Werbung

Chat-Fenster: Wetter und Off-Topic

Erdbeben, Kameras, Forumkritik usw.
Benutzeravatar
Jeannette
Beiträge: 1142
Registriert: Fr 29. Nov 2019, 23:48
Geschlecht: weiblich
Wohnort: 5466 Kaiserstuhl
Hat sich bedankt: 1114 Mal
Danksagung erhalten: 1369 Mal

Re: Chat-Fenster: Wetter und Off-Topic

Beitrag von Jeannette »

Wie ich so lese, hattet ihr hier eine schöne Zeit mit Gewittern :-)
Ich war der Kälte entflohen, nach Spanien. Wollte es auch mal wieder warm haben so > 25 Grad :-D
Schöne Wetterbilder gabs auch dort, sogar 2 mal Gewitter.
Start in Zürich 20.7.25

Bild

Während dem Flug:

Bild


Bild


Bild

2 mal Pileus:

Bild


Bild


Bild

24.7.Gewitteraufzug:

Bild


Bild


Bild

Hat heftig gewittert diese Nacht, wir gingen auf einen Hügel zum filmen. War ziemlich gespenstisch, rundherum nahe Einschläge, nur leider nicht in Filmrichtung. Über uns diese 3 riesigen Antennen, ich hab das Auto nicht mehr verlassen :lol:
Auszug Videoframe GoPro:
Bild

Danach war das Meer nicht mehr so ruhig:

Bild

Am 1.8. kündigten sich auch Gewitter an, der Himmel zeigte sich auf besondere Weise:

Bild


Bild


Bild


Bild


Bild


Bild


Bild


Bild


Bild


Bild


Bild


Bild


Bild

Ein bisschen mehr und es wären KH-Wellen:

Bild


Bild


Bild


Bild


Bild

Das war ein absolut fantastischer Wetter-Gewitter-Asperitas-Regenbogen-Nebensonnen-Sonnenuntergangs-Tag.

Hier ists übrigens kalt. :shock:

Necronom
Beiträge: 649
Registriert: Mo 24. Mär 2008, 14:54
Geschlecht: männlich
Wohnort: Bezirk Baden, Limmattal
Hat sich bedankt: 940 Mal
Danksagung erhalten: 403 Mal

Re: Chat-Fenster: Wetter und Off-Topic

Beitrag von Necronom »

Hallo zäme

Heute Morgen beglückte der Anblick eines AC-Feldes das Auge.

Bild


Bild


Letzte Woche am Mittwoch war es ein hübscher "herbstlicher" Julimorgen, der gefallen hat.
Blick in Richtung Turgi Nebel:

Bild


Blick in Richtung Lägern / Hertenstein:

Bild


Ich habe Verständnis für alle, die mit dem Wetter der vergangenen Wochen unzufrieden waren. Es brachte aus meiner subjektiven Perspektive aber auch sehr viele schöne und angenehme Wettermomente :-)


Necronom
Beiträge: 649
Registriert: Mo 24. Mär 2008, 14:54
Geschlecht: männlich
Wohnort: Bezirk Baden, Limmattal
Hat sich bedankt: 940 Mal
Danksagung erhalten: 403 Mal

Re: Chat-Fenster: Wetter und Off-Topic

Beitrag von Necronom »

..."sehr viele" im letzten Post war vielleicht etwas übertrieben, aber es gab zumindest solche Momente :mrgreen:

Ich bin gerade noch über diesen Artikel im Guardian gestolpert, den ich mit euch teilen möchte: https://www.theguardian.com/world/2025/ ... nvironment
Es sei eine überarbeitete Version dieses Artikel hier: https://www.tagesanzeiger.ch/unwetter-m ... 1377469687. Die Guardian-Version vielleicht die Möglichkeit, für diejenigen ohne Tagi-Abo, den (editierten) Artikel zu lesen.

