale Wetterbeobachter mit langjähriger Erfahrung machen
