Werbung
Gewitter Dienstag, 10.8.2004
-
- Beiträge: 2488
- Registriert: So 19. Aug 2001, 20:08
- Geschlecht: männlich
- Wohnort: 6597 Agarone
- Hat sich bedankt: 1020 Mal
- Danksagung erhalten: 3003 Mal
- Kontaktdaten:
Gewitter Dienstag, 10.8.2004
Die gerechnete äquivalent-potentielle Temperatur auf 850hPa beim BOLAM
ist schon genial hoch heute Abend. Bis 70 Grad!! Wann gibts das schon
bei uns? Nicht häufig. Das Wetter heute Abend spielt ja fast in einer
anderen Kategorie: "Tropisch" oder so, Alex sei dank.
http://www.meteoliguria.it/MAPPE/BOLAM/ ... 081015.gif
Gruss
Markus
ist schon genial hoch heute Abend. Bis 70 Grad!! Wann gibts das schon
bei uns? Nicht häufig. Das Wetter heute Abend spielt ja fast in einer
anderen Kategorie: "Tropisch" oder so, Alex sei dank.
http://www.meteoliguria.it/MAPPE/BOLAM/ ... 081015.gif
Gruss
Markus
-
- Beiträge: 431
- Registriert: Di 18. Jun 2002, 09:35
- Geschlecht: männlich
- Wohnort: 4105 Biel-Benken BL
- Hat sich bedankt: 7 Mal
- Danksagung erhalten: 69 Mal
Gewitter Dienstag, 10.8.2004
Nachdem nun die ersten kleinen zellen nach nordosten abgezogen sind, kommt wieder leicht die sonne raus. hoffe die konvergenz-linie bildet sich nicht zu früh und es heizt nochmals etwas auf !!
- Andreas -Winterthur-
- Beiträge: 4383
- Registriert: Do 19. Jul 2012, 07:38
- Hat sich bedankt: 339 Mal
- Danksagung erhalten: 598 Mal
Gewitter Dienstag, 10.8.2004
Hallo
Ja wenn die Modelle nicht wären..., die stimmen schon optimistisch. Rein visuell und bauchmässig gefällt mir die Sache nicht. Zuviel Gschmöis, eine Konvergenz nach der andern. Potentiell immer NW-outflow verdächtig, was die Sache abblasen (im wahrsten Sinne des Worts)würde bevor es beginnt. Klar dann noch die Hebung/Jet usw. was Nachts im Westen so oder so wieder aktiviert aber für die Gebiete östlich der Reuss wäre auch eine Nullnummer möglich. Ist immer gut tiefzustapeln, dann kann es nur noch besser kommen
Gruss Andreas
Ja wenn die Modelle nicht wären..., die stimmen schon optimistisch. Rein visuell und bauchmässig gefällt mir die Sache nicht. Zuviel Gschmöis, eine Konvergenz nach der andern. Potentiell immer NW-outflow verdächtig, was die Sache abblasen (im wahrsten Sinne des Worts)würde bevor es beginnt. Klar dann noch die Hebung/Jet usw. was Nachts im Westen so oder so wieder aktiviert aber für die Gebiete östlich der Reuss wäre auch eine Nullnummer möglich. Ist immer gut tiefzustapeln, dann kann es nur noch besser kommen

Gruss Andreas
“Some people are weather wise, but most are otherwise” Benjamin Franklin
- barbapapa8 (VS)
- Beiträge: 144
- Registriert: Mo 14. Jun 2004, 21:58
- Wohnort: Wallis
- Kontaktdaten:
Gewitter Dienstag, 10.8.2004
Wo sind die Gewitter?
Wo ist die Aktivität?
Auf dem Südosten Frankreich gibt es nichts mehr. :O
Alle Prognosen sind falsch?
Wo ist die Aktivität?
Auf dem Südosten Frankreich gibt es nichts mehr. :O
Alle Prognosen sind falsch?



