Werbung

Gewitter ab 30.06.2025

Alles zu (Un)wetter relevant für die Schweiz
Markus Pfister
Beiträge: 2482
Registriert: So 19. Aug 2001, 20:08
Geschlecht: männlich
Wohnort: 6597 Agarone
Hat sich bedankt: 1013 Mal
Danksagung erhalten: 2965 Mal
Kontaktdaten:

Re: Gewitter ab 30.06.2025

Beitrag von Markus Pfister »

Ein sehr kräftiges Gewitter ist heute Nachmittag über das Südtessin gezogen und hat ca. 30 mm, im benachbarten Italien sogar bis 50 mm Regen gebracht. Hier einige Mengen bis 18z:

Bild

Ausserdem wurde in Stabio eine Böe von 98 km/h registriert. Ich war vor Ort und konnte die stärkste Phase auf Video aufnehmen:



Armdicke Äste lagen anschliessend auf der Autobahn-Zufahrt:

Bild


Bild


Anschliessend stellte ich mich in Bergamo nochmals vor die Zelle. Polternd näherte sich das ganze aus Nordwesten:

Bild


Bild


Dann stand das Gewitter über dem Val Brembo längere Zeit still und liess dort geschätzte 50 mm runter:

Bild


Zur hydrologischen Eskalation kam es zum Glück nicht, aber es wurde stellenweise schon knapp:

Bild


Auf der Fahrt zurück die ersten 10 Minuten die obligaten Wasserfontänen seitlich am Auto, danach aber ruhig und gesittet. Die Stabio-Zelle hatte auf dem Weg Richtung Bergamo kaum Schäden hinterlassen entlang der Strasse.

Im Moment in Veneto und Friaul lokal grosse Gewitter-Wassermassen, aber es ist offenbar noch zu gedeckelt, dass dieser erste Schub die Gewitter bis zur Adriaküste bringt.

Einige 1h-SMengen bis 18z:
Candaglia VE 74.4 mm
Arba FRI 55 mm
Vittorio Veneto 54.8 mm
Cansiglio VE 51 mm

1h-Mengen bis 19z:
Gran Monte FRI 63.6 mm
Vedronza FRI 59.6 mm
Magnano FRI 56.6
Osoppo FRI 55.6 mm
Ponte Sambo FRI 52.2


Gruss

Markus
Zuletzt geändert von Markus Pfister am So 6. Jul 2025, 22:58, insgesamt 1-mal geändert.

Benutzeravatar
Bernhard Oker
Moderator
Beiträge: 6443
Registriert: Do 16. Aug 2001, 11:02
Geschlecht: männlich
Wohnort: 8902 Urdorf
Hat sich bedankt: 1800 Mal
Danksagung erhalten: 2992 Mal

Re: Gewitter ab 30.06.2025

Beitrag von Bernhard Oker »

Markus Pfister hat geschrieben: So 6. Jul 2025, 22:53 Ein sehr kräftiges Gewitter ist heute Nachmittag über das Südtessin gezogen
MeteoSchweiz Blog (italienisch) dazu:
https://www.meteosvizzera.admin.ch/chi- ... ranea.html

Gruss
Bernhard
Bernhard Oker - Urdorf (ZH/CH) - Meine Webseiten "Never Stop Chasing!"


Markus Pfister
Beiträge: 2482
Registriert: So 19. Aug 2001, 20:08
Geschlecht: männlich
Wohnort: 6597 Agarone
Hat sich bedankt: 1013 Mal
Danksagung erhalten: 2965 Mal
Kontaktdaten:

Re: Gewitter ab 30.06.2025

Beitrag von Markus Pfister »

Zu heute: Es wird mit einem neuerlichen Randtrog nochmals eine Runde Gewitter erwartet. Wiederum ist vor allem die Alpensüdseite betroffen. Die Kinematik wird laut Modellen sehr gut. Gemäss forecast sounding von Arome bei Mantua um 19z fast 80 Knoten Höhenwind auf 300 hPa und eine 0-6 km Scherung von 50 Knoten bei einem CAPE von über 1000 J/kg. Nicht so toll: Recht trocken sowohl in der Höhe als auch etwas über Boden bei 800 und 900 hPa (ich komm gleich noch darauf):

