Werbung
Sturmlage 23./24.10.2025 und nachfolgend erster "Wintereinbruch"
-
Gernot
- Beiträge: 315
- Registriert: Sa 17. Jul 2010, 10:03
- Wohnort: D-78315 Möggingen
- Hat sich bedankt: 249 Mal
- Danksagung erhalten: 95 Mal
Re: Sturmlage 23./24.10.2025 und nachfolgend erster "Wintereinbruch"
erstaunliche warme Temperaturen im Oberrheingraben heute nacht (23:00 18.5 ° und heute morgen um 5:00 immer noch 17°) die ersten Böen und Niederschläge kommen jetzt in Freiburg an
- Marco (Oberfrick)
- Beiträge: 3019
- Registriert: So 16. Jun 2002, 11:29
- Geschlecht: männlich
- Wohnort: W 5073 Gipf-Oberfrick / A 4051 Basel
- Hat sich bedankt: 200 Mal
- Danksagung erhalten: 166 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Sturmlage 23./24.10.2025 und nachfolgend erster "Wintereinbruch"
Hallo Zusammen
Ich glaueb in Basel rauscht in der nächsten Minuten die Kaltfront herrein...dünkler als in der Nacht kann es fast nicht werden..18 Grad warm ist es aktuell noch!
PS. zimmlich heftige Geschichte mit Whiteout und Sturmböen bis knapp an die 80km/h Nicht jedes Sommergewitter könnte da mithalten!...Das Riesenrad steht aber noch (für die Basel Herbstmesse
)
Ich glaueb in Basel rauscht in der nächsten Minuten die Kaltfront herrein...dünkler als in der Nacht kann es fast nicht werden..18 Grad warm ist es aktuell noch!
PS. zimmlich heftige Geschichte mit Whiteout und Sturmböen bis knapp an die 80km/h Nicht jedes Sommergewitter könnte da mithalten!...Das Riesenrad steht aber noch (für die Basel Herbstmesse
Zuletzt geändert von Marco (Oberfrick) am Do 23. Okt 2025, 09:29, insgesamt 2-mal geändert.
Aus dem Schönen WINTERthur-Seen 480m.ü.M.
Seit 2017 im Frickital Zuhause
Seit 2017 im Frickital Zuhause
- Tinu (Männedorf)
- Beiträge: 3982
- Registriert: Fr 29. Jul 2005, 16:35
- Geschlecht: männlich
- Wohnort: 8708 Männedorf
- Hat sich bedankt: 710 Mal
- Danksagung erhalten: 1736 Mal
Re: Sturmlage 23./24.10.2025 und nachfolgend erster "Wintereinbruch"
Chrischona 141 km/h, Binningen 102 km/h. Wow!
Edit: Wie erwartet recht konvektiv, das Ganze. Ordentlich Blitz und Donner gerade in der Westschweiz. Das erhöht natürlich das Potenzial für 100er-Plus-Böen bis ganz ins Flachland markant. Grenchen grade mit 106 km/h.
Edit: Wie erwartet recht konvektiv, das Ganze. Ordentlich Blitz und Donner gerade in der Westschweiz. Das erhöht natürlich das Potenzial für 100er-Plus-Böen bis ganz ins Flachland markant. Grenchen grade mit 106 km/h.
Zuletzt geändert von Tinu (Männedorf) am Do 23. Okt 2025, 10:05, insgesamt 1-mal geändert.
Tinu (Männedorf ZH, 422 m ü. M)
Gewitter und Sturm = erhöhter Pulsschlag
Föhn-fasziniert
Gewitter und Sturm = erhöhter Pulsschlag
Föhn-fasziniert
- Federwolke
- Moderator
- Beiträge: 9346
- Registriert: Mo 20. Aug 2001, 23:47
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: 3074 Muri bei Bern
- Hat sich bedankt: 1859 Mal
- Danksagung erhalten: 9018 Mal
- Kontaktdaten:
- Federwolke
- Moderator
- Beiträge: 9346
- Registriert: Mo 20. Aug 2001, 23:47
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: 3074 Muri bei Bern
- Hat sich bedankt: 1859 Mal
- Danksagung erhalten: 9018 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Sturmlage 23./24.10.2025 und nachfolgend erster "Wintereinbruch"
Föhn gegen Westwind auf kurze Distanzen:

Bouveret mit 128 km/h. Die steht aber auch quasi im See, exponierter geht im Flachland nicht.
Mittlerweile wird am Nachmittag eine zweite Sturmspitze modelliert:


