Werbung

Aurora Nowcast

Erdbeben, Kameras, Forumkritik usw.
Benutzeravatar
Willi
Administrator
Beiträge: 9294
Registriert: Fr 10. Aug 2001, 16:16
Wohnort: 8143 Sellenbüren
Hat sich bedankt: 4748 Mal
Danksagung erhalten: 4631 Mal
Kontaktdaten:

Re: Aurora Nowcast

Beitrag von Willi »

Nochmals heute Abend? Vielleicht einen Tic zu früh, Daumen drücken
Quelle: https://www.spaceweatherlive.com/de/pol ... rsage.html
Bild
Gruss Willi
Immer da wenn's wettert

Benutzeravatar
crosley
Moderator
Beiträge: 1936
Registriert: Fr 13. Aug 2004, 15:48
Geschlecht: männlich
Wohnort: 5000 Aarau
Hat sich bedankt: 413 Mal
Danksagung erhalten: 375 Mal
Kontaktdaten:

Re: Aurora Nowcast

Beitrag von crosley »

Hallo Zusammen

Dank diverser App's und "Buschtelefone" Morgens um 02:00 Uhr ;) (war aber so abgemacht), standen wir ab 02.30 Uhr in Oltingen (Baselland). Das Wetter meine es gut und die Nordlichter zeigten sich!
Wir verfolgten das Spektakel, dass meist nur fotografisch zu sehen war, es gab aber auch Sequenzen und Beamer die man gut von Auge erkennen konnte, bis kurz nach 05:00 Uhr.
Hier 4 Bilder aus der Kamera. Das letzte Bild besteht aus 5 Einzelbildern im Querformat und zeigt die diffuse, dafür weit umspannende horizontale Ausdehnung, der Nordlichter so um 05:00 Uhr.

Die Hoffnung für heute Abend für eine Weiderholung ist natürlich auch noch bei mir präsent. Ich bin aber leider nicht ganz so früh "frei" und was die mögliche Bewölkung vor hat, weiss ich auch noch nicht... Wir werden sehen. :)


Bild



Bild



Bild



Bild


Viele Grüsse
Crosley


Benutzeravatar
Willi
Administrator
Beiträge: 9294
Registriert: Fr 10. Aug 2001, 16:16
Wohnort: 8143 Sellenbüren
Hat sich bedankt: 4748 Mal
Danksagung erhalten: 4631 Mal
Kontaktdaten:

Re: Aurora Nowcast

Beitrag von Willi »

Anbei 2 weitere Bilder der letzten Nacht. Kurz vor 3 Uhr war ich im Nu hellwach. Der bz rasselte um Mitternacht runter auf -55 (https://www.swpc.noaa.gov/products/real-time-solar-wind , verfällt), und das Säntis Bild trieb mich endgültig nach aussen.

Bild


Bild
Gruss Willi
Immer da wenn's wettert

Benutzeravatar
Willi
Administrator
Beiträge: 9294
Registriert: Fr 10. Aug 2001, 16:16
Wohnort: 8143 Sellenbüren
Hat sich bedankt: 4748 Mal
Danksagung erhalten: 4631 Mal
Kontaktdaten:

Re: Aurora Nowcast

Beitrag von Willi »

Der bz rasselte um Mitternacht runter auf -55
Offenbar sank der Bz Wert sogar auf -61. Dieses Statement:
]I have never seen the Bz below -60 nT.
findet sich bei Facebook:
https://www.facebook.com/vincentledvina ... 959971356/

Tote Hose bislang heute Abend. Wenn's die Meteo gross erwähnt, gibt's mit Bestimmtheit nix mehr. Trotzdem abwarten...
Gruss Willi
Immer da wenn's wettert

Benutzeravatar
Jeannette
Beiträge: 1167
Registriert: Fr 29. Nov 2019, 23:48
Geschlecht: weiblich
Wohnort: 5466 Kaiserstuhl
Hat sich bedankt: 1131 Mal
Danksagung erhalten: 1403 Mal

Re: Aurora Nowcast

Beitrag von Jeannette »

Grad eben die Meldung auf der Seite:
https://www.spaceweatherlive.com/de/pol ... vitat.html

"The X5.1 coronal mass ejection has arrived at the Sun-Earth L1 point. Solar wind data at ACE is unreliable due to the ongoing S2 solar radiation storm. Ignore the low solar wind speed if ACE is active!"

Benutzeravatar
Federwolke
Moderator
Beiträge: 9359
Registriert: Mo 20. Aug 2001, 23:47
Geschlecht: weiblich
Wohnort: 3074 Muri bei Bern
Hat sich bedankt: 1862 Mal
Danksagung erhalten: 9064 Mal
Kontaktdaten:

Re: Aurora Nowcast

Beitrag von Federwolke »

Willi hat geschrieben: Mi 12. Nov 2025, 20:17 Tote Hose bislang heute Abend. Wenn's die Meteo gross erwähnt, gibt's mit Bestimmtheit nix mehr. Trotzdem abwarten...
Hilmar, den ich schon öfters bei Polarlichtreisen betreut hatte, sagt aus Erfahrung, dass die Polarlicht-Prognosen oft zeitlich zu früh seien. Maximum also wahrscheinlich wieder in der zweiten Nachthälfte. Was ja nicht schlecht ist, bis dahin sollten nach Modellen und Satfilm auch die Schleierwolken wieder dünner werden.

Benutzeravatar
Willi
Administrator
Beiträge: 9294
Registriert: Fr 10. Aug 2001, 16:16
Wohnort: 8143 Sellenbüren
Hat sich bedankt: 4748 Mal
Danksagung erhalten: 4631 Mal
Kontaktdaten:

Re: Aurora Nowcast

Beitrag von Willi »

Maximum also wahrscheinlich wieder in der zweiten Nachthälfte.
Nicht schlecht, es war e "churze Chut" (Webcam Säntis)

Bild
Gruss Willi
Immer da wenn's wettert


Benutzeravatar
Jeannette
Beiträge: 1167
Registriert: Fr 29. Nov 2019, 23:48
Geschlecht: weiblich
Wohnort: 5466 Kaiserstuhl
Hat sich bedankt: 1131 Mal
Danksagung erhalten: 1403 Mal

Re: Aurora Nowcast

Beitrag von Jeannette »

Abschiedsgruss von unseren Unruhestifter, er verabschiedet sich mit einem X4, R3 und CME
Startzeit: 14/11/2025 08:13 UTC Geschätzte Geschwindigkeit: 1525km/s.

Antworten