Werbung

Gewitter Dienstag, 10.8.2004

Alles zu (Un)wetter relevant für die Schweiz
Benutzeravatar
Bernhard Oker
Moderator
Beiträge: 6450
Registriert: Do 16. Aug 2001, 11:02
Geschlecht: männlich
Wohnort: 8902 Urdorf
Hat sich bedankt: 1805 Mal
Danksagung erhalten: 3017 Mal

Gewitter Dienstag, 10.8.2004

Beitrag von Bernhard Oker »

Nach LM bleibt es vor allem in der Ostschweiz bis am Mittwoch 00Z trocken:
Bild

Gruss Bernhard
Bernhard Oker - Urdorf (ZH/CH) - Meine Webseiten "Never Stop Chasing!"

Benutzeravatar
Dani (Niederurnen)
Administrator
Beiträge: 3993
Registriert: Fr 31. Aug 2001, 20:39
Geschlecht: männlich
Wohnort: 8867 Niederurnen
Hat sich bedankt: 972 Mal
Danksagung erhalten: 403 Mal
Kontaktdaten:

Gewitter Dienstag, 10.8.2004

Beitrag von Dani (Niederurnen) »

Nun mein Tip für morgen (auch wenn man ein wenig die Modelle betrachtet):

Im Westen Gewitter, östlich von Aarau trocken und wenns dann nass kommt dann ohne Gewitter.

Gruss Dani
Neu nicht mehr in der Nebelsuppe von Uster sondern in im sonnigen Glarnerland


marty
Beiträge: 106
Registriert: Do 24. Jun 2004, 23:31
Wohnort: 8843 Oberiberg
Danksagung erhalten: 3 Mal
Kontaktdaten:

Gewitter Dienstag, 10.8.2004

Beitrag von marty »

Ich denken es wird auch in den zentralen Landresteilen für Gewitter reichen, insbesondere in der Nacht auf Mittwoch und am Mittwochmorgen. Oben wurde der Einfluss des Föhns erwähnt, ich glaube nicht das dieser Einfluss gross sein wird, da wir uns eher in Flachdruckbereich befinden werden. Wenn es jedoch zu einer 'Gewitterfront' kommt die von Westen her zu uns zieht, dann wäre eine Föhntendenz möglich, denn vor Gewitterfronten kommt es hier in der Zentralschweiz vielfach zu keinen Gewittern, nur Regen!

Gruss
Stefan

Benutzeravatar
Michi (Neuenkirch)
Beiträge: 1061
Registriert: Mi 29. Aug 2001, 22:52
Geschlecht: männlich
Wohnort: 6206 Neuenkirch
Hat sich bedankt: 2 Mal
Danksagung erhalten: 1 Mal

Gewitter Dienstag, 10.8.2004

Beitrag von Michi (Neuenkirch) »

Hoi Markus Pfister
die ausser einem seichten Anstieg um 30cm definitiv brav blieb

:-O da hab ich die braune Brühe in Wolhusen aber zeitlich knapp verpasst ! Ist ja egal, wäre ab den 30cm eh nur enttäuscht gewesen.
Am Sontag um die Mittagszeit war allerdings die Emme immer noch braun, gesehen auf der Autobahnbrücke bei Emmen - das gibt dann jeweils die zweifarbige Reuss.
Mein Vater war am SO-nachmittag auf dem Pilatus und hatte beim Auftieg mit Haufenweise Hagel vom Vortag zu kämpfen. (Aufstieg vom Eigental her, via Heitertannliweg) Das halbstündige Donnergrummeln am SA-Nachmittag hatte also lokal doch seine Spuren hinterlassen. Korngrösse noch bis 1cm
So, feuchtwarme klebrige Bürogrüsse, hoffe das gibt Morgen was!!
Michi - Neuenkirch LU, genau 341° und 14 km nördlich vom Pilatus

Markus Pfister
Beiträge: 2488
Registriert: So 19. Aug 2001, 20:08
Geschlecht: männlich
Wohnort: 6597 Agarone
Hat sich bedankt: 1020 Mal
Danksagung erhalten: 3003 Mal
Kontaktdaten:

Gewitter Dienstag, 10.8.2004

Beitrag von Markus Pfister »

Die Fronten verhärten sich bei einigen Modellen bezüglich Einsetzen der Niederschläge:

UKMO12 macht später Beginn, Schwerpunkt im Westen:
Bis 18z: http://www.sturmforum.ch/forum_uploads/ ... 200509.png
Bis 00z: http://www.sturmforum.ch/forum_uploads/ ... 200530.png

ETA12 lässt die Sache rasch in den Osten vorstossen:
Bis 18z: http://www.sturmforum.ch/forum_uploads/ ... 200624.gif
Bis 00z: http://www.sturmforum.ch/forum_uploads/ ... 200641.gif

