Januar 2025
----------------------
01.01.2025: Sonniger Wintertag mit Raureif bis in den Nachmittag, einige Ci, -4 ... 8 Grad
02.01.2025: Zunächst As mit Ac/Ac lent. Im Tagesverlauf Verdichtung und ab dem späte Nachmittag Regen, am Abend in Schneefall übergehend, 20 mm, 9 ... 0 Grad
03.01.2025: Nach Mitternacht letzte Schneeflocken, 0.1 mm Regenwasser. Schneehöhe am Morgen 6 cm. Am Vormittag Sc/Ac mit Lücken. Tagsüber dann vermehrt Sc und kaum Wolkenlücken, 0 ... -3 Grad
04.01.2025: Zunächst Nebelfelder, später Hochnebel, teils mit Lücken. Am Nachmittag Übergang zu As/Ac und am Abend Schneefall, 7 mm Regenwasser, -6 ... -1 Grad
05.01.2025: Schneefall in Regen übergehend, Schneehöhe am Morgen 5 cm. Ab dem Mittag kaum mehr Tropfen und Übergang zu As/Ac mit Lücken, 13 mm, -1 - 10 Grad
06.01.2025: As/Ac mit Lücken, wenig Sonne. Am Abend erneut einsetzender Regen, 11 mm, 12 ... 4 Grad
07.01.2025: Wechselhaft mit Ac-Feldern. Oft sonnig, Mitte Nachmittag jedoch kurzer Regenschauer mit Windböen, 2 mm, 7 ... 2 Grad
08.01.2025: Bedeckt, leichter Dauerregen ab dem frühen Morgen bis ca. Mitte Nachmittag, 5 mm, 2 - 11 Grad
09.01.2025: in der Nacht wenig Regen. Tagsüber As/Ac mit Lücken. Am frühen Abend Kaltfront, Regenschauer und Wind, später am Abend dann Schneeschauer, 7 mm, 11 ... 0 Grad
10.01.2025: Am Morgen Spuren Neuschnee. Tagsüber viele As/Ac mit Wolkenbändern in starker Scherung. Am Nachmittag zunehmend dichte As, jedoch trocken, 0 - 2 Grad
11.01.2025: Schön mit aufkommender Bise, am Morgen einzelne Wolkenbänke weit im Süden. Über Mittag und am Nachmittag kleine Hochnebelfetzen, -4 - 2 Grad
12.01.2025: Teils sonnig, bissige Bise. Am Vormittag Ac-Felder, am Nachmittag vermehrt Hochnebelfetzen, -5 - 1 Grad
13.01.2025: Am Morgen schön. Dann recht sonnig mit Hochnebelfeldern und leichter Bise, -6 - -2 Grad
14.01.2025: Zunächst bedeckt, Hochnebel. Ab Mittag Auflösung und dann schön, -6 - 0 Grad
15.01.2025: Am Vormittag Hochnebel, daraus einzelne verirrte Schneeflöckli. nach dem Mittag teilweise Auflösung und teils sonnig, -6 - 2 Grad
16.01.2025: Hochnebel mit einigen Lücken und etwas Sonne, 0 - 4 Grad
17.01.2025: Ganztags Hochnebel mit hoher Untergrenze, -1 - 1 Grad
18.01.2025: Am Vormittag Hochnebel, nach dem Mittag Auflösung und dann sonnig, -3 ... 1 Grad
19.01.2025: Zunächst Hochnebel mit niederer Untergrenze, nach dem Mittag Auflösung und Übergang zu Ac-Feldern, -3 - 1 Grad
20.01.2025: Recht sonnig, jedoch mehrmals reindrückende Nebelfelder. Am Nachmittag auch Ac-Felder, -4 - 3 Grad
21.01.2025: Ganztags neblig, zeitweise milchige Sonne, -2 - 2 Grad
22.01.2025: Zunächst neblig, Auflösung gegen Mittag. Dann bedeckt, As, über Mittag wenig Regen, 0.4 mm, -3 ... 2 Grad
23.01.2025: Am Morgen Regen, dann bedeckt, Sc, 3 mm, 0 - 6 Grad
24.01.2025: Föhnig mit Mix aus As, Ac, Ac lent, 2 - 11 Grad
25.01.2025: Föhnig, Ac-Felder, teils schön aufgehellt, 6 - 15 Grad
Special 25.01.2025: 18 Grad in Genf
26.01.2025: In der Nacht Schauer bei Kaltfrontdurchgang, 2 mm. Am Morgen abziehende Ac-Felder und rascher Übergang zu schönem Wetter. Am Nachmittag zunehmend Ci und rasche Verdichtung zu kompakten As, 2 mm, 5 - 9 Grad