Bild
Quelle: Meteofrance via Metmaps

www.estofex.org: (...) "Some models depict drying with downslope winds behind the Apennines reaching almost the whole NW Italy, while in others the dryline stays close to the mountains." Estofex sieht also die Möglichkeit, dass Föhn-Effekte vom Apennin her etwas die Luft abtrocknen - oder eben auch nicht, bzw. nicht klar, wie weit raus. Hier die Topographie:

Bild
Quelle: SRTM via Metmaps

Arome denn auch um 19z etwas reduzierte Theta-E 850 mit Südwestströmung bei Piancenza, Parma, Modena. Ausserdem erkennt man die deutliche Front aus der Schweiz, die gerade den Raum Como erreicht. Vor der Front aber in einem Streifen noch sehr schwül mit bis zu -7 Lifted Index:

Bild
Quelle: Meteofrance via Metmaps

Und schaut mal den 10m-Wind. Leichte Ostwinde ganz unten an der Vorderseite des Südwestwinds aus dem Apennin:

Bild
Quelle: Meteofrance via Metmaps

Darüber auf 925 hPa besagter Südwestwind, Drehung nach Links an der Bergen:

Bild
Quelle: Meteofrance via Metmaps

Und Zellen werden ausgelöst gemäss Arome, nicht nur an der Front bei Como, sondern davor!

Bild
Quelle: Meteofrance via Metmaps

Moment Mal: Hohe CAPE > 1000 J/kg, Ostwind am Boden, nicht weit darüber drückt eine Dryline aus Südwesten rein. Also Winddrehung im Low-Level, gemäss Sounding-Grafik oben rechts beim Hodograph eine Storm Relative Helicity von 95 m2/s2. Das Muster kenne ich doch noch aus den USA vom vergangenen Mai?! Ok, wir hatten dort oft höhere CAPE, höhere SRH tiefere Wolkenbasen und mehr Deep Moisture, aber hallo, 95 m2/s2 SRH 0-1 km? Da steht zB. auf dieser Grafik "weaktor" beim Median 94 m2/s2 SRH 0-1 km:

Bild
Quelle: https://www.researchgate.net/publicatio ... _Soundings

Superzellen mit grossem Hagel und, wie beschrieben, ein "weak Tornado" sind heute möglich, insb. bei mesoskaligem Unfall mit etwas mehr Ostwind oder Ost-Outflow, über der Po-Ebene an Zellen, die vor der Front entstehen könnten. An der Front selbst und dahinter dann schwere Sturmböen mit Drehung auf nördliche Richtungen. Diese Böen lieben übrigens typischweise den Gardasee. Der ist schön gross und man braucht von der Mitte ewig, ans Land zu kommen. Also Achtung, es ist noch nicht vorbei nach gestern!

Gruss

Markus

PS: Ich hoffe, es ist in Ordnung wenn "Schweiz und Umgebung" nun plötzlich bis zum Gardasee oder gar weiter reicht. Seit ich hier unten hocke, geht der Beobachtungs-Horizont auch nach unten. Der Gardasee ist gleich weit von hier wie Bern. Sonst sagen, dann tue ich das in den Ausland-Thread.
Zuletzt geändert von Markus Pfister am Mo 7. Jul 2025, 13:33, insgesamt 3-mal geändert.

Benutzeravatar
Jeannette
Beiträge: 1142
Registriert: Fr 29. Nov 2019, 23:48
Geschlecht: weiblich
Wohnort: 5466 Kaiserstuhl
Hat sich bedankt: 1114 Mal
Danksagung erhalten: 1369 Mal

Re: Gewitter ab 30.06.2025

Beitrag von Jeannette »

Stürmt ganz schön heftig hier im Moment
Bild: 15.06 Uhr

Bild
Zuletzt geändert von Jeannette am Mo 7. Jul 2025, 15:23, insgesamt 1-mal geändert.

widovnir
Beiträge: 345
Registriert: Do 21. Nov 2013, 17:11
Geschlecht: männlich
Wohnort: Richterswil ZH
Hat sich bedankt: 328 Mal
Danksagung erhalten: 227 Mal

Re: Gewitter ab 30.06.2025

Beitrag von widovnir »

Auch auf dem Uetliberg hiess es heute Mittag "Alle gut festhalten!"


