Werbung

Septembergewitter 01.09.2025

Alles zu (Un)wetter relevant für die Schweiz
Michael ZH
Beiträge: 549
Registriert: Do 26. Mai 2011, 19:49
Geschlecht: männlich
Wohnort: Zürich 8032
Hat sich bedankt: 6 Mal
Danksagung erhalten: 40 Mal

Septembergewitter 01.09.2025

Beitrag von Michael ZH »

Hallo

Kaum beginnt der meteorologische Herbst, zeigt sich zur Zeit ein schöner Gewitterfinger östlich von Bern. Bin gespannt wie weit es noch kommt. Ist Jemand gerade drin :?:

Grüsse
Michael
Zuletzt geändert von Willi am Di 2. Sep 2025, 14:51, insgesamt 1-mal geändert.
Grund: Titel geändert

Benutzeravatar
Federwolke
Moderator
Beiträge: 9314
Registriert: Mo 20. Aug 2001, 23:47
Geschlecht: weiblich
Wohnort: 3074 Muri bei Bern
Hat sich bedankt: 1849 Mal
Danksagung erhalten: 8937 Mal
Kontaktdaten:

Re: Septembergewitter

Beitrag von Federwolke »

Michael ZH hat geschrieben: Mo 1. Sep 2025, 18:50 Ist Jemand gerade drin :?:
Nicht mehr ;)
Etwas Gerumpel, ein Naheinschlag, ordentliche Schütte (Zollikofen 10.8 mm in 10 Min.) und mässig starke Böen. Optisch gab's nicht viel her.


Michael ZH
Beiträge: 549
Registriert: Do 26. Mai 2011, 19:49
Geschlecht: männlich
Wohnort: Zürich 8032
Hat sich bedankt: 6 Mal
Danksagung erhalten: 40 Mal

Re: Septembergewitter

Beitrag von Michael ZH »

Federwolke hat geschrieben: Mo 1. Sep 2025, 18:55
Michael ZH hat geschrieben: Mo 1. Sep 2025, 18:50 Ist Jemand gerade drin :?:
Nicht mehr ;)
Etwas Gerumpel, ein Naheinschlag, ordentliche Schütte (Zollikofen 10.8 mm in 10 Min.) und mässig starke Böen. Optisch gab's nicht viel her.
Danke für die Info. Bis jetzt lebt das Ding weiter und es dunkelt bereits ein ;)

Chris_83
Beiträge: 49
Registriert: Do 29. Mai 2008, 20:46
Geschlecht: männlich
Wohnort: 4450 Sissach BL (380m)
Hat sich bedankt: 3 Mal
Danksagung erhalten: 25 Mal

Re: Septembergewitter

Beitrag von Chris_83 »

Vorhin eindrückliche Mehrfachentladung hinter/in den Wisenberg, mit groben Sound - Standort Läufelfingen BL.

https://kachelmannwetter.com/ch/blitze/ ... 04907.html

Die 5 neg. Blitze weiter im SSE gehören zur selben Entladung - da wurde wohl der Sendeturm Froburg oberh. Olten getroffen(?).

Benutzeravatar
Centaurus
Beiträge: 44
Registriert: Sa 14. Jun 2014, 08:17
Geschlecht: männlich
Wohnort: 5636 Benzenschwil
Hat sich bedankt: 3 Mal
Danksagung erhalten: 31 Mal

Re: Septembergewitter

Beitrag von Centaurus »

Das hatte es in sich. Hier bei uns im Freiamt ging es sehr heftig mit Dauergrollen und Starkniederschlägen zur Sache. 19:30-20:00

Einige Blumenstöcke wurden umgeweht. Wir scheinen für einmal einen Kerntreffer erwischt zu haben.

TheSnowMan
Beiträge: 19
Registriert: Sa 8. Aug 2015, 22:28
Geschlecht: männlich
Wohnort: 8708 Männedorf
Hat sich bedankt: 41 Mal
Danksagung erhalten: 10 Mal

Re: Septembergewitter

Beitrag von TheSnowMan »

Recht giftige Zelle hier am Zürichsee (Höhe Tinu). Starke Winde, einige Blitze, viel Wasser, kein Hagel.
Zuletzt geändert von TheSnowMan am Mo 1. Sep 2025, 20:13, insgesamt 1-mal geändert.

Joe_E.
Beiträge: 14
Registriert: So 10. Nov 2024, 10:42
Geschlecht: männlich
Hat sich bedankt: 2 Mal
Danksagung erhalten: 3 Mal

Re: Septembergewitter

Beitrag von Joe_E. »

Hier in der Region Albis war das grad das heftigsten Gewitter der ganzen Saison - so giftige Böen gabs den ganzen Sommer nicht.


Peter aus Hünenberg
Beiträge: 77
Registriert: Mo 3. Aug 2020, 11:45
Hat sich bedankt: 81 Mal
Danksagung erhalten: 72 Mal

Re: Septembergewitter

Beitrag von Peter aus Hünenberg »

Das war jetzt definitiv eines der heftiges Gewitter, welches ich im September erlebt habe. Vor allem der Downburst war extrem
Vielerorts liegen Bäume am Boden, beim Nachbarn hat es ein Drittel des Stalles abgedeckt :shock:
Zuletzt geändert von Peter aus Hünenberg am Mo 1. Sep 2025, 20:30, insgesamt 2-mal geändert.

Benutzeravatar
Tinu (Männedorf)
Beiträge: 3969
Registriert: Fr 29. Jul 2005, 16:35
Geschlecht: männlich
Wohnort: 8708 Männedorf
Hat sich bedankt: 697 Mal
Danksagung erhalten: 1707 Mal

Re: Septembergewitter

Beitrag von Tinu (Männedorf) »

Rein optisch und vom Radarbild her war ich hier mittendrin. Allerdings sah es irgendwie "gfürchiger" aus, als es dann am Ende tatsächlich war. Böen geschätzt um 80 km/h, viel Regen. Kein Hagel. Die Zelle schwächte sich aber über dem Zürichsee auch ab, zumindest wenn ich die Farbgebung auf dem Radar korrekt verfolgt habe.
Zuletzt geändert von Tinu (Männedorf) am Mo 1. Sep 2025, 20:36, insgesamt 1-mal geändert.
Tinu (Männedorf ZH, 422 m ü. M)
Gewitter und Sturm = erhöhter Pulsschlag
Föhn-fasziniert

MHZG
Beiträge: 120
Registriert: Mo 14. Dez 2020, 10:46
Geschlecht: männlich
Wohnort: 6312 Steinhausen
Hat sich bedankt: 192 Mal
Danksagung erhalten: 132 Mal

Re: Septembergewitter

Beitrag von MHZG »

In Steinhausen ZG ebenso das knackigste Gewitter der ganzen Saison (da wurden grad ungute Erinnerungen an den 1.9.2024 wach...). - Langnau a.A. grad mit 10-min Summe von 17.8 mm. In Cham 13 mm, und 19 mm in 20-min. Ordentlich, aber auch nicht rekordverdächtig. Ein paar gute Böen waren im Whiteout auch mit dabei, aber zum Glück alles ohne Hagel.

Beste Grüsse
Martin

Antworten