Werbung

Gewitter Samstag, 07.08.2004

Alles zu (Un)wetter relevant für die Schweiz
Gino

Gewitter Samstag, 07.08.2004

Beitrag von Gino »

@Dominik

Fabienne war schneller als ich.Habe dir auch die selbe URL Adresse per PM zugesendet...hast du sie bekommen?...wegen der CHer Luftfeuchtigkeit...(meteonews.ch)

Gruss Gino

Stefan (Luzern)
Beiträge: 112
Registriert: Di 21. Aug 2001, 00:16
Wohnort: 6003 Luzern
Kontaktdaten:

Gewitter Samstag, 07.08.2004

Beitrag von Stefan (Luzern) »

War heute am Seenachtsfest in Luzern arbeiten und konnte dabei ein paar Bilder schöner Mammatus machen. Zu welcher Zelle diese genau gehörten ist mir im Moment noch unklar (habe noch nicht alle Berichte gelesen). Aufnahmezeit ist 20.30h und Blickrichtung Osten.

Totale:
Bild

Etwas gezoomt:
Bild

En Gruess, Stefan

PS: Der passende Radarloop ist unter http://www.sturmforum.ch/forum_uploads/ ... 010542.gif gespeichert.
- Editiert von Stefan (Luzern) am 08.08.2004, 01:13 -


swissmac
Beiträge: 713
Registriert: Mi 29. Aug 2001, 07:20
Geschlecht: männlich
Wohnort: Seminole, FL 33776, USA
Danksagung erhalten: 8 Mal
Kontaktdaten:

Gewitter Samstag, 07.08.2004

Beitrag von swissmac »

Hui - sieht beängstigend aus. Waren zu der Zeit grad hinter (von Dir aus gesehen) der Rigi im Hagel - hab' die Wolken aber leider nicht gesehen ... ;-(

Gruss Markus

Benutzeravatar
David BS
Beiträge: 946
Registriert: Di 20. Jul 2004, 18:38
Geschlecht: männlich
Wohnort: Basel
Hat sich bedankt: 99 Mal
Danksagung erhalten: 158 Mal

Gewitter Samstag, 07.08.2004

Beitrag von David BS »

@Christian Schlieren/zh
Bist du sicher, dass die Meldung stimmt? Neuweiler ist gar nicht weit weg von
Basel, ich weiss aber nich ob es zwei gibt. Das welches ich kenne ist im
Elsass. 70cm wären ja ziemlich... naja... brutal! Aber möglich ists, hatte
dort ja auch mal aeinen riesigen Brummer am Nachmittag...
Grüsse Peter!

Benutzeravatar
Federwolke
Moderator
Beiträge: 9326
Registriert: Mo 20. Aug 2001, 23:47
Geschlecht: weiblich
Wohnort: 3074 Muri bei Bern
Hat sich bedankt: 1854 Mal
Danksagung erhalten: 8962 Mal
Kontaktdaten:

Gewitter Samstag, 07.08.2004

Beitrag von Federwolke »

Hoi Peter

Gemeint ist nicht das badische Neuweiler, sondern jenes im Landkreis Calw, nördlicher Schwarzwald.

Gruss

Benutzeravatar
Willi
Administrator
Beiträge: 9283
Registriert: Fr 10. Aug 2001, 16:16
Wohnort: 8143 Sellenbüren
Hat sich bedankt: 4729 Mal
Danksagung erhalten: 4603 Mal
Kontaktdaten:

Gewitter Samstag, 07.08.2004

Beitrag von Willi »

3 Bildchen von gestern abend. Nr. 2 und 3 sind vom Entlebucher. Alle Bilder etwas kontrastverstärkt.

Gruss Willi

Bild
Bild
Bild
Gruss Willi
Immer da wenn's wettert

Christian Schlieren
Beiträge: 3317
Registriert: Fr 23. Jul 2004, 18:53
Wohnort: 8952 Schlieren
Hat sich bedankt: 498 Mal
Danksagung erhalten: 398 Mal

Gewitter Samstag, 07.08.2004

Beitrag von Christian Schlieren »

@peter bs ich weiss nicht obs stimt war ja nicht dort ;-) für mich tönt es eher ziemlich unmöglich oder übertrieben aber man kann ja nie wissen. hoffentlich gibts irgend wo einmal bilder vom ort . bei einem haus sei so viel hagel reingefallen dass eine wand nach aussen abgebrochen sei :O :O
[hr]
gruss christian schlieren
Christian Schlieren bei Zürich 393 M.ü.M


Matthias_BL
Beiträge: 887
Registriert: Do 20. Jun 2002, 09:47
Wohnort: 4434 Hölstein
Hat sich bedankt: 1784 Mal
Danksagung erhalten: 179 Mal
Kontaktdaten:

Gewitter Samstag, 07.08.2004

Beitrag von Matthias_BL »

@Stafan: Sehr schöne Mammatus, vorallem die Beleuchtung des abends, lässt sie sehr gut aussehen.

Ich habe da kürzlich ein Bild im Internet gefunden, dass mich sehr beeindruckt hat. Hier ist es (scheint in den US aufgenommen worden zu sein):
Bild
Das sieht ja fast nicht mehr echt aus, oder was meint ihr ? Gibt's sowas wiklich derart stark ausgeprägt und mit dieser grossen Fläche ?

grüsse
Matthias

Michael (Dietikon)
Beiträge: 1075
Registriert: Mo 25. Feb 2002, 00:49
Geschlecht: männlich
Wohnort: 8953 Dietikon
Hat sich bedankt: 712 Mal
Danksagung erhalten: 475 Mal
Kontaktdaten:

Gewitter Samstag, 07.08.2004

Beitrag von Michael (Dietikon) »

@Matthias: Ich denke, dass ist schon möglich. Die Mammatus entstehen soweit ich weiss durch rasches Absinken in diesem Bereich.

Ich habe mir mal dieses Bild aus den USA gespeichert.

Bild

Gruss, Michael
Dietikon ZH 405 m ü. M.
www.meteoprime.ch

Christian Schlieren
Beiträge: 3317
Registriert: Fr 23. Jul 2004, 18:53
Wohnort: 8952 Schlieren
Hat sich bedankt: 498 Mal
Danksagung erhalten: 398 Mal

Gewitter Samstag, 07.08.2004

Beitrag von Christian Schlieren »

@ michael also dass sieht ja wie weltuntergamgs stimmung aus :( oder wie ein neuer :=- film aus den USA ;-)
[hr]
christian schlieren
Christian Schlieren bei Zürich 393 M.ü.M

Antworten