27.01.2025: Am frühen Morgen einsetzender Dauerregen, zunächst schwach, nach dem Mittag dann kräftig, 40 mm, 9 ... 4 Grad
28.01.2025: Bis gegen Mittag weiter Regen, dann Mix aus As/Ac und kurz mal aufgehellt, 10 mm, 7 ... 3 Grad
29.01.2025: Am Morgen einige Sc-Reste, windig und ein paar Tropfen. Am Nachmittag recht sonnig mit teils dichten Ci-Feldern, 0.1 mm, 9 ... 2 Grad
30.01.2025: Meist bedeckt, As, teils vermischt mit Ac. Am späten Abend Regen, 3 mm, 1 - 8 Grad
31.01.2025: Trüb und über Mittag schwacher Regen, 1.5 mm, 5 ... 2 Grad
Werbung
Wetter Blog, ab 1.1.2025
- Willi
- Administrator
- Beiträge: 9169
- Registriert: Fr 10. Aug 2001, 16:16
- Wohnort: 8143 Sellenbüren
- Hat sich bedankt: 4487 Mal
- Danksagung erhalten: 4349 Mal
- Kontaktdaten:
Wetter Blog, ab 1.1.2025
Zuletzt geändert von Willi am Do 6. Feb 2025, 08:23, insgesamt 10-mal geändert.
Gruss Willi
Immer da wenn's wettert
Immer da wenn's wettert
- Willi
- Administrator
- Beiträge: 9169
- Registriert: Fr 10. Aug 2001, 16:16
- Wohnort: 8143 Sellenbüren
- Hat sich bedankt: 4487 Mal
- Danksagung erhalten: 4349 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Wetter Blog, ab 1.1.2025
Februar 2025
----------------------
01.02.2025: Ganzer Tag Hochnebel, 2 ... 0 Grad
02.02.2025: Ganzer Tag Hochnebel, 0 - 2 Grad
03.02.2025: Hochnebel mit wenigen Lücken, 0 - 2 Grad
04.02.2025: Zunächst Hochnebel. Gegen Mittag Auflösung und am Nachmittag schön, 5 ... -2 Grad
05.02.2025: Neblig, am Nachmittag aufgelockert und etwas Sonne, -4 - 1 Grad
06.02.2025: Trüb und über Mittag wenig Regen, 0.5 mm, -2 - 1 Grad
07.02.2025: Am Vormittag abklingende Hochnebelfelder, dann teils sonnig mit Mix aus Ci, As, Ac, 4 ... -1 Grad
08.02.2025: Am Vormittag teils sonnig mit Ci/Ac, später dann weiter aufgehellt und sonnig mit wenigen Ci Richtung Berge, -2 - 7 Grad
09.02.3035: Am Vormittag zunehmend aufgelockerte Hochnebelfelder, danach recht sonnig mit wenigen Ac, 7 ... 1 Grad
10.02.2025: Am Vormittag mit aufgelockerten Ac/As noch etwas Sonne, dann bedeckt, As und am Abend etwas Regen, 1 mm, 0 - 7 Grad
11.02.2025: Trüb und oft Regen, über Mittag auch neblig, 10 mm, 4 - 7 Grad
12.02.2025: Bis am Morgen noch ganz wenig Regen, 0.4 mm, dann teils schöne Ac-Felder und etwas Sonne. Am Nachmittag wieder meist bedeckt mit Sc und kurzen Schauern, 2 mm, 5 - 10 Grad
13.02.2025: Bedeckt, Sc, und über Mittag bis Mitte Nachmittag Regen, 7 mm, 8 ... 1 Grad
14.02.2025: Am frühen Morgen etwas Schneefall, Schneehöhe 2.5 cm. Dann bedeckt, Sc, 1 mm, -4 - 2 Grad
15.02.2025: Hochnebel und Bise. Am Nachmittag teilweise Auflösung und etwas Sonne, -4 - 0 Grad
16.02.2025: Aus Westen kompakte Ac-Felder, am Nachmittag teilweise aufgelockert, -3 - 2 Grad
17.02.2025: Hochnebel, -1 - 1 Grad
18.02.2025: Hochnebel, -1 - 1 Grad
19.02.2025: Zunächst Hochnebel. Am Mittag Auflösung und mit Ci recht sonnig. Am späteren Nachmittag aus Westen aufkommende Ac-Felder, -3 - 5 Grad
20.02.2025: Zunächst bedeckt, As, und am Vormittag ein paar Tropfen0. Am Nachmittag Auflösung und mit einigen, teils dichten Ci recht sonnig, 2 mm, 0 - 10 Grad
21.02.2025: Recht sonnig mit teils dichten Ci-Feldern, 1 - 13 Grad
22.02.2025: Meist bedeckt, As, und meist milchige Sonne, 4 - 15 Grad