Meteoschweiz hat soeben auch gerade zwei Blogbeiträge zum Thema veröffentlicht: https://www.meteoschweiz.admin.ch/ueber ... teil1.html (Teil 1); https://www.meteoschweiz.admin.ch/ueber ... teil2.html (Teil 2)

Liebs Grüessli us Bade

Markus Pfister
Beiträge: 2482
Registriert: So 19. Aug 2001, 20:08
Geschlecht: männlich
Wohnort: 6597 Agarone
Hat sich bedankt: 1013 Mal
Danksagung erhalten: 2965 Mal
Kontaktdaten:

Re: Chat-Fenster: Wetter und Off-Topic

Beitrag von Markus Pfister »

Hier noch einige Blitz-Fotos von den Italien-Ferien letzte Woche. Die Nacht vom 27./28. Juli von Rimini Torre Pedrera aus, als über der nördlichen Adria ein grosser Gewitterkomplex entstand. Die Gewitter waren etwa 60 Kilometer entfernt:

Bild


Bild


Die folgende Nacht 28./29. Juli von Chioggia Nähe Venedig aus:

Bild


Bild


Nach der Abreise von Chioggia kam es übrigens am nächsten Tag am dortigen Strand zu einer tollen Wasserhose. Ich wär geblieben, hätte ich nicht im Tessin am 1. August Feuerwerk mit Blitz auf dem Wunsch-Programm gehabt. Das Gewitter kam, das Feuerwerk wurde allerdings abgesagt. Man kann nicht überall sein, zu sehen gab es ja genug.

Heute Mittwoch Abend ist im Tessin ein Gewitter möglich, bin gespannt.

Gruss

Markus
Zuletzt geändert von Markus Pfister am Mi 6. Aug 2025, 13:24, insgesamt 2-mal geändert.

Markus Pfister
Beiträge: 2482
Registriert: So 19. Aug 2001, 20:08
Geschlecht: männlich
Wohnort: 6597 Agarone
Hat sich bedankt: 1013 Mal
Danksagung erhalten: 2965 Mal
Kontaktdaten:

Re: Chat-Fenster: Wetter und Off-Topic

Beitrag von Markus Pfister »

Die Gewitter im Tessin letzte Nacht sind nicht eingetroffen. Das zeigt die Blitzverteilung:

Bild
Quelle: Eumetsat via Metmaps

Nur das südliche Mendrisiotto sowie der Lago Maggiore auf italienischem Boden hatten Gewitter bekommen. Ich fuhr Abends noch kurz nach Luino, um den Himmel mit den Quellwolken bis Verbania manuell anzuschauen, weil Cirrus und mittelhohes Gewölk den Blick auf die Cumulus von oben herab per Satbild total verwehrte:

Bild


Danach ging es beim Eindunkeln zurück nach Hause mit der Erwartung, dass die entstehende Aktivität am südlichen Ende des Lago Maggiore dank südöstlichen Winden in den unteren Schichten (und Südwest in der Mitte) sich nordwärts zu mir vorarbeitet. Die drei Berge Mottarone bei Verbania, Cimetta ob Locarno sowie Monte Generoso zeigten alle 14 Grad Taupunkt, dann müsste es eigentlich klappen. Die Nordwärts-Verlagerung fand in der Nacht denn auch statt, allerdings hörten die Blitze wie oben gezeigt auf Schweizer Boden auf. Geregnet hat es noch gut, auch hier gab es 9 mm:

Bild
Quelle: Meteoschweiz, APRA Piemonte/Lombardia, OASI Kanton Ticino via Metmaps

Der genaue Grund ist mir nicht klar. Zu hohe Importzölle auf Elektrizität? Im Ernst, vielleicht war das Nord- und Mitteltessin zu nahe an der ungünstigen Luftschichtung der Nordseite. Im Laufe der Nacht, als die Konvektion das mittlere Tessin ebenfalls erreichte, stieg die Temperatur in den oberen Luftschichten vielleicht bereits zu weit an für Blitze? Ab 7.5 km Ende Feuer per Sondierung. Darüber ausserdem auffrischender Nordnordwestwind, was aber wohl noch nicht reicht für Föhneffekte, so hoch sind die Alpen auch wieder nicht. Die Sondierung ist allerdings in Novara, nicht in Locarno.