Welches Szenario hättens denn gern? Hätte gerne das erste, befürchte aber das
zweite respektive ein Mittelding aus den beiden. Extrem schwer abzuschätzen :-(

Gruss

Markus

Christian Schlieren
Beiträge: 3317
Registriert: Fr 23. Jul 2004, 18:53
Wohnort: 8952 Schlieren
Hat sich bedankt: 498 Mal
Danksagung erhalten: 398 Mal

Gewitter Dienstag, 10.8.2004

Beitrag von Christian Schlieren »

@ markus der mittel weg finde ich am fairsten dan haben alle etwas davon auch in dem östlichen mittelland . ;-) bei mir fiel vor 2-3 wochen das letzte mal bedeutender regen . war glaube ich die gewitterfront vom 22 juli.
[hr]
christian schlieren
Christian Schlieren bei Zürich 393 M.ü.M

Markus Pfister
Beiträge: 2488
Registriert: So 19. Aug 2001, 20:08
Geschlecht: männlich
Wohnort: 6597 Agarone
Hat sich bedankt: 1020 Mal
Danksagung erhalten: 3003 Mal
Kontaktdaten:

Gewitter Dienstag, 10.8.2004

Beitrag von Markus Pfister »

Hier noch die Kanadier mit ihrem GEM. Machen den Osten bis Mitternacht komplett trocken:

http://www.sturmforum.ch/forum_uploads/ ... 201513.png
http://www.sturmforum.ch/forum_uploads/ ... 201527.png

(Ich hoffe, ich nerve Euch nicht mit der Modellschlacht)

Gruss

Markus


Gino

Gewitter Dienstag, 10.8.2004

Beitrag von Gino »

Tja...ich will da nicht gross voraussagen...habe mir nochmals den DivX StrömungsFilm angesehen...
und zwar bei MPEG-1 (8.9Mb)...wenn man es noch so sagen kann...ex Alex...jetzt einen RiesenTiefdruck
Gebiet...sorry meine meteo ausdrücke...bekommt noch 2 weitere kleinere Tiefs hintersich...und am
Dienstag Abend hat er die Portugisische Küste erreicht.Dienstag Abend durch die Nacht bis Donnerstag
Abend geht die Post ab...(Ganze Schweiz)...so wie ich das sehe sollten wir dann WestStrömung haben. Der Süden//MittelMeer...zeigt dunkelrote farbe an...und bei uns dunkelblau.Da bin ich aber gespannt.
Aber wie gesagt...Prognose/Meteo = Hobbymässig.

Gruss
Gino

Benutzeravatar
Peter,Walchwil ZG
Beiträge: 1665
Registriert: Fr 10. Mai 2002, 18:03
Wohnort: 6318 Walchwil 500m ü M
Kontaktdaten:

Gewitter Dienstag, 10.8.2004

Beitrag von Peter,Walchwil ZG »

Und hier noch aLMo 12z Prognose für morgen Abend:(init. EZ-Daten):
Bild

und dann noch meine Prognose ;-)
ab 16.00Uhr gehts los mit den ersten Zellen über dem Jura,ab 18.00Uhr grössere Cluster über dem fr.und schweizer Jura.
Zugrichtung NO.
Um 19.00 Uhr erreicht ein MCS,bildung zuvor über dem Centralmassiv die Westschweiz,zieht anschliesend richtung Schwarzwald weiter.
Östlich der Reuss bis Mitternacht kaum Regen,nur trockene Outflowböen vom MCS(Cluster).
Hoffentlich kommt es anders :=(

Grüsse Peter

P.S.Verifikation am Mittwochabend
Grüsse Peter

Benutzeravatar
Marco (Oberfrick)
Beiträge: 3018
Registriert: So 16. Jun 2002, 11:29
Geschlecht: männlich
Wohnort: W 5073 Gipf-Oberfrick / A 4051 Basel
Hat sich bedankt: 199 Mal
Danksagung erhalten: 163 Mal
Kontaktdaten:

Gewitter Dienstag, 10.8.2004

Beitrag von Marco (Oberfrick) »

Hi

Intressante Lage kommt morgne auf uns zu wenn ich so mitlese!

Mich niemt es nun besonders wunder wenn es los geht im Raum Zürich Winterthur so wenn ich die Modele anschaue wird es 18 Uhr oder sehe ich das falsch? mir wäre erlich lieber wenn es auch erst um diese Zeit losgehet das ich sicher zuhause bin und alles in Sicherheit bringen kann ;-)

Gruss Marco
Aus dem Schönen WINTERthur-Seen 480m.ü.M.
Seit 2017 im Frickital Zuhause ;-)

Antworten