Werbung

Mittelfrist / Langfrist Herbst 2025

Alles zu (Un)wetter relevant für die Schweiz
Benutzeravatar
Federwolke
Moderator
Beiträge: 9346
Registriert: Mo 20. Aug 2001, 23:47
Geschlecht: weiblich
Wohnort: 3074 Muri bei Bern
Hat sich bedankt: 1859 Mal
Danksagung erhalten: 9018 Mal
Kontaktdaten:

Re: Mittelfrist / Langfrist Herbst 2025

Beitrag von Federwolke »

Federwolke hat geschrieben: Mi 15. Okt 2025, 10:45 Bild
Grafik wird täglich aktualisiert (Quelle steht drauf). Schwarze Linie = Vergleichsperiode 1991-2020.
Das dreht noch, und sei es am allerletzten Tag ;)

ICON wie so oft präziser (logisch, da viel besser aufgelöst), GFS muss sich Tag für Tag nach oben anpassen.

Gesamtdeutschland wahrscheinlich am Ende +0.3 Grad.

Benutzeravatar
Rontaler
Beiträge: 3277
Registriert: Do 17. Jan 2008, 18:23
Geschlecht: männlich
Wohnort: 6280 Hochdorf LU
Hat sich bedankt: 667 Mal
Danksagung erhalten: 962 Mal

Re: Mittelfrist / Langfrist Herbst 2025

Beitrag von Rontaler »

Federwolke hat geschrieben: Sa 25. Okt 2025, 11:07
Federwolke hat geschrieben: Mi 15. Okt 2025, 10:45 Bild
Grafik wird täglich aktualisiert (Quelle steht drauf). Schwarze Linie = Vergleichsperiode 1991-2020.
Das dreht noch, und sei es am allerletzten Tag ;)

ICON wie so oft präziser (logisch, da viel besser aufgelöst), GFS muss sich Tag für Tag nach oben anpassen.

Gesamtdeutschland wahrscheinlich am Ende +0.3 Grad.
Mich nimmt viel mehr wunder wie der kommende (zumindest kalendarisch immer noch jährlich stattfindende) Winter werden könnte. Die Muotathaler haben den ja schon mal abgesägt, was beim Blick in die Long Range Forecast Karten ja auch nicht schwer vorherzusagen ist. ;)
Wetterfanatisch mit Leib und Seele. :)


Benutzeravatar
Federwolke
Moderator
Beiträge: 9346
Registriert: Mo 20. Aug 2001, 23:47
Geschlecht: weiblich
Wohnort: 3074 Muri bei Bern
Hat sich bedankt: 1859 Mal
Danksagung erhalten: 9018 Mal
Kontaktdaten:

Re: Mittelfrist / Langfrist Herbst 2025

Beitrag von Federwolke »

Rontaler hat geschrieben: Sa 25. Okt 2025, 12:15 Mich nimmt viel mehr wunder wie der kommende (zumindest kalendarisch immer noch jährlich stattfindende) Winter werden könnte.
Damit lasse ich mir noch etwa drei Wochen Zeit. Mir ist aber zu Ohren gekommen, es könnte (wieder mal) ein Jahrhundertwinter werden. Wobei die Wahrscheinlichkeit eines wärmsten Winters seit einem Jahrhundert wesentlich höher ist als jene des kältesten...

Antworten