23.02.2025: Bedeckt, Sc und gelegentlich etwas Regen. Erst am Abend zaghafte Aufhellungen, 2 mm, 6 - 10 Grad
24.02.2025: Bedeckt, As und milchige Sonne, 5 - 10 Grad
25.02.2025: Bedeckt, As/S und nach dem Mittag etwas Regen. gegen Abend schön aufgehellt, 1 mm, 6 - 9 Grad
26.02.2025: Trüb und bis in den Nachmittag etwas Regen. Danach etwas aufgelockerte Sc, 3 mm, 1 - 7 Grad
27.02.2025: Am Vormittag bedeckt und kurz nass. Danach mit As/ac teils schön aufgehellt, 3 mm, 1 - 5 Grad
28.02.2025: Ganztags Ac-Felder, am Nachmittag kompakt, teils auch Sc, 0 - 5 Grad
----------------------
01.02.2025: Ganzer Tag Hochnebel, 2 ... 0 Grad
02.02.2025: Ganzer Tag Hochnebel, 0 - 2 Grad
03.02.2025: Hochnebel mit wenigen Lücken, 0 - 2 Grad
04.02.2025: Zunächst Hochnebel. Gegen Mittag Auflösung und am Nachmittag schön, 5 ... -2 Grad
05.02.2025: Neblig, am Nachmittag aufgelockert und etwas Sonne, -4 - 1 Grad
06.02.2025: Trüb und über Mittag wenig Regen, 0.5 mm, -2 - 1 Grad
07.02.2025: Am Vormittag abklingende Hochnebelfelder, dann teils sonnig mit Mix aus Ci, As, Ac, 4 ... -1 Grad
08.02.2025: Am Vormittag teils sonnig mit Ci/Ac, später dann weiter aufgehellt und sonnig mit wenigen Ci Richtung Berge, -2 - 7 Grad
09.02.3035: Am Vormittag zunehmend aufgelockerte Hochnebelfelder, danach recht sonnig mit wenigen Ac, 7 ... 1 Grad
10.02.2025: Am Vormittag mit aufgelockerten Ac/As noch etwas Sonne, dann bedeckt, As und am Abend etwas Regen, 1 mm, 0 - 7 Grad
11.02.2025: Trüb und oft Regen, über Mittag auch neblig, 10 mm, 4 - 7 Grad
12.02.2025: Bis am Morgen noch ganz wenig Regen, 0.4 mm, dann teils schöne Ac-Felder und etwas Sonne. Am Nachmittag wieder meist bedeckt mit Sc und kurzen Schauern, 2 mm, 5 - 10 Grad
13.02.2025: Bedeckt, Sc, und über Mittag bis Mitte Nachmittag Regen, 7 mm, 8 ... 1 Grad
14.02.2025: Am frühen Morgen etwas Schneefall, Schneehöhe 2.5 cm. Dann bedeckt, Sc, 1 mm, -4 - 2 Grad
15.02.2025: Hochnebel und Bise. Am Nachmittag teilweise Auflösung und etwas Sonne, -4 - 0 Grad
16.02.2025: Aus Westen kompakte Ac-Felder, am Nachmittag teilweise aufgelockert, -3 - 2 Grad
17.02.2025: Hochnebel, -1 - 1 Grad
18.02.2025: Hochnebel, -1 - 1 Grad
19.02.2025: Zunächst Hochnebel. Am Mittag Auflösung und mit Ci recht sonnig. Am späteren Nachmittag aus Westen aufkommende Ac-Felder, -3 - 5 Grad
20.02.2025: Zunächst bedeckt, As, und am Vormittag ein paar Tropfen0. Am Nachmittag Auflösung und mit einigen, teils dichten Ci recht sonnig, 2 mm, 0 - 10 Grad
21.02.2025: Recht sonnig mit teils dichten Ci-Feldern, 1 - 13 Grad
22.02.2025: Meist bedeckt, As, und meist milchige Sonne, 4 - 15 Grad
23.02.2025: Bedeckt, Sc und gelegentlich etwas Regen. Erst am Abend zaghafte Aufhellungen, 2 mm, 6 - 10 Grad
24.02.2025: Bedeckt, As und milchige Sonne, 5 - 10 Grad
25.02.2025: Bedeckt, As/S und nach dem Mittag etwas Regen. gegen Abend schön aufgehellt, 1 mm, 6 - 9 Grad
26.02.2025: Trüb und bis in den Nachmittag etwas Regen. Danach etwas aufgelockerte Sc, 3 mm, 1 - 7 Grad
27.02.2025: Am Vormittag bedeckt und kurz nass. Danach mit As/ac teils schön aufgehellt, 3 mm, 1 - 5 Grad
28.02.2025: Ganztags Ac-Felder, am Nachmittag kompakt, teils auch Sc, 0 - 5 Grad
Zuletzt geändert von Willi am Sa 8. Mär 2025, 13:45, insgesamt 8-mal geändert.