-
- Beiträge: 2488
- Registriert: So 19. Aug 2001, 20:08
- Geschlecht: männlich
- Wohnort: 6597 Agarone
- Hat sich bedankt: 1020 Mal
- Danksagung erhalten: 3003 Mal
- Kontaktdaten:
Gewitter Dienstag, 10.8.2004
@Andreas, Tiefstapeln ist für die Psyche der Gewitterfans sicher förderlich 
Übrigens scheints dem Gschmöis langsam an den Kragen zu gehen, auch weiter
südwestlich, das wär schon genial. Man stelle sich vor, es würde auf 30 bis
35 Grad hoch gehen heute Nachmittag... ups!
Gruss
Markus

Übrigens scheints dem Gschmöis langsam an den Kragen zu gehen, auch weiter
südwestlich, das wär schon genial. Man stelle sich vor, es würde auf 30 bis
35 Grad hoch gehen heute Nachmittag... ups!
Gruss
Markus
- Uwe/Eschlikon
- Beiträge: 3064
- Registriert: Mi 4. Jun 2003, 14:35
- Wohnort: 8360 Eschlikon/TG
- Danksagung erhalten: 334 Mal
- Kontaktdaten:
Gewitter Dienstag, 10.8.2004
Hmmm...ich weiss nicht von welcher Kanzel ihr in den Himmel guckt, aber hier ist alles zu!
Jemand muss den Deckel weglupfen, damit das Ganz mal richtig zu kochen beginnt...
Uwe
Jemand muss den Deckel weglupfen, damit das Ganz mal richtig zu kochen beginnt...

Uwe
Follow me on Instagram: https://www.instagram.com/natur_schweiz/
-
- Beiträge: 1430
- Registriert: Di 29. Apr 2003, 12:18
- Wohnort: Ennetbühl SG (935m)
- Danksagung erhalten: 21 Mal
Gewitter Dienstag, 10.8.2004
Hier ists auch noch zu, Zentral- und Ostschweiz sowie Region Bern werden im Moment besonnt (tolles Verb
)
http://www.meteoschweiz.ch/de/Prognosen ... onne.shtml
@Markus:wo sollen die 35°C erreicht werden bei 16-17°C in 850hPa und nicht voller Sonneneinstrahlung? Oder ist das einfach Wunschdenken? :D
Ich hoffe, die 30°C werden überhaupt erreicht, aber Genf hat doch schon 27.1°C ohne Sonnenschein
Ach, an solchen Tagen ist man froh wenn man kein Meteorologe ist

http://www.meteoschweiz.ch/de/Prognosen ... onne.shtml
@Markus:wo sollen die 35°C erreicht werden bei 16-17°C in 850hPa und nicht voller Sonneneinstrahlung? Oder ist das einfach Wunschdenken? :D
Ich hoffe, die 30°C werden überhaupt erreicht, aber Genf hat doch schon 27.1°C ohne Sonnenschein

Ach, an solchen Tagen ist man froh wenn man kein Meteorologe ist

-
- Beiträge: 2488
- Registriert: So 19. Aug 2001, 20:08
- Geschlecht: männlich
- Wohnort: 6597 Agarone
- Hat sich bedankt: 1020 Mal
- Danksagung erhalten: 3003 Mal
- Kontaktdaten:
Gewitter Dienstag, 10.8.2004
@markus: War hochstapeln im Zusammenhang mit dem Beitrag "Tiefstapeln", keine Prognose.
- barbapapa8 (VS)
- Beiträge: 144
- Registriert: Mo 14. Jun 2004, 21:58
- Wohnort: Wallis
- Kontaktdaten:
Gewitter Dienstag, 10.8.2004
@markus
Genau, wo er die 35°C für heute bereits erreichen könnte :-O , 30°C ist gut.
Erreicht jetzt an Chur 30.1°C oder 29.3°C an Visp. 8-)
Aber die Gewitter werden nur dieser Abend kommen ich denken...
Genau, wo er die 35°C für heute bereits erreichen könnte :-O , 30°C ist gut.
Erreicht jetzt an Chur 30.1°C oder 29.3°C an Visp. 8-)
Aber die Gewitter werden nur dieser Abend kommen ich denken...



- jakub (winterthur)
- Beiträge: 85
- Registriert: Sa 10. Jul 2004, 14:25
- Wohnort: 8400 winterthur