Bild

Quelle: MeteoSwiss App

Benutzeravatar
Tinu (Männedorf)
Beiträge: 3969
Registriert: Fr 29. Jul 2005, 16:35
Geschlecht: männlich
Wohnort: 8708 Männedorf
Hat sich bedankt: 697 Mal
Danksagung erhalten: 1707 Mal

Re: Gewitter ab 30.06.2025

Beitrag von Tinu (Männedorf) »

@widovnir

Ja, die 1500 km/h nur knapp verfehlt. Typische Windstärke auf dieser exponierten Lage :-D
Tinu (Männedorf ZH, 422 m ü. M)
Gewitter und Sturm = erhöhter Pulsschlag
Föhn-fasziniert

Benutzeravatar
Willi
Administrator
Beiträge: 9280
Registriert: Fr 10. Aug 2001, 16:16
Wohnort: 8143 Sellenbüren
Hat sich bedankt: 4713 Mal
Danksagung erhalten: 4602 Mal
Kontaktdaten:

Re: Gewitter ab 30.06.2025

Beitrag von Willi »

Auch Kleinvieh macht Mist :roll:

Bild
Gruss Willi
Immer da wenn's wettert


Benutzeravatar
Bernhard Oker
Moderator
Beiträge: 6443
Registriert: Do 16. Aug 2001, 11:02
Geschlecht: männlich
Wohnort: 8902 Urdorf
Hat sich bedankt: 1800 Mal
Danksagung erhalten: 2992 Mal

Re: Gewitter ab 30.06.2025

Beitrag von Bernhard Oker »

Der Höhentrog lieft aktuell über der Nordschweiz. Dahinter folgt Höhenkaltluft mit -23°C in 500 hPa und sorgt für ein paar Gewitter:
Bild
Bild

Gruss
Bernhard
Zuletzt geändert von Bernhard Oker am Di 8. Jul 2025, 13:49, insgesamt 1-mal geändert.
Bernhard Oker - Urdorf (ZH/CH) - Meine Webseiten "Never Stop Chasing!"

Benutzeravatar
Jeannette
Beiträge: 1142
Registriert: Fr 29. Nov 2019, 23:48
Geschlecht: weiblich
Wohnort: 5466 Kaiserstuhl
Hat sich bedankt: 1114 Mal
Danksagung erhalten: 1369 Mal

Re: Gewitter ab 30.06.2025

Beitrag von Jeannette »

Riesenaufzug aber leider bringts die Zelle nur Regen.

Bild

Ich korrigiere, kein Regen, Sinthflut...

Hat ganz schön gerumpelt+132 kA, aber ich bezweifle, dass ich den gefilmt hab, die Cams sind mehr nach Norden gerichtet... :(
https://kachelmannwetter.com/ch/blitze/ ... 25507.html
Zuletzt geändert von Jeannette am Di 8. Jul 2025, 14:46, insgesamt 2-mal geändert.

Benutzeravatar
Slep
Beiträge: 1669
Registriert: Sa 18. Apr 2009, 20:34
Geschlecht: männlich
Wohnort: 8404 Oberwinterthur
Hat sich bedankt: 821 Mal
Danksagung erhalten: 500 Mal

Re: Gewitter ab 30.06.2025

Beitrag von Slep »

Der Regen hält sich hier zwar in Grenzen, dafür erlebte ich vor kurzem den Erdblitz und Knall des Jahres! :shock:
Zuletzt geändert von Slep am Di 8. Jul 2025, 15:16, insgesamt 1-mal geändert.
You don`t have to be a total nutter of a weather freak to be on this forum - but it helps.

Antworten