Gruss Willi
Immer da wenn's wettert
Immer da wenn's wettert
- Willi
- Administrator
- Beiträge: 9169
- Registriert: Fr 10. Aug 2001, 16:16
- Wohnort: 8143 Sellenbüren
- Hat sich bedankt: 4487 Mal
- Danksagung erhalten: 4349 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Wetter Blog, ab 1.1.2025
März 2025
----------------------
01.03.2025: Mit Bise Hochnebek, am Nachmittag etwas aufgelockert, 1 - 5 Grad
02.03.2025: Zunächst mit Bise Hochnebel, nach dem Mittag rasche Auflösung und dann recht sonnig mit wenigen kleinen Cu und einigen Ci, 7 ... 0 Grad
03.03.2025: Schön, wolkenlos, -2 - 11 Grad
04.03.2025: Schön, nur ganz wenige Ci, 0 - 13 Grad
05.03.2025: Schön, wolkenlos, 1 - 15 Grad
06.03.2025: Zunächst wolkenlos, am Nachmittag einige, teils auch dichte Ci, 3 - 16 Grad
07.03.2025: Mit nur wenigen Ci schön, 3 - 16 Grad
08.03.2025: Am Morgen einige Ci, dann wieder wolkenlos. Gegen Abend erneut im Süden einige Ci, 3 - 16 Grad
09.03.2025: Teils ausgedehnte Ci, aber zunächst noch recht sonnig, föhnig. Am Nachmittag vermehrt dichte Ci, später auch Ac, und oft nur noch milchige Sonne, 5 - 19 Grad
10.03.2025: Zunächst bedeckt, As/Ac und am Mittag ein paar Tropfen. Dann aufgehellt mit Mix aus Cu, AS, Ac. Gegen Abend zunehmend schön, 0.3 mm, 13 ... 6 Grad
11.03.2025: Am Vormittag As/Ci mit Lücken und recht sonnig. Am Nachmittag vermehrt kompakte As/hohe Sc und kaum mehr Sonne, 4 - 15 Grad
12.03.2025: Bedeckt, Sc, am Vormittag und dann wieder ab dem späte Nachmittag Regen, 5 mm, 8 ... 4 Grad
13.03.2025: Weiterhin bedeckt, Sc, am Vormittag kurz etwas Regen, 2 mm, 9 ... 2 Grad
14.03.2025: Meist bedeckt, hohe Sc, nur am Morgen einige blaue Flecken, 1 - 6 Grad
15.03.2025: Bedeckt, hohe S und Bise, über Mittag auch ein paar Tropfen, 0.1 mm, 3 - 6 Grad
16.03.2025: Bedeckt, wiederholt Regen, ca. Mitte Nachmiitag auch vermischt mit einzelnen Schneeflocken, 7 mm, 4 ... 2 Grad
17.03.2025: Am Vormittag rasch aufgelockerter Hochnebel und Übergang zu flachen Cu. Mit etwas Bise zunehmend recht sonnig. Gegen Abend dann noch einige Ac und Sc-Bänke, 9 ... 1 Grad
18.03.2025: Am Morgen schön und frostig, dann mit etwas Bise aufkommender Hochnebel. Jedoch vor Mittag Auflösung und dann schön, -2 - 10 Grad
19.03.2025: Wolkenlos, 0 - 15 Grad
20.03.2025: Am Morgen bis ca. Mitte Vormittag Ac-Felder, dann zunehmend schön. Ab. ca. Mitte Nachmittag aus SW aufkommende Cs/As, 4 - 19 Grad
21.03.2025: Bedeckt, As mit Saharastaub, vor allem am nachmittag milchige Sonne, 7 - 17 Grad
22.03.2025: Recht sonnig, jedoch zeitweise ausgedehnte Ci/Cs, auch vermischt mit Ac lent. Geben Abend schöner Halo mit Nebensonnen, 10 - 20 Grad
23.03.2025: Am Vormittag bedeckt, Sc und kurz etwas Regen. Dann teils aufgehellt mit variablen Cu/Ci/Ac, 2 mm, 8 - 14 Grad
