Temperaturmässig wäre 1991 wohl die bessere Wahl gewesen, allerdings war das letzte Monatsdrittel völlig trocken und sehr sonnig, aber eben mit permanenter Bise:
https://service.meteoswiss.ch/pbbackend ... mage%2Fpng
Ist halt sehr schwierig mit der Schubladisierung der launenhaften Frühlingsmonate als Ganzes. Ungeschlagen in meinem Gedächtnis ist immer noch der Mai 1987, als in Bern gerade mal zwei Tage die spätere Klimanorm 1991-2020 erreichten:
https://service.meteoswiss.ch/pbbackend ... mage%2Fpng
Sowas ist heute kaum mehr vorstellbar, aber mit den Grüseln der kürzesten Vergangenheit (2021, 2019 und 2013) wird es der Diesjährige wohl locker aufnehmen. Die 6-Wochen-Prognose von EZ verlängert die zu kühle Periode praktisch mit jedem Tag. Das Tragische dabei für alle, die jetzt vom Segen für die Natur nach der Trockenperiode schwärmen: Mengenmässig kommt auf der Alpennordseite bei dem Bisengegurke gar nicht so viel zusammen. Eine feuchte West- bis Südwestlage wäre weitaus nützlicher, auch für mein Geschäft.