Bouveret mit 128 km/h. Die steht aber auch quasi im See, exponierter geht im Flachland nicht.
Mittlerweile wird am Nachmittag eine zweite Sturmspitze modelliert:
Zuletzt geändert von Federwolke am Do 23. Okt 2025, 10:36, insgesamt 3-mal geändert.
Grüsslis
Fabienne (Muri bei Bern, 560 m)
https://www.fotometeo.ch
https://www.orniwetter.info
https://fotometeo.smugmug.com
https://bsky.app/profile/fotometeo-ch.bsky.social
Fabienne (Muri bei Bern, 560 m)
https://www.fotometeo.ch
https://www.orniwetter.info
https://fotometeo.smugmug.com
https://bsky.app/profile/fotometeo-ch.bsky.social
- Bernhard Oker
- Moderator
- Beiträge: 6454
- Registriert: Do 16. Aug 2001, 11:02
- Geschlecht: männlich
- Wohnort: 8902 Urdorf
- Hat sich bedankt: 1809 Mal
- Danksagung erhalten: 3024 Mal
Re: Sturmlage 23./24.10.2025 und nachfolgend erster "Wintereinbruch"
Der Sturm ist hier in Urdorf noch nicht so richtig angekommen. Befinde mich aber auch in einer relativ geschützten Lage für SW-Wind.
Die Höhenkaltluft nähert sich dem Jura:



Sat von 09:30 Uhr

Mit etwas Sonne jetzt doch noch ein paar seltene Böen mit geschätzten 60 km/h.

Gruss
Bernhard
Die Höhenkaltluft nähert sich dem Jura:



Sat von 09:30 Uhr

Mit etwas Sonne jetzt doch noch ein paar seltene Böen mit geschätzten 60 km/h.

Gruss
Bernhard
Zuletzt geändert von Bernhard Oker am Do 23. Okt 2025, 15:50, insgesamt 5-mal geändert.
Bernhard Oker - Urdorf (ZH/CH) - Meine Webseiten "Never Stop Chasing!"
- Tinu (Männedorf)
- Beiträge: 3982
- Registriert: Fr 29. Jul 2005, 16:35
- Geschlecht: männlich
- Wohnort: 8708 Männedorf
- Hat sich bedankt: 710 Mal
- Danksagung erhalten: 1736 Mal
Re: Sturmlage 23./24.10.2025 und nachfolgend erster "Wintereinbruch"
Der Föhn hält im Nordosten wacker dagegen. Man kann wohl davon ausgehen, dass es dort erst dann richtig losgeht, wenn der Föhn aufgibt (Druckanstieg).
Tinu (Männedorf ZH, 422 m ü. M)
Gewitter und Sturm = erhöhter Pulsschlag
Föhn-fasziniert
Gewitter und Sturm = erhöhter Pulsschlag
Föhn-fasziniert
-
Chuuz51
- Beiträge: 21
- Registriert: So 30. Apr 2017, 16:41
- Geschlecht: männlich
- Wohnort: Mollis GL, auf der Alp 1164m
- Hat sich bedankt: 9 Mal
- Danksagung erhalten: 8 Mal
Re: Sturmlage 23./24.10.2025 und nachfolgend erster "Wintereinbruch"
Um 09:44 Uhr +15.1C auf 1200m im vorderen Glarnerland. Bisher keine markante Windaktivität
Zuletzt geändert von Chuuz51 am Do 23. Okt 2025, 11:34, insgesamt 2-mal geändert.
-
Jan (Böckten, BL)
- Beiträge: 1038
- Registriert: Mo 13. Okt 2003, 10:22
- Wohnort: Böckten BL
- Hat sich bedankt: 40 Mal
- Danksagung erhalten: 206 Mal
Re: Sturmlage 23./24.10.2025 und nachfolgend erster "Wintereinbruch"
Wie ist zu erklären, dass auf den hier gestern geposteten ICON-Kärtchen für Basel schwächere Windmax berechnet wurden als an vielen anderen Orten (max. 75kmh)? Die Realität sah heute bekanntlich anders aus mit Böen über 100kmh 
- Rontaler
- Beiträge: 3277
- Registriert: Do 17. Jan 2008, 18:23
- Geschlecht: männlich
- Wohnort: 6280 Hochdorf LU
- Hat sich bedankt: 667 Mal
- Danksagung erhalten: 962 Mal
Re: Sturmlage 23./24.10.2025 und nachfolgend erster "Wintereinbruch"
Die Böen mit der Kaltfront, Fokus Zentralschweiz:
- Pilatus: 136.4 km/h
- Napf: 126.0 km/h
- Luzern: 114.1 km/h
- Einsiedeln: 94.3 km/h
- Schüpfheim: 85.3 km/h
- Sattel: 83.5 km/h
- Egolzwil: 77.4 km/h
- Cham: 76.7 km/h
- Oberägeri: 74.5 km/h
- Flühli: 74.5 km/h
- Mosen: 68.8 km/h
- Giswil: 63.7 km/h
- Pilatus: 136.4 km/h
- Napf: 126.0 km/h
- Luzern: 114.1 km/h
- Einsiedeln: 94.3 km/h
- Schüpfheim: 85.3 km/h
- Sattel: 83.5 km/h
- Egolzwil: 77.4 km/h
- Cham: 76.7 km/h
- Oberägeri: 74.5 km/h
- Flühli: 74.5 km/h
- Mosen: 68.8 km/h
- Giswil: 63.7 km/h
Zuletzt geändert von Rontaler am Do 23. Okt 2025, 13:25, insgesamt 1-mal geändert.
Wetterfanatisch mit Leib und Seele. 