24.03.2025: Am Morgen etwas Regen, dann zunächst bedeckt, Sc. Ab ca Mittag teils aufgehellt mit Cu/Ci und vorüberziehenden Schauerwolken. Gegen Abend kurze Schauer, teil mit winzigen Graupel, 3 mm, 8 - 15 Grad
Special 24.03.2025: Am Nachmittag da und dort kurze Gewitter, vor allem den Voralpen entlang
25.03.2025: Zunächst bedeckt, Sc, und kurzer Schauer. Dann vorübergehend aufgehellt mit Cu/Sc. Am Nachmittag wieder meist bedeckt, Sc und gegen Abend kurze Schauer, 1.5 mm, 7 - 13 Grad
Special 25.03.2025: Am Nachmittag erneut da und dort kurze Gewitter, vor allem in der Nordschweiz
26.03.2025: Bedeckt, Sc, am Morgen ein paar Tropfen, und ab Mitte Nachmittag Regen, 7 mm, 11 ... 7 Grad
27.03.2025: Hochnebel und Bise, erst am Abend aufgelockert, 10 ... 4 Grad
28.03.2025: Bis nach dem Mittag bedeckt, Sc, dann aufgelockerte Ac-Felder, 4 - 10 Grad
29.03.2025: Trüb und bis gegen Abend Regen, 5 mm, 6 - 10 Grad
30.03.2025: Zunächst tiefliegender Hochnebel, aber rasche Auflösung und dann teils sonnig mit Cu-Feldern, darüber auch einige Ac, 5 - 14 Grad
31.03.2025: Variable Ac-Felder, teils mit Cu vermischt und nur gelegentlich etwas Sonne, 11 ... 4 Grad
----------------------
01.03.2025: Mit Bise Hochnebek, am Nachmittag etwas aufgelockert, 1 - 5 Grad
02.03.2025: Zunächst mit Bise Hochnebel, nach dem Mittag rasche Auflösung und dann recht sonnig mit wenigen kleinen Cu und einigen Ci, 7 ... 0 Grad
03.03.2025: Schön, wolkenlos, -2 - 11 Grad
04.03.2025: Schön, nur ganz wenige Ci, 0 - 13 Grad
05.03.2025: Schön, wolkenlos, 1 - 15 Grad
06.03.2025: Zunächst wolkenlos, am Nachmittag einige, teils auch dichte Ci, 3 - 16 Grad
07.03.2025: Mit nur wenigen Ci schön, 3 - 16 Grad
08.03.2025: Am Morgen einige Ci, dann wieder wolkenlos. Gegen Abend erneut im Süden einige Ci, 3 - 16 Grad
09.03.2025: Teils ausgedehnte Ci, aber zunächst noch recht sonnig, föhnig. Am Nachmittag vermehrt dichte Ci, später auch Ac, und oft nur noch milchige Sonne, 5 - 19 Grad
10.03.2025: Zunächst bedeckt, As/Ac und am Mittag ein paar Tropfen. Dann aufgehellt mit Mix aus Cu, AS, Ac. Gegen Abend zunehmend schön, 0.3 mm, 13 ... 6 Grad
11.03.2025: Am Vormittag As/Ci mit Lücken und recht sonnig. Am Nachmittag vermehrt kompakte As/hohe Sc und kaum mehr Sonne, 4 - 15 Grad
12.03.2025: Bedeckt, Sc, am Vormittag und dann wieder ab dem späte Nachmittag Regen, 5 mm, 8 ... 4 Grad
13.03.2025: Weiterhin bedeckt, Sc, am Vormittag kurz etwas Regen, 2 mm, 9 ... 2 Grad
14.03.2025: Meist bedeckt, hohe Sc, nur am Morgen einige blaue Flecken, 1 - 6 Grad
15.03.2025: Bedeckt, hohe S und Bise, über Mittag auch ein paar Tropfen, 0.1 mm, 3 - 6 Grad
16.03.2025: Bedeckt, wiederholt Regen, ca. Mitte Nachmiitag auch vermischt mit einzelnen Schneeflocken, 7 mm, 4 ... 2 Grad
17.03.2025: Am Vormittag rasch aufgelockerter Hochnebel und Übergang zu flachen Cu. Mit etwas Bise zunehmend recht sonnig. Gegen Abend dann noch einige Ac und Sc-Bänke, 9 ... 1 Grad
