Acletta: https://www.drivehq.com/file/df.aspx/pu ... rkdeck.jpg
09:10

11:10

13:50

11:10 Der Niederschlag verstärkt sich aktuell aber ohne Gewitter...
Gruss
Bernhard
Werbung
Genau, die grössten Mengen dürften am Nachmittag und Abend folgen.Tinu (Männedorf) hat geschrieben: ↑Do 28. Aug 2025, 11:17 Derzeit beschränkt sich die intensivste konvektive Aktivität auf Norditalien. Das ist gut. Es kann sich aber durchaus auch ändern. Meines Erachtens ist es viel zu früh, um Entwarnung zu geben. Dieses Niederschlagsereignis ist noch nicht vorbei, wir stecken mitten drin!
Mit diesem (gefühlt häufigen) Ablauf rechne ich hier auch: Recht handzahm bis jetzt, die Aufnahmekapazität der trockenen Böden ist noch nicht erschöpft - aber die Kaltfront in der Nacht könnte es krachen lassen.Röschu (Bern) hat geschrieben: ↑Do 28. Aug 2025, 11:29 Genau, die grössten Mengen dürften am Nachmittag und Abend folgen.
Die Messstation Cicogna in Cossogno (VB) hat bereits 251 mm.
So viel Schwein muss man haben... Zwischen die Fronten geraten möchte man sonst ja eher nichtFederwolke hat geschrieben: ↑Di 26. Aug 2025, 00:54Wohl eher das Gegenteil dürfte der Fall sein - nach diesem Modell geht's dann erst richtig los:
Werbung