Bild

Fazit: Die Niederschlags-Mengen waren in den Modellen gut abgebildet, ein Ausflug in den Süden (rein mengenmässig) nicht nötig. Man hätte aber für Blitzfotos in Luino bleiben müssen, oder aber Richtung Verbania gehen sollen, oder nach Chiasso. So hingegen habe ich zwei Stunden schwaches Geflacker auf den Fotos, das eher wenig hergibt. Da ich versuche, aus missglückten Chasings wenigstens maximal zu lernen, wurde das Posting trotzdem so lang:

Bild


Gruss

Markus

Benutzeravatar
Willi
Administrator
Beiträge: 9280
Registriert: Fr 10. Aug 2001, 16:16
Wohnort: 8143 Sellenbüren
Hat sich bedankt: 4713 Mal
Danksagung erhalten: 4602 Mal
Kontaktdaten:

Re: Chat-Fenster: Wetter und Off-Topic

Beitrag von Willi »

Sternschnuppen letzte Nacht. Denen ist die Hitzewelle völlig egal :lol:

Bild
Gruss Willi
Immer da wenn's wettert

Benutzeravatar
Jeannette
Beiträge: 1142
Registriert: Fr 29. Nov 2019, 23:48
Geschlecht: weiblich
Wohnort: 5466 Kaiserstuhl
Hat sich bedankt: 1114 Mal
Danksagung erhalten: 1369 Mal

Re: Chat-Fenster: Wetter und Off-Topic

Beitrag von Jeannette »


Bild

Ich für meinen Teil bin von dieser Nacht ein wenig enttäuscht. Nebst dem, das der Mond extrem gestört hat, war die Ausbeute von letzter Nacht nicht überragend. Da waren die 2 Nachte vorher mit der Anzahl der Sternschnuppen gleich, wenn nicht sogar besser. (17 vorletzte Nacht, 15 diese Nacht) Die Schnuppen von 11/12 waren auch grösser (subjektiv) als die die ich letzte Nacht vom Fenster aus beobachtet habe. Die GoPro-Bilder bestätigern meine Beobachtungen etwas.
9.8.25 0.02 Uhr:

Bild


Allerdings geht nichts über den Sternschnuppenschauer, den ich als Jugendliche erlebt habe. Da habe ich bei 500 aufgehörrt zu zählen, weils keinen Sinn mehr hatte. Da raste Schnuppe um Schnuppe über dem Himmel, manchmal 4-5 gleichzeitig und ununterbrochen, bis der Mond aufging, Dann war Schluss.
Unvergesslich und nie wieder erlebt.


Benutzeravatar
Jeannette
Beiträge: 1142
Registriert: Fr 29. Nov 2019, 23:48
Geschlecht: weiblich
Wohnort: 5466 Kaiserstuhl
Hat sich bedankt: 1114 Mal
Danksagung erhalten: 1369 Mal

Re: Chat-Fenster: Wetter und Off-Topic

Beitrag von Jeannette »

Hier die 17 Sternschnuppen in der Nacht vom 11-12. 8

Die anderen Tage folgen an anderen Tagen oder so.. :lol: (1Video /Tag)

Ich wollte noch angemerkt haben, dass ich jede Nacht Zeitrafferfotos und daraus ein YouTube-Video mache und praktisch immer irgendeine Sternschnuppe erwische. Ihr dürft gerne abonnieren und liken, damit sich diese Arbeit auch lohnt. :cry:
Ein Bild von gestern 14.8.25 23.40 Uhr
Ein richtiger Brummer, wenn man bedenkt, dass ich Weitwinkel eingestellt habe:

Bild

Benutzeravatar
Jeannette
Beiträge: 1142
Registriert: Fr 29. Nov 2019, 23:48
Geschlecht: weiblich
Wohnort: 5466 Kaiserstuhl
Hat sich bedankt: 1114 Mal
Danksagung erhalten: 1369 Mal

Re: Chat-Fenster: Wetter und Off-Topic

Beitrag von Jeannette »

Wieder mal ein Fuel Dump, gestern nacht um 22.38 Uhr
https://www.hjkc.de/_blog/25718-ufo-for ... 2-40-mesz/

Markus Pfister
Beiträge: 2482
Registriert: So 19. Aug 2001, 20:08
Geschlecht: männlich
Wohnort: 6597 Agarone
Hat sich bedankt: 1013 Mal
Danksagung erhalten: 2965 Mal
Kontaktdaten:

Re: Chat-Fenster: Wetter und Off-Topic

Beitrag von Markus Pfister »

Noch ein Schappschuss aus Triest von gestern Abend, 9.9.2025:

Bild


Gruss

Markus

Antworten