18.03.2025: Am Morgen schön und frostig, dann mit etwas Bise aufkommender Hochnebel. Jedoch vor Mittag Auflösung und dann schön, -2 - 10 Grad
19.03.2025: Wolkenlos, 0 - 15 Grad
20.03.2025: Am Morgen bis ca. Mitte Vormittag Ac-Felder, dann zunehmend schön. Ab. ca. Mitte Nachmittag aus SW aufkommende Cs/As, 4 - 19 Grad
21.03.2025: Bedeckt, As mit Saharastaub, vor allem am nachmittag milchige Sonne, 7 - 17 Grad
22.03.2025: Recht sonnig, jedoch zeitweise ausgedehnte Ci/Cs, auch vermischt mit Ac lent. Geben Abend schöner Halo mit Nebensonnen, 10 - 20 Grad
23.03.2025: Am Vormittag bedeckt, Sc und kurz etwas Regen. Dann teils aufgehellt mit variablen Cu/Ci/Ac, 2 mm, 8 - 14 Grad
24.03.2025: Am Morgen etwas Regen, dann zunächst bedeckt, Sc. Ab ca Mittag teils aufgehellt mit Cu/Ci und vorüberziehenden Schauerwolken. Gegen Abend kurze Schauer, teil mit winzigen Graupel, 3 mm, 8 - 15 Grad
Special 24.03.2025: Am Nachmittag da und dort kurze Gewitter, vor allem den Voralpen entlang
25.03.2025: Zunächst bedeckt, Sc, und kurzer Schauer. Dann vorübergehend aufgehellt mit Cu/Sc. Am Nachmittag wieder meist bedeckt, Sc und gegen Abend kurze Schauer, 1.5 mm, 7 - 13 Grad
Special 25.03.2025: Am Nachmittag erneut da und dort kurze Gewitter, vor allem in der Nordschweiz
26.03.2025: Bedeckt, Sc, am Morgen ein paar Tropfen, und ab Mitte Nachmittag Regen, 7 mm, 11 ... 7 Grad
27.03.2025: Hochnebel und Bise, erst am Abend aufgelockert, 10 ... 4 Grad
28.03.2025: Bis nach dem Mittag bedeckt, Sc, dann aufgelockerte Ac-Felder, 4 - 10 Grad
29.03.2025: Trüb und bis gegen Abend Regen, 5 mm, 6 - 10 Grad
30.03.2025: Zunächst tiefliegender Hochnebel, aber rasche Auflösung und dann teils sonnig mit Cu-Feldern, darüber auch einige Ac, 5 - 14 Grad
31.03.2025: Variable Ac-Felder, teils mit Cu vermischt und nur gelegentlich etwas Sonne, 11 ... 4 Grad
Zuletzt geändert von Willi am Di 1. Apr 2025, 10:22, insgesamt 10-mal geändert.
Gruss Willi
Immer da wenn's wettert
Immer da wenn's wettert
- Willi
- Administrator
- Beiträge: 9169
- Registriert: Fr 10. Aug 2001, 16:16
- Wohnort: 8143 Sellenbüren
- Hat sich bedankt: 4487 Mal
- Danksagung erhalten: 4349 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Wetter Blog, ab 1.1.2025
April 2025
----------------------
01.04.2025: Mit starker Bise aufgelockerte Hochnebelfelder, später dann recht sonnig mit Cu-Feldern. Am Abend auch einige Ci, 2 - 11 Grad
02.04.2025: Am Morgen mit einigen Hochnebelfetzen sonnig, immer noch Bise
----------------------
01.04.2025: Mit starker Bise aufgelockerte Hochnebelfelder, später dann recht sonnig mit Cu-Feldern. Am Abend auch einige Ci, 2 - 11 Grad
02.04.2025: Am Morgen mit einigen Hochnebelfetzen sonnig, immer noch Bise
Zuletzt geändert von Willi am Mi 2. Apr 2025, 07:53, insgesamt 1-mal geändert.
Gruss Willi
Immer da wenn's wettert
Immer da wenn's wettert