Nachlese zum gestrigen Tag:
Unwetterschäden im Schwarzwald und auf der Alb
Heftige Regenfälle und Hagelschauer haben gestern auch in Baden-Württemberg für zum Teil erheblichen Sachschaden gesorgt. Besonders betroffen waren die Schwäbische Alb und der Schwarzwald.
"Hagelkörner so groß wie Daumen"
In Neuweiler (Kreis Calw) türmten sich Daumen große Hagelkörner bis zu 90 Zentimeter auf. Das Wasser stand in einigen Häusern in Hanglage bis zum zweiten Stock, Kellerwände wurden eingedrückt. "So etwas habe ich noch nie erlebt - es kam schlagartig", sagte der Feuerwehrkommandant von Neuweiler. Mehr als 80 Feuerwehrleute waren stundenlang im Einsatz, um Keller auszupumpen und die Häuser vom Hagel freizuschaufeln.
Im Kreis Heilbronn stürzten durch das Gewitter Bäume um. Nach einem Blitzschlag brannte in Untermünkheim im Kreis
Schwäbisch Hall eine Scheune mit Stallungen völlig nieder.
Am Samstagnachmittag fiel in Bad Wildbad (ebenfalls Kreis Calw) die Rekord-Regenmenge von 100 Litern pro Quadratmeter. In wenigen Stunden sei hier eine Niederschlagsmenge gefallen, wie sonst in einem ganzen Monat, hieß es.
Grund für das Unwetter war nach Angaben von Experten feuchtwarme, schwüle Luft aus Südwesten, die mit einer Wetterströmung aus dem Neckartal zusammenstieß.
Quelle:
http://www.swr.de/nachrichten/bw/2004/08/07/index5.html