Werbung

(Alb-)Träume 2024

Alles zu (Un)wetter relevant für die Schweiz
Benutzeravatar
Federwolke
Moderator
Beiträge: 9314
Registriert: Mo 20. Aug 2001, 23:47
Geschlecht: weiblich
Wohnort: 3074 Muri bei Bern
Hat sich bedankt: 1849 Mal
Danksagung erhalten: 8937 Mal
Kontaktdaten:

Re: (Alb-)Träume 2024

Beitrag von Federwolke »

Schon beeindruckend: Wenn der Wurm mal richtig drin steckt, bringt man ihn fast nicht mehr raus. Aufs Wetter bezogen: Ist die Feuchtigkeit mal da, helfen auch Zwischenhochs nicht mehr viel, da müsste schon mal härterer Beton angemischt werden, und der ist weit und breit nicht in Sicht.

Der SuperduperDonnerstag im Osten nun also auch schon zur Hälfte versenkt. Zum Glück gibt's noch den Westen und ich bin nah genug dran, sonst müsste ich mir Medis gegen eine Winterdepression beschaffen. Und vom Freitag, der von unverbesserlichen Optimisten als zweiter sonniger Tag dieser Woche angekündigt wurde, ist gar nichts mehr übrig.

Jetzt bin ich natürlich gespannt, wie viel diesmal von den gross angekündigten Sommertagen Anfang nächster Woche übrig bleibt. Ich würde nicht allzu viel drauf wetten - denn am Dienstag wird auch schon wieder gesägt - aber die Hoffenung stirbt ja bekanntlich zuletzt...

Bild
Zuletzt geändert von Federwolke am Mi 12. Jun 2024, 22:37, insgesamt 1-mal geändert.

Benutzeravatar
Federwolke
Moderator
Beiträge: 9314
Registriert: Mo 20. Aug 2001, 23:47
Geschlecht: weiblich
Wohnort: 3074 Muri bei Bern
Hat sich bedankt: 1849 Mal
Danksagung erhalten: 8937 Mal
Kontaktdaten:

Re: (Alb-)Träume 2024

Beitrag von Federwolke »


Bild


Kaum zu glauben, aber dieses Bild stammt tatsächlich von heute Nachmittag im Berner Seeland. Zur Erinnerung: Die benachbarte Niederschlagsstation Ins des Kantons Bern hat hier am Sonntagabend 45 mm Niederschlag innerhalb weniger Stunden gemessen, 30 mm alleine innerhalb einer Stunde. So viel zur Nachhaltigkeit von Starkregen... Ich muss am Samstag unbedingt einen grünen Salat kaufen, nur schon um diesen Einsatz zu würdigen. Immerhin drohen derzeit die Kanäle nicht trocken zu fallen :roll:

Die Böden gelten immer noch als nass: https://bodenmessnetz.ch/messwerte/aktu ... en/treiten
Trotzdem sah man heute massenhaft schwere Maschinen auf den Feldern, vor allem Zwiebeln wurden geerntet. Bodenverdichtung, was ist das - der neueste Tanzhype auf TukTuk?


Mathias Uster
Beiträge: 290
Registriert: Fr 10. Apr 2009, 09:58
Geschlecht: männlich
Hat sich bedankt: 2255 Mal
Danksagung erhalten: 116 Mal

Re: (Alb-)Träume 2024

Beitrag von Mathias Uster »

...ich kann es nicht verhindern, mich an diesen temperaturmässigen Strohhalm zu klammern, gerade hinsichtlich des nahenden Siebenschläfers. Am 15. Juni im Tessin auf 650 müM den Holzofen anwerfen zu müssen, geht mir schon gänzlich gegen den Strich :neinei:

Bild

Dani (Niederamt)
Beiträge: 37
Registriert: Sa 13. Jun 2015, 17:06
Geschlecht: männlich
Danksagung erhalten: 30 Mal

Re: (Alb-)Träume 2024

Beitrag von Dani (Niederamt) »

Guten Tag

Wieder mal das Thema Heuwetter…
Was meint ihr?, wie schätzt ihr die Regenwarscheinlichkeit von heute bis und mit Mittwoch Abend ein?
Die offiziellen Wettervorhersagen lassen relativ viel Spielraum offen, vorallem hier entlang des Juras…

