Werbung
Gewitter Samstag, 07.08.2004
- Thies (Wiesental)
- Beiträge: 1818
- Registriert: Fr 17. Aug 2001, 07:29
- Wohnort: 79688 Hausen im Wiesental (D)
- Hat sich bedankt: 148 Mal
- Danksagung erhalten: 95 Mal
Gewitter Samstag, 07.08.2004
@Markus: was genau ist der Grund, weshalb es über dem Schwarzwald zu den heftigen orografisch begünstigten Entwicklungen kommt, während es über dem Jura und den Voralpen insg. betrachtet noch recht ruhig ist? Sind es doch lokale Konvergenzen, die da mitmischen und/oder treffen schwache W/SW-Winde im Oberrheingraben auf schwache Ostwinde über den Bergen:
http://www.wetterspiegel.de/de/europa/d ... nd/82.html
Interessant sollten spätere, durch Outflow begünstigte Entwicklungen werden.
Viele Grüsse,
Thies
http://www.wetterspiegel.de/de/europa/d ... nd/82.html
Interessant sollten spätere, durch Outflow begünstigte Entwicklungen werden.
Viele Grüsse,
Thies
Thies Stillahn (Gewitterjagd im Dreiländereck D/CH/F)
Gewitter Samstag, 07.08.2004
Mittendrin im Moment: Villingen-Schwenningen
Webcam:
Im übrigen interessante Site mit Wetterdaten etc:
http://www.vs-webcam.de
Hätte beste Lust, mal schnell nach VS zu fahren (ca. 40 km)
Grüße
Flower
Webcam:

Im übrigen interessante Site mit Wetterdaten etc:
http://www.vs-webcam.de
Hätte beste Lust, mal schnell nach VS zu fahren (ca. 40 km)
Grüße
Flower
-
- Beiträge: 1075
- Registriert: Mo 25. Feb 2002, 00:49
- Geschlecht: männlich
- Wohnort: 8953 Dietikon
- Hat sich bedankt: 712 Mal
- Danksagung erhalten: 475 Mal
- Kontaktdaten:
Gewitter Samstag, 07.08.2004
Hallo
Das Sounding von Payerne sieht spannend aus. Virtual CAPE liegt bei 1000 J/kg. Die Auslösetemperatur beträgt gut 26°C. Es hat noch einen schwachen Deckel. Wenn es zur Auslöse kommt stehen 1230 J/kg zur Verfügung. Ich vermute dass es stellenweise deutlich mehr sein werden, da die Taupunkte an einigen Stationen noch höher sind als in Payerne. Das wird einige heftige Gewitter geben.
Gruss, Michael
Das Sounding von Payerne sieht spannend aus. Virtual CAPE liegt bei 1000 J/kg. Die Auslösetemperatur beträgt gut 26°C. Es hat noch einen schwachen Deckel. Wenn es zur Auslöse kommt stehen 1230 J/kg zur Verfügung. Ich vermute dass es stellenweise deutlich mehr sein werden, da die Taupunkte an einigen Stationen noch höher sind als in Payerne. Das wird einige heftige Gewitter geben.
Gruss, Michael
Dietikon ZH 405 m ü. M.
www.meteoprime.ch
www.meteoprime.ch
-
- Beiträge: 1430
- Registriert: Di 29. Apr 2003, 12:18
- Wohnort: Ennetbühl SG (935m)
- Danksagung erhalten: 21 Mal
Gewitter Samstag, 07.08.2004
Ja, da kommt zimlich viel Wasser runter.
Bad Wildbad(Südwestlich von Stuttgart) 31.5mm/30min,51.2mm/60min!
- Editiert von markus(Elgg,520m.ü.m.) am 07.08.2004, 14:39 -
Bad Wildbad(Südwestlich von Stuttgart) 31.5mm/30min,51.2mm/60min!
- Editiert von markus(Elgg,520m.ü.m.) am 07.08.2004, 14:39 -
- Bernhard Oker
- Moderator
- Beiträge: 6450
- Registriert: Do 16. Aug 2001, 11:02
- Geschlecht: männlich
- Wohnort: 8902 Urdorf
- Hat sich bedankt: 1804 Mal
- Danksagung erhalten: 3017 Mal
Gewitter Samstag, 07.08.2004
Nach Payerne 12Z sieht es sehr gut aus für heftige Gewitter. Es exisitert sogar ein Upper-Level Jet, so dass Zellen mit längerer Lebensdauer möglich sind.
Gruss Bernhard

Gruss Bernhard
Bernhard Oker - Urdorf (ZH/CH) - Meine Webseiten "Never Stop Chasing!"
-
- Beiträge: 1430
- Registriert: Di 29. Apr 2003, 12:18
- Wohnort: Ennetbühl SG (935m)
- Danksagung erhalten: 21 Mal
Gewitter Samstag, 07.08.2004
Eben, ich frage mich, was eigentlich gegen Gewitter sprechen würde,ich kann nichts erkennen
Leider sehe ich die Schwarzwald Cbs nicht, zu viele CUs.