Dankende Grüsse

Dani

Benutzeravatar
Willi
Administrator
Beiträge: 9280
Registriert: Fr 10. Aug 2001, 16:16
Wohnort: 8143 Sellenbüren
Hat sich bedankt: 4713 Mal
Danksagung erhalten: 4602 Mal
Kontaktdaten:

Re: (Alb-)Träume 2024

Beitrag von Willi »

Die offiziellen Wettervorhersagen lassen relativ viel Spielraum offen, vorallem hier entlang des Juras…
Nicht ohne Grund, das tun auch die Modelle. Generell in der Tendenz mehrheitlich trocken, aber wenn ein Gewitter durchzieht, kann es lokal ordentlich schütten.

Quelle: meteoblue.com (Lokalprognose für Olten)
Bild
Gruss Willi
Immer da wenn's wettert

Dani (Niederamt)
Beiträge: 37
Registriert: Sa 13. Jun 2015, 17:06
Geschlecht: männlich
Danksagung erhalten: 30 Mal

Re: (Alb-)Träume 2024

Beitrag von Dani (Niederamt) »

@Willi
Vielen Dank
Ja und wirklich sonnig scheint es ja auch nicht zu werden, zum Heu einfahren braucht es mind. 2 - 3 sonnige und TROCKENE und warme bis heisse Tage.

Gruess

Dani

Benutzeravatar
Federwolke
Moderator
Beiträge: 9314
Registriert: Mo 20. Aug 2001, 23:47
Geschlecht: weiblich
Wohnort: 3074 Muri bei Bern
Hat sich bedankt: 1849 Mal
Danksagung erhalten: 8937 Mal
Kontaktdaten:

Re: (Alb-)Träume 2024

Beitrag von Federwolke »

Andersrum: Irgendwann muss man es riskieren, hier im Osten Berns haben es heute einige getan.

Derzeit sieht es Anfang nächster Woche nach einer trockenen Bisenlage aus, aber der Zeitraum ist eben für eine zuverlässige Prognose schon noch etwas weit weg:

Bild
Quelle: https://charts.ecmwf.int/products/opencharts_meteogram
Zuletzt geändert von Federwolke am So 16. Jun 2024, 14:03, insgesamt 1-mal geändert.


Benutzeravatar
Willi
Administrator
Beiträge: 9280
Registriert: Fr 10. Aug 2001, 16:16
Wohnort: 8143 Sellenbüren
Hat sich bedankt: 4713 Mal
Danksagung erhalten: 4602 Mal
Kontaktdaten:

Re: (Alb-)Träume 2024

Beitrag von Willi »

Für nächstes Wochenende hat GFS eine Grüselvariante ausgepackt, genau dann, wenn es schön sein sollte :fluchen:

Quelle: wetter3.de
Bild
Gruss Willi
Immer da wenn's wettert

Benutzeravatar
Federwolke
Moderator
Beiträge: 9314
Registriert: Mo 20. Aug 2001, 23:47
Geschlecht: weiblich
Wohnort: 3074 Muri bei Bern
Hat sich bedankt: 1849 Mal
Danksagung erhalten: 8937 Mal
Kontaktdaten:

Re: (Alb-)Träume 2024

Beitrag von Federwolke »

Ja, auch EZ am Freitag und Samstag unterirdisch, am Sonntag besser.

Jan (Böckten, BL)
Beiträge: 1036
Registriert: Mo 13. Okt 2003, 10:22
Wohnort: Böckten BL
Hat sich bedankt: 40 Mal
Danksagung erhalten: 206 Mal

Re: (Alb-)Träume 2024

Beitrag von Jan (Böckten, BL) »

...uch weiss nicht welche Modelle bei meteoblue genutzt werden, doch bisher sind mir in der Mittelfrist selten Extremwerte aufgefallen...umso erstaunlicher dort heute die 14 Tmax für Zürich am nächsten Sonntag zu erblicken. .


Bild

www.meteoblue.com

Die Wahrscheinlichkeit von 15% lässt doch noch einen gewissen Spielraum zu :roll:

Antworten