Leider sehe ich die Schwarzwald Cbs nicht, zu viele CUs.
-
- Beiträge: 2488
- Registriert: So 19. Aug 2001, 20:08
- Geschlecht: männlich
- Wohnort: 6597 Agarone
- Hat sich bedankt: 1020 Mal
- Danksagung erhalten: 3003 Mal
- Kontaktdaten:
Gewitter Samstag, 07.08.2004
@Thies: Da scheint für mich die Überlagerung von synoptischer und orographischer
Konvergenz eine wesentliche Rolle zu spielen. Wie wir wissen, geht der Schwarzwald
ja auch ohne synoptische Konvergenz gerne früh am Tag los. Jetzt scheinen mehrere
Faktoren optimal zu stimmen. Auch Feuchteangebot im Moment sowohl aus Ost als auch
aus West optimal.
Das Resultat sind dann Brummer-Meldungen wie Bad Wildbad mit 83mm in zwei Stunden.
Hoffe, es wird nicht noch schlimmer dort. 83 sind schon viel...
Wenn es nach BOLAM geht, könnte es auch bei uns zu gefährlich hohen Mengen kommen,
denn auch hier stimmt Feuchte sowie Konvergenz bestens (siehe Beitrag von Bernhard).
Also ich würde angesichts der Wetterparameter einzelner Modelle zur Sicherheit eine
Starkregen-/Lokalhochwasserwarnung für die Schweiz heraus geben.
Wenn ein Tag mit Nebel beginnt (ZH Kloten), die Nachbaren abzusaufen beginnen, und
der Südwestwind heute langsam den Ostwind aus der Schweiz nach Osten verdrängen soll,
warnt man lieber einmal zuviel als einmal zuwenig.
Gruss
Markus
Konvergenz eine wesentliche Rolle zu spielen. Wie wir wissen, geht der Schwarzwald
ja auch ohne synoptische Konvergenz gerne früh am Tag los. Jetzt scheinen mehrere
Faktoren optimal zu stimmen. Auch Feuchteangebot im Moment sowohl aus Ost als auch
aus West optimal.
Das Resultat sind dann Brummer-Meldungen wie Bad Wildbad mit 83mm in zwei Stunden.
Hoffe, es wird nicht noch schlimmer dort. 83 sind schon viel...
Wenn es nach BOLAM geht, könnte es auch bei uns zu gefährlich hohen Mengen kommen,
denn auch hier stimmt Feuchte sowie Konvergenz bestens (siehe Beitrag von Bernhard).
Also ich würde angesichts der Wetterparameter einzelner Modelle zur Sicherheit eine
Starkregen-/Lokalhochwasserwarnung für die Schweiz heraus geben.
Wenn ein Tag mit Nebel beginnt (ZH Kloten), die Nachbaren abzusaufen beginnen, und
der Südwestwind heute langsam den Ostwind aus der Schweiz nach Osten verdrängen soll,
warnt man lieber einmal zuviel als einmal zuwenig.
Gruss
Markus
- Bernhard Oker
- Moderator
- Beiträge: 6450
- Registriert: Do 16. Aug 2001, 11:02
- Geschlecht: männlich
- Wohnort: 8902 Urdorf
- Hat sich bedankt: 1804 Mal
- Danksagung erhalten: 3017 Mal
Gewitter Samstag, 07.08.2004
Kann mir eigentlich nur vorstellen dass wir durch den Jet-Streak Konvergenz in der Höhe oder Divergenz in Bodennähe haben dass es nicht klappt.
SSO am Jura und SSW in der Ostschweiz:
http://www.meteotest.ch/img/wepro/prog_dd.gif
Gruss Bernhard
SSO am Jura und SSW in der Ostschweiz:
http://www.meteotest.ch/img/wepro/prog_dd.gif
Gruss Bernhard
Bernhard Oker - Urdorf (ZH/CH) - Meine Webseiten "Never Stop Chasing!"
- Alfred
- Beiträge: 10469
- Registriert: Mo 21. Jul 2003, 16:23
- Geschlecht: männlich
- Wohnort: 8037 Zürich
- Hat sich bedankt: 49 Mal
- Danksagung erhalten: 90 Mal
Gewitter Samstag, 07.08.2004
@Bernhard,
dann musst du noch aLMo anschauen, das versöhnt wieder (hoffentlich).
Beachtet die Vorboten links oben!
Gruss Alfred
[hr]
dann musst du noch aLMo anschauen, das versöhnt wieder (hoffentlich).

Beachtet die Vorboten links oben!
Gruss Alfred
[hr]
- David BS
- Beiträge: 946
- Registriert: Di 20. Jul 2004, 18:38
- Geschlecht: männlich
- Wohnort: Basel
- Hat sich bedankt: 99 Mal
- Danksagung erhalten: 158 Mal
Gewitter Samstag, 07.08.2004
Hallo!
Soeben hat sich westlich von Basel ein vunderschöner cb gebildet. Er gleicht
ein wenig der "Wohlenbombe". Schade, dass ich keine Digicam habe
Grüsse vom auf Gewitter hoffendem Peter!
Edit: Jetzt zerfällt er auch schon wieder...
- Editiert von Peter BS am 07.08.2004, 14:56 -
Soeben hat sich westlich von Basel ein vunderschöner cb gebildet. Er gleicht
ein wenig der "Wohlenbombe". Schade, dass ich keine Digicam habe

Grüsse vom auf Gewitter hoffendem Peter!
Edit: Jetzt zerfällt er auch schon wieder...
- Editiert von Peter BS am 07.08.2